Seite 77 von 239
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 20:43
von Gartenplaner
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 20:43
von Roeschen1
Ich vermisse Repekt vor der "Schöpfung",
Tiere reduziert zur Ware.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 20:46
von Staudo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 20:43die durchbrochenen Absperrungen....oder nicht? 8)
Ein Traktorist verlor die Geduld und hat eine Abkürzung zum Kundgebungsplatz geschaffen, in dem er kurzerhand über einen Bauzaun gefahren ist. Dazu findet sich ein
Video.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 20:46
von thuja thujon
toto hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 13:55Bevor ich einen künstlich gepuschten Salatkopf (Salatkopf ist austauschbar, nur e i n Beispiel) kaufe, bezahle ich lieber mehr für einen natürlich gewachsenen aus der Region... oder säe selbst aus.
Wie bauen sie den Salat in deiner Region an? Hier machen das Intensivgemüsebetriebe, die sich
genossenschaftlich zusammengeschlossen haben, um etwas mehr Gewichtung gegenüber dem Handel zu bekommen. Aber auch diese bekommen das knallharte Preisdiktat des Handels zu spüren und bangen je nach Größe um Ihre Existenz. Sie düngen (noch) nach Bedarf, Erntereste werden abgefahren und in einer Sammelaufbereitungsanlage behandelt, damit kein Nitrat ins Grundwasser kommt. Das Wasser für die Bewässerung wird vom Beregnungsverband bereitgestellt und wird in klar definierten, umweltverträglichen Mengen aus dem Otterstädter Altrhein entnommen.
Die immer ökologischer werdenden Anbautechniken werden leider nicht anerkannt vom Verbraucher, er kauft lediglich den Salat nach Qualitätskriterien und Preis im Laden und beschwert sich dann hinterher, das die Landwirtschaft/Gemüsebau künstlich gepushten Salat anbaut und das falsch ist, nicht schmeckt oder sonstwas.
Die Leute, die wirklich Salat kaufen, der nicht künstlich gepusht wurde, die habe ich noch nicht so recht gefunden. Da gibts auch nicht viele unter den ~5% BioSalatkäufern, weil es im Laden keinen nicht künstlich gepushten Salat zu kaufen gibt. Wegen dem Unterschied zwischen Gerede und Tat, deswegen ist die Entwicklung in der Landwirtschaft so wie sie ist.
Neben der Aktion in Holland läuft in Deutschland aktuell diese:
https://www.topagrar.com/panorama/news/gruene-kreuze-ziehen-kreise-11815460.html
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 20:48
von thuja thujon
Gartenplaner hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 20:43Hm....das gilt ja dann wohl auch für 1000 Kilometer Stau und den dadurch entstandenen wirtschaftlichen Schaden, die durchbrochenen Absperrungen....oder nicht? 8)
Sei froh das sie nicht auf die Welle mit Greta aufgesprungen sind und die Strassen umgepfügt haben. Das hätte mich als Radfahrer gefreut. Das wäre ein Zeichen gesetzt gewesen.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 20:51
von thuja thujon
Roeschen1 hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 20:43Ich vermisse Repekt vor der "Schöpfung",
Tiere reduziert zur Ware.
Der Bauer, der sie jeden Tag füttert hat mehr Bezug zu seinen Tieren als der Durchschnittskäufer oder Kantinenesser zu seinem Schnitzel.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 20:53
von Gartenplaner
Staudo hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 20:46Gartenplaner hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 20:43die durchbrochenen Absperrungen....oder nicht? 8)
Ein Traktorist verlor die Geduld und hat eine Abkürzung zum Kundgebungsplatz geschaffen, in dem er kurzerhand über einen Bauzaun gefahren ist. Dazu findet sich ein Video.
Ich denke mal, die 1000 Kilometer Stau, im Prinzip die Blockade eines ganzen Landes, und was dadurch alles an wirtschaftlichem Schaden entstanden sein mag, fällt da doch mehr ins Gewicht ;)
Ich gestehe den Bauern ihren Protest völlig zu, trotz Kollateralschäden, insofern sollte man auch von den Bauern erwarten können, dass sie eine Trampelspur durch das eine oder andere Feld im Zuge einer Demonstration schlucken können, zumal Entschädigung angeboten wurde, ohne ein Melodram draus zu machen, wie es bauerwilli tat.
Was für eine Interessensgruppe gilt, sollte auch für die andere gelten.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 21:13
von toto
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 20:33Vielleicht finden sie irgendwann doch noch ein kleines Stück ihrer eigenen Nase, um mal dran zu fassen.
exakt auf den Punkt gebracht.
Menschen geben für viele unsinnige Dinge Geld aus, da macht es den Kohl nicht fett, auch mal etwas mehr für die eigene Gesundheit
oder das Tierwohl auszugeben.
Für arme Hunde und Katzen in "sonstwo" wird unentwegt gespendet von zig Tierrettern.
Warum sollte ein Schnitzel dann nicht einfach auch mehr kosten - ist schließlich auch ein "gerettetes Tier" mit dann eben einem tollen
Leben vor dem Schlachthof. Das wäre nicht mehr wie respektvoll und würde dann vlt. auch zur Halbierung des Tierbestandes führen.
Ich jedenfalls kaufe meine Weihnachtsgans von privat - wenn mir ein sogenannter "Biobauernhof mit 1000 Gänsen" erklärt, "man
könne einen Ganter nicht von einer Gans unterscheiden, es wäre ja schließlich egal, es gäbe ja auch große Gänse mit 6 kg" ... dann
fällt mir dazu absolut nichts mehr ein.
(Ist übrigens das einzige Fleisch, was ich noch esse - neben meinen eigenen Zwerghähnchen).
OT: Ganter haben eine längere Brust und sind nicht halb so fett wie eine Gans, nur zur Info. Und gleichzeitig die Frage: wo bleiben all die Ganter, wenn es sie nicht gibt?
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 21:27
von lerchenzorn
Ganz so einfach ist es sicher nicht, den Markt auf eine angemessene Vergütung der Landwirte umzupolen.
Was mich ärgert, ist die immer sofort anspringende Empfindlichkeit bei Kritik an zweifellos kritikwürdigen landwirtschaftlichen Praktiken und das völlige Schweigen der Bauern, wenn die eigenen Verbandsoberen und die Lobbyisten in Regierungen und Parlamenten wieder und wieder selbst kleine, aber positiv für die Umwelt wirksame Änderungen im Agrarrecht boykottieren.
Vielleicht ist es dann irgendwann kein Wunder mehr, wenn eine "naive Masse" grundlegende Änderungen herbeischreit und die kaum besser informierte Politik diese erst einmal hektisch aufgreift. Was die niederländische Politik derzeit durchsetzt, kann ich nicht einschätzen. Für Deutschland würde ich vermuten, dass die Agrar-Lobby das Ding am Ende wieder so biegt, dass sie damit gut leben kann. Hat sie bisher immer geschafft.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 21:32
von Roeschen1
thuja hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 20:51Roeschen1 hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 20:43Ich vermisse Repekt vor der "Schöpfung",
Tiere reduziert zur Ware.
Der Bauer, der sie jeden Tag füttert hat mehr Bezug zu seinen Tieren als der Durchschnittskäufer oder Kantinenesser zu seinem Schnitzel.
Kennst du die Bilder von Bayerns größtem Milchviehbetrieb?
An alle Männer,
Kastration ohne Betäubung
bei Ferkeln immer noch erlaubt.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 21:36
von dmks
Eben.
Woher kennst du die Bilder? Aus TV und Zeitschrift?
...oder warst du schonmal da, und hast Dir selbst solch einen Betrieb angeschaut? ;)
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 21:45
von toto
dmks hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 21:36...oder warst du schonmal da, und hast Dir selbst solch einen Betrieb angeschaut? ;)
Ich bspw. habe i.A. in einem der größten Schlachthöfe fotografiert, vom Bolzenschuss bis zur Häutung.
(Seitdem esse ich kein Fleisch mehr).Ich kenne auch Putenbetriebe, Schweineställe (von innen) und Kuhhaltung.
Von Tierwohl kann ich leider nicht berichten.
Im Süden bei kleinen Bauern, deren Tiere noch einen Namen haben, sieht das um Welten anders aus
als in Mastbetrieben.
Das ist heute alles nicht mehr unbekannt. Auch nicht für Menschen, die noch nie im Stall waren.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 21:46
von Roeschen1
Es gibt Bauern in meinem Umfeld, das reicht.
Falls das jemand noch nicht kennt, ich warne vor den Bildern,
empfindsame Menschen sollten sich das nicht ansehen.
https://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/solche-bilder-noch-nie-gesehen-kuehe-sterben-leidvoll-einer-der-groessten-milchbauern-bayerns-soll-seine-tiere-quaelen_id_10908542.html
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 21:49
von thuja thujon
Toto, der Anbindehaltung gings an den Kragen. War kein Tierwohl.
dmks hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 21:36Eben.
Woher kennst du die Bilder? Aus TV und Zeitschrift?
...oder warst du schonmal da, und hast Dir selbst solch einen Betrieb angeschaut? ;)
Was man dort sieht sollte geändert werden, bildet aber die Realität nicht ab.
Schlchte Bilder findet man überall, erst gestern ist mir in der Gartenanlage wieder ein Gemüsegarten aufgefallen, dort wurde vor kurzem umgegraben. Nun können wir uns alle mal an die Nase fassen. Würdet ihr den Besitzer deswegen ansprechen? Was das soll mit umgraben und nichts ausgesäht über Winter?
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 1. Okt 2019, 21:49
von toto
Roeschen1 hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 21:46Es gibt Bauern in meinem Umfeld, das reicht.
Falls das jemand noch nicht kennt, ich warne vor den Bildern,
empfindsame Menschen sollten sich das nicht ansehen.
https://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/solche-bilder-noch-nie-gesehen-kuehe-sterben-leidvoll-einer-der-groessten-milchbauern-bayerns-soll-seine-tiere-quaelen_id_10908542.html
Ich schau mir das nicht an - einmal Schlachthof und Wildschlachterei reichen mir aus.