News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2021 (Gelesen 77588 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2021
'Nirvana' legt ein wenig nach.

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten 2021
Novinka auch


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten 2021
Schön :D
'Nirvana'habe ich hier ,nach einem Mehltauanfall, komplett runtergeschnitten.
'Nirvana'habe ich hier ,nach einem Mehltauanfall, komplett runtergeschnitten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2021
Ist hier einer der wenigen, die ganz gesund geblieben sind.
'Novinka' ist ja eine Schönheit!
'Novinka' ist ja eine Schönheit!
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Phloxgarten 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Sep 2021, 20:46
Ist hier einer der wenigen, die ganz gesund geblieben sind.
'Novinka' ist ja eine Schönheit!
Mit dem Mehltau gab es dieses Jahr keine Probleme.
Und ja, ‚Novinka‘, ,Nirvana‘‘ und ‚Popeye‘ sind außerordentliche Schönheiten und treffen genau meine Geschmacksrichtung.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Phloxgarten 2021
Meine auch Schnäcke. Nirvana blüht bei mir nicht nach. Ist aber auch noch sehr jung.
Mehltau hatte ich dieses Jahr auch nicht dank des vielen Regens.
Mehltau hatte ich dieses Jahr auch nicht dank des vielen Regens.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Phloxgarten 2021
Hier entwickeln sich die Phloxe immer weiter zu großartigen Schattenpflanzen. :)
In der Sonne hab ich inzwischen anderen den Vorzug gegeben, weil die Blüten immer spärlicher wurden, vom Blattwerk will ich gar nicht reden...
Hier aber mal eine Kombi von Winnetou mit Asternfreunden :)
In der Sonne hab ich inzwischen anderen den Vorzug gegeben, weil die Blüten immer spärlicher wurden, vom Blattwerk will ich gar nicht reden...
Hier aber mal eine Kombi von Winnetou mit Asternfreunden :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2021
Ich suchte den Phloxgarten 2022 aber leider vergeblich, deshalb hänge ich es hier mal dran.
Ein Nachbar wollte gestern etwas abgeblühte Pflanzen in der Biotonne entsorgen. Ich hatte diese Nachbarn gebeten mit ihre Töpfe mit Erde von Kräutern die verbraucht sind und die sie wegwerfen wollen zu geben, weil ich die Erde wiederverwende. Ich fragte ihn, was er denn da wegwerfen will. Er meinte: Das ist glaube ich ein Phlox. Ich sagte zu ihm, dass man einen Phlox doch nicht einfach wegwirft der sei doch eine Staude und käme wieder. Er gab mir darauf hin die Pflanzen. Ich schaute es an und dachte, das ist ja interessant, so einen Phlox kenne ich noch gar nicht also auch noch eine seltene Sorte mit gefüllten weißen Blüten. Aber ich hab so einen noch nie gesehen. Vielleicht habt Ihr eine Idee dazu?
Ein Nachbar wollte gestern etwas abgeblühte Pflanzen in der Biotonne entsorgen. Ich hatte diese Nachbarn gebeten mit ihre Töpfe mit Erde von Kräutern die verbraucht sind und die sie wegwerfen wollen zu geben, weil ich die Erde wiederverwende. Ich fragte ihn, was er denn da wegwerfen will. Er meinte: Das ist glaube ich ein Phlox. Ich sagte zu ihm, dass man einen Phlox doch nicht einfach wegwirft der sei doch eine Staude und käme wieder. Er gab mir darauf hin die Pflanzen. Ich schaute es an und dachte, das ist ja interessant, so einen Phlox kenne ich noch gar nicht also auch noch eine seltene Sorte mit gefüllten weißen Blüten. Aber ich hab so einen noch nie gesehen. Vielleicht habt Ihr eine Idee dazu?
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten 2021
das ist eher ein Apfelstock denn ein Phlox
Den botanischen Namen kenne ich leider nicht. Es gibt sie auch in rosa und gefüllter...
Den botanischen Namen kenne ich leider nicht. Es gibt sie auch in rosa und gefüllter...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2021
lonicera hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 11:47
das ist eher ein Apfelstock denn ein Phlox
Den botanischen Namen kenne ich leider nicht. Es gibt sie auch in rosa und gefüllter...
Was ist ein Apfelstock?
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten 2021
Apfelstock ist der hier landläufige Name der Pflanze. Deshalb schrieb ich, daß ich den bot. Namen nicht kenne.
Da können die Fachleute hier weiterhelfen.
Ich hatte ein Exemplar in rosa. Macht Wurzelausläufer und wandert durch den Garten. Betörender Duft, früher in jedem Bauerngarten zu finden.
Da können die Fachleute hier weiterhelfen.
Ich hatte ein Exemplar in rosa. Macht Wurzelausläufer und wandert durch den Garten. Betörender Duft, früher in jedem Bauerngarten zu finden.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2021
lonicera hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 11:54
Apfelstock ist der hier landläufige Name der Pflanze. Deshalb schrieb ich, daß ich den bot. Namen nicht kenne.
Da können die Fachleute hier weiterhelfen.
Ich hatte ein Exemplar in rosa. Macht Wurzelausläufer und wandert durch den Garten. Betörender Duft, früher in jedem Bauerngarten zu finden.
Also auch eine Staude?
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2021
Ja, das ist es. Vielen Dank. Der Phlox der eine Levkoje war. Aber die Blätter sehen schon sehr phloxähnlich aus, nur dass es etwas wenige Blätter sind. Dachte das ist ein Miniphlox. https://www.gardenworldimages.com/Details.aspx?ID=202406&TypeID=1
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten 2021
Na, da lag ich ja mit dem Apfelstock meilenweit daneben... :-[
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.