
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157602 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Super! Da warte ich auch noch drauf. Meine blüht hoffentlich nächstes Jahr!

- Mediterraneus
- Beiträge: 28270
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 7328
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Bis jetzt heuer die zwanzigste Blüte: M. wiesneri
- Dateianhänge
-
- M._wiesnerii__IMG_9038.jpg
- (24.98 KiB) 310-mal heruntergeladen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
das ist jan Ding! Wobei ich zwischen Magnolia x wiesneri, Magnolia x watsonii und Magnolia wilsonii nicht wirklich unterscheiden kann. Ich sollte mal einen Garten besuchen, in dem sie alle aufgepflanzt sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7328
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Es ist relativ einfach: M. watsonii ist das (ungültige) Synonym für M. wiesneri, und M. wilsonii hat hängende Blüten, erstere stehende.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
super!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Diese Hybride heißt Magnolia x wieseneri, benannt nach einem gewissen Herrn Wiesener.Einen Nachteil hat diese Naturhybride: Die Blüten halten, voll aufgeblüht, gerade mal 1-2 Tage.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
und wenn es ein Herr Wiesner war? Wiesner's Magnolia heißt sie auf Englisch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Unerheblich. Taxonomisch wurde dann die falsche Schreibweise eingeführt.(Dein Hinweis stimmt im Übrigen nicht. Siehe Hillier's und "Magnolias" von D.J. Callaway)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
ich sehe gerade. Ja. Dann haben die sich verschrieben. Hier ist der Name gelistet. Index Kewensis. Nicht akzeptiert. Hier, im INTERNATIONAL PLANT NAME INDEX; IPNI; als Magnolia wiesneri Hort. ex. Carrière (IK) Die Pflanze heißt also irgendwie undefinierbar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ist ja irgendwie witzig!Schau mal hier: http://chestofbooks.com/gardening-horticulture/American/Magnolia.html Hier in meinem Ort ist der Name "Wiesner" recht häufig und wird in verschiedenen Variationen geschrieben: Wießner, Wiessner, Wiesener, Wießener etc.Eine Falschschreibung des Namens mag also wohl der Grund gewesen sein. Der Ort, aus dem Wiesner gekommen ist heißt auch nicht "Fanterroy-aux-Roses", sondern "Fontenay..." und dort gibt es noch einen resp. eine Wiesner.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
aha. Inzwischen habe ich meinen Franz Boerner befragt und der weiß von keinem Wiesner was. wiemannii August Wiemann, österreichischer Gärtner 19./20. Jahrhundert wightii Robert Wight (1796-1872) englischer Arzt und Botaniker (Indien)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hat jemand schon (längere) Erfahrung mit Magnolia 'March til Frost'? Sie soll ja "durchblühen", da Blüten an den einjährigen Trieben gebildet werden.Ich habe sie seit diesem Frühling im Garten, sie hat gut getrieben und hat nun an den Triebenden, wie alle anderen Magnolien auch, Knospen gebildet, die für's nächste Jahr bestimmt zu sein scheinen, zumindest macht sie keinerlei Anstalten, diese zu öffnen.