Nicht vergleichbar.
Figo Moro hat eigenen lang anhaltenden Geschmack.
Pastiliere sehr groß (die aus dem Glashaus sind 50% kleiner dort), aber ebenfalls top im Geschmack. :)
Moderator: cydorian
Wien Umgebung 248m
mikie hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 17:54
Kann man irgend etwas gegen die Baumwanzen machen? Außer auf die Samurai-Wespe warten?
philippus hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 11:18RePu86 hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 11:15
Ist HC ähnlich produktiv wie RdB?
Der Steckling hat jetztnoch ordentlich Gas gegeben und ist jetzt so ca.70cm hoch und kräftig.
LG
Ja, das würde ich so sehen. Die Feigen sind etwas größer, die RdB schmecken mir aber etwas besser. Die Textur ist bei beiden eher zart mit dünner Haut.
Alle Achtung... Hast du den irgendwie hochgetrieben? :o
Die Negronne ist sicher um einiges kleiner?
Wien Umgebung 248m
philippus hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 10:22
Ja sicher, der Baum wurde glaube ich 2011 gepflanzt, hat also jetzt 10 Feigensaisonen hinter sich. Er ist im Garten meines Schwiegervaters. Produktiv ist er bei den Herbstfeigen, die sind auch früh was nur ein Vorteil ist. Die Blütenfeigen sind bei dieser Sorte (wie übrigens bei nicht wenigen Sorten) weniger interessant und es gibt auch nicht jedes Jahr welche. Du kannst auf Planetfig eine ausführliche Beschreibung lesen,
Wegen dem bewurzelten Steckling melde ich mich noch bei dir.