Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177039 mal)
Moderator: Phalaina
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
komisch, ich mache fast alles mit, sogar bei Rosen klappt es besser als ohne ... vermutlich so eine Art Placebo-Effekt ;D.Zausel hat geschrieben: ↑25. Sep 2022, 20:59
Mit einer Tüte habe ich seinerzeit schlechte Erfahrungen gemacht...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
In Lechuza ohne den Dünger- vom Pferdefutter-Shop "Vulkatec Kakteenerde Premium" bzw. "Vulkaflor".
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Ich habe auch nur recht schlichte. 2 kleinblütige gefüllte (Pride of Hankins und vermutlich H. lambertii), der panaschierte und Moon Maiden sind die ausgefalleneren in meiner Truppe. Nichts gewelltes, bunt gesprenkeltes oder geringeltes, braunes, graues, blaues. Letzteres bedaure ich, aber ich habe sie immer gekillt :'(.
Sprich: eher wenig aufregend verglichen mit dem, was hier so gezeigt wird.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Bei mir tut sich seit Monaten nix, es fehlt wohl die Sonne. Die Leiden eines Nordseitendomizils :'(
@Rocambole
Meine Columbine geht ein...sieht nach Pilz aus :-\
...wird also vermutlich nichts mit Steckis
@RosaRot
Du hattest ja um einen Blush-Steckling angefragt :) falls Du ihn noch magst, würde ich ihn Dir schicken (siehe Foto)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Vor Jahren hatte ich auch mal eine, die es auch nicht lange aushielt, leider. Manchmal ist es wie verhext. >:(
Hab' Dir eine PM geschickt, Darena.
RosaRot
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
@RosaRot
Ich bring's am Montag zur Post :)
@Rocambole
Wie schön, dass sich bei Deinen Stecklingen nun Wurzeln zeigen :D
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Der 2. sieht gut aus, ist aber immer noch beim Stand Kallusbildung ::).
Das ist ja verrückt mit der Columbine, bei Dir, RosaRot und zweimal bei mir, ich sollte vielleicht über eine Alternative nachdenken ...
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
RosaRot