Seite 77 von 189

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 00:10
von Dicentra
Hausgeist hat geschrieben: 20. Jun 2020, 23:52
Jaaa, sie lebt noch... ;D 'Tattoo', die jetzt Gesellschaft von 'Pandora's Box' bekommen hat.

Hach, ich kann nicht anders, ich muss sie unbedingt noch mal zeigen *übt den überzeugend unschuldig wirkenden Augenaufschlag*

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 00:15
von Dicentra
Damit nicht jemand denkt, dass hier keine Missgeschicke passieren... Das ist gerade von meiner 'Kiwi Full Monty' übrig. Im Mai bei der Bestandsaufnahme fiel mir auf, dass eben jene fehlte. Was hab ich die gesucht! Irgendwann dämmerte mir, dass sich unter dem Cornus alba so ein relativ leerer Platz befand, völlig untypisch für den hiesigen Garten. Beim Nachgraben fand ich dann die Reste - zu trocken, zu viel Wurzelfilz. Aber sie kommt wieder :)!

Waldschrat hat geschrieben: 21. Jun 2020, 18:36
Eine Hübsche mit verdunstetem Etikett und weißen Blüten

Die hat ein ausgesprochen schönes gehämmertes Blatt und die weißen Blüten dazu wirken sehr apart :D.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 00:23
von Alstertalflora
Mhh-Loni schrieb, dass die Hostas alle in Töpfen waren. Ich würde in den Töpfen nachschauen: Ungebetene Mitbewohner/Mitesser? Substrat falsch, zu nass? Wurzeln in Ordnung? So in der Richtung würde ich suchen ( oder pinkeln da etwa Katzen o.ä. In die Töpfe ;)?)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 00:29
von Dicentra
Stimmt, Du hast recht. Den Satz hatte ich überlesen. Sorry, Loni.

Ich würde ähnliche Ursachen annehmen wie Du (okay, bis auf die Katzen ;D). Zu schweres Substrat mögen Hostas auch nicht.

Ergänzung:
Alstertalflora hat geschrieben: 22. Jun 2020, 00:23
Substrat falsch, zu nass?

Vor allem im Winter zu nass?

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 01:01
von Dicentra
'Dress Blues' ist eine recht schnell wachsende Hosta, der man nach spätestens zwei Jahren nicht mehr ansieht, dass sie geteilt wurde. Sie ist ebenfalls eine meiner Lieblinge.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 06:08
von Starking007
lonicera hat geschrieben: 21. Jun 2020, 22:44
kann mir jemand sagen, warum meine Hostas von Jahr zu Jahr kleiner werden?.......
Sind alle im Topf. .................


Das darf und kann nicht sein!

Zu nass?! Fettes Substrat, Kompost?
Zu kleine Löcher, keine Drainage? Loch ist zum Boden hin frei?
Dickmaulrüssler, Rosenkäfer?
Über Winter nasskalt abgestellt? Womöglich gegossen?

Ein Jahr überleben sie meist ohne Wasser.
Mit zuviel Wasser ein paar Wochen.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 10:52
von lonicera 66
Tja, ich weiß nicht, ATFs Fragen habe ich mir auch gestellt und sämtlich mit nein beantwortet.

Sie stehen in Schalen, unten als Drainage Buchenrinde, dann eine Mischung aus Lehmschotter und Komposterde. Das ging bis jetzt immer, die Hostas explodierten fömlich.

Komischerweise haben die wenigen Beethostas den Umzug alle überstanden. Ich hatte sie ausgebuddelt und einfach in diese grünen Obstkisten aus dem Supermarkt gestellt. Wurzelnackt. Alles gut.

Ich könnte mir vorstellen, das sich in einigen Schalen vielleicht doch Staunässe gebildet hat. Obwohl ich sie nach Regen immer auf die Seite gelegt habe. War wohl schon zu spät.

Nicht so schlimm, Planwerk hat schöne Hostas und ich habe nachbestellt. ;)

Ich wollte nur herausfinden, was es vielleicht gewesen sein könnte.

Da wir gerade dabei sind:

Welche Hostas vertragen tiefen Schatten?

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 10:54
von lord waldemoor
alle blauen und grüne würde ich meinen

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 11:23
von Alstertalflora
@Loni: Buchenrinde als Drainage? Wenn die verrottet, kann ich mir vorstellen, dass die nicht mehr wirkt, im Gegenteil, da bildet sich doch eher eine wasserhaltende Schicht. Ich nehme normalerweise Blähton, hab jetzt aber mal testweise Sand bzw Kies genommen ( mein Blähton war alle).
Rinde würde ich nicht nehmen, da bildet sich im Lauf des Verrottungsprozesses eine Mulchmasse, die so weit unten im Topf m.E. nicht vorteilhaft ist ( u.a. auch wegen des pH-Wertes?).

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 11:29
von Alstertalflora
Ich erwarte übrigens auch eine Hosta-Lieferung (nur 7 Stück 8)), und hab einen Einkaufswagen bei Planwerk. Da muss ich aber noch dran arbeiten (noch ein bisschen was selektieren :-\). Das wird sonst zu viel *hüstel* :-[.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 11:33
von lonicera 66
ATF

Vermulscht ist da noch nicht viel, das Wasser läuft ja noch durch.

Aber ich will sowieso einheitliche Pötte haben. Dann sehe ich beim Umtopfen ja, was los gewesen ist.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 23:47
von Starking007
"Welche Hostas vertragen tiefen Schatten?"

So richtig tiefer Schatten: Farne.
Nur ganz wenige reingrüne Hosta halten das hier aus, zwischen alten großen Haseln.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 22. Jun 2020, 23:52
von lonicera 66
Danke Starking,

meine Sagae hält das gut aus. Ich hätte gerne noch was anderes dazu.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 23. Jun 2020, 00:17
von Starking007
Dann ist es "nur" Schatten.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 23. Jun 2020, 06:13
von Šumava
am letzten Wochenende hatten wir vor, für neue Hostas neue, besondere Töpfe beim Keramiker unseres Vertrauens zu besorgen, der schon bisher beinahe alle unsere Pflanzgefäße geformt hat...leider mussten wir erfahren, dass er tödlich verunglückt ist...seine Töpfe erfreuen uns jeden Tag, und so robust wie sie sind, werden sie das hoffentlich noch sehr lange tun...


Bild