News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4163441 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11415 am:

Marinella hat geschrieben: 12. Sep 2020, 11:14
Nicht ganz, ich habe geschrieben, dass ich wurzelnackte möchte, falls möglich.
Im Topf wären sie mir lieber als gar keine.

Bei Getopften kannst du Pech haben und du bekommst Ausschuß wie ich für teures Geld.
Grün ist die Hoffnung
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #11416 am:

Roeschen, kann man die Figo moro einfach per e-mail bestellen? Ich habe kein Bestellformular gefunden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11417 am:

Marinella hat geschrieben: 12. Sep 2020, 11:20
Roeschen, kann man die Figo moro einfach per e-mail bestellen? Ich habe kein Bestellformular gefunden.

Ja, einfach anschreiben, auf italienisch?, dann bezahlst du und dann versenden sie, habe incl Versand €32 bezahlt.
Grün ist die Hoffnung
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #11418 am:

Ja, ich hatte gelesen, dass deine Campaniere ziemlich mickrig war. Hast du sie hingekriegt?

Na ja, ich warte erst mal, ob und was er antwortet. Zurücktreten kann ich immer noch. Ich weiß auch noch gar nicht, was die Pflanzen kosten.
Und dauernd finde ich neue, die mir gefallen ;)
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #11419 am:

Prima, danke. Ich kenne eine Italienerin, die werde ich bitten, dass sie mir die Mail schreibt 🙂
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #11420 am:

Marinella hat geschrieben: 12. Sep 2020, 11:27
Ja, ich hatte gelesen, dass deine Campaniere ziemlich mickrig war. Hast du sie hingekriegt?

Na ja, ich warte erst mal, ob und was er antwortet. Zurücktreten kann ich immer noch. Ich weiß auch noch gar nicht, was die Pflanzen kosten.
Und dauernd finde ich neue, die mir gefallen ;)

Übersetzen kannst du auch mit einem online-Übersetzer, so habe ich es gemacht.
Meine Campaniere wächst immer noch nicht, habe sie umgetopft, hatte so mini Wurzeln, sie lebt noch, das ist alles.
Sie hat 25€ gekostet plus 30€ Versand.
Meine teuerste und zugleich schlechteste Feige. Er meint wohl, er kann alles verkaufen, jeden Schrott, ist ja unser Risiko, da ohne Absicherung.
Marcel hatte auch eine schlechte Qualität bekommen, hat sich nach Umtopfen aber erholt und ist gewachsen.
Monsieur Demarquest hat sie Freitag! zur Post gebracht und am nächsten Freitag war sie dann bei mir.
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #11421 am:

Arni99 hat geschrieben: 11. Sep 2020, 18:54
Schon Freiraum geschaffen für die Figo Moro oder verhandelst du noch mit dem weiblichen Geschlecht?! ;D

Naja, werde stets mit „Zweidrittelmehrheit“ überstimmt 🙂. Die eine will einen aufgeräumten Garten mit möglichst wenig Töpfen, die andere mehr Platz zum Spielen.. eine stabile Allianz gegen mich also 😉

Ich muss einfach was rausschmeißen, wenn was Neues kommt und dieses one in - one out Prinzip habe ich mir auch selbst vorgenommen... immerhin habe ich auch noch Granatäpfel und andere Südländer in Töpfen... ;)

Kandidaten hab ich eh, aber die würd ich eigentlich gerne noch länger evaluieren: Osborne Prolific, Becane, Brunswick und noch ein paar Nonames.

Jetzt habe ich Punica geordert und dazu eh gleich eine Sultane genommen, damit die Versandkosten nicht höher sind als der Preis der Pflanze.. aber Figo moro rückt näher.. 😉
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #11422 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Sep 2020, 11:35
Monsieur Demarquest hat sie Freitag! zur Post gebracht und am nächsten Freitag war sie dann bei mir.

Am Freitag trägt man keine Pflanzen zur Post, noch weniger im Sommer..
Also bei dir war das wirklich keine Glanzleistung von ihm, aber ich muss auch erwähnen dass meine Bestellungen bei ihm (alle im Winterhalbjahr mit Wurzelnackten) immer zu meiner Zufriedenheit verlaufen sind (insg. 4 Bestellungen glaube ich)

@ Marinella: Campanière, Gayet, Marot war auch die Combo bei meiner ersten Bestellung bei ihm. Vor allem die 2 Letztgenannten empfiehlt er oft für schwere oder feuchte Böden. Gayet hat zu spät Feigen angesetzt, da rechne ich nicht mehr mit etwas Reifem. Marot hat eine Feige, die reifen sollte.. Hoffen wir mal, dass es keine Dalmatie ist, denn die Eigenschaften erinnern sehr daran.

Der "schlechte" Sommer wirkt sich nicht auf die Qualität aller Feigen aus: Pastiliere schmeckt hervorragend, Campanière auch (war aber bei Regenwetter weniger stabil als von mir erwartet), HC bringt derzeit nicht die gewohnte Qualität... nicht genug Zucker..
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #11423 am:

Marinella hat geschrieben: 12. Sep 2020, 11:27
Ja, ich hatte gelesen, dass deine Campaniere ziemlich mickrig war. Hast du sie hingekriegt?

Na ja, ich warte erst mal, ob und was er antwortet. Zurücktreten kann ich immer noch. Ich weiß auch noch gar nicht, was die Pflanzen kosten.
Und dauernd finde ich neue, die mir gefallen ;)

Das Sortiment sucht schon seinesgleichen..
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #11424 am:

Marinella hat geschrieben: 12. Sep 2020, 11:17
Ich habe gerade mal kurz nach Lorusso geschaut - auf Anhieb bisschen verwirrend, finde ich. :o

Francesco Lorusso, Feigenzüchter und "Ausleser".
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #11425 am:

mikie hat geschrieben: 11. Sep 2020, 17:54
marmorierte Baumwanzenschäden an panaschierter Feige? ::)
Seit dieser Woche gibt es ein paar Panachee-Freiland-Feigen, sehr lecker :-*
das haben leider auch schon die Wanzen bemerkt :-X

Kann man irgend etwas gegen die Baumwanzen machen? Außer auf die Samurai-Wespe warten?

Alle Achtung, eine Freiland-Panachée in der ersten Septemberhälfte.
Wo bist du zuhause?

Habe mich nie näher damit auseinandergesetzt diese Sorte zu pflanzen, zu sehr wurde betont dass sie für den Süden ist..
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #11426 am:

Danke für die Erfahrungen.
Der Tipp mit dem online-Übersetzer ist auch gut, vergess ich immer.

Philippus, wo hast du die Sultane bestellt?
Ich habe neulich eine gekauft, doppelt so teuer wie die von pflanzenquelle, die ich schon habe, und total mickrig. Einer unserer Söhne möchte eine haben und hat mich beauftragt :-[
Die von Pflanzenquelle von vor zwei Jahren macht sich gut und trägt jetzt zum ersten Mal. Sie wächst stramm aufrecht, ein hübsches Stämmchen,wurde auch nicht verschandelt.
Die neue wurde zweimal gekappt, ich frage mich, was das soll, hab ich schon mal gehabt.
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #11427 am:

Marinella hat geschrieben: 12. Sep 2020, 11:59
Philippus, wo hast du die Sultane bestellt?

Hallo Marinella,
https://www.jardin-ecologique.fr/collection-de-figuiers/961-figuier-sultane-ficus-carica-sultane.html?search_query=sultane&results=1

eine gute Quelle, bestelle schon seit 2011 dort (Feigen erst seit vielleicht 3-4 Jahren)
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #11428 am:

philippus hat geschrieben: 12. Sep 2020, 11:55

Alle Achtung, eine Freiland-Panachée in der ersten Septemberhälfte.
Wo bist du zuhause?

Habe mich nie näher damit auseinandergesetzt diese Sorte zu pflanzen, zu sehr wurde betont dass sie für den Süden ist..


Ich gärtnere am Oberrhein, zwischen Freiburg und Karlsruhe. Die Feige habe ich vor ca. 2 Jahren gepflanzt - also wirklich kalte Winter hatte sie noch nie. Nächste Woche soll es über 30 Grad geben, da werden sicher wieder welche reif. Zum Teil auch recht große Früchte wie ich finde.
Dateianhänge
Panachee1.jpg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #11429 am:

mikie hat geschrieben: 12. Sep 2020, 12:14
philippus hat geschrieben: 12. Sep 2020, 11:55


Ich gärtnere am Oberrhein, zwischen Freiburg und Karlsruhe. Die Feige habe ich vor ca. 2 Jahren gepflanzt - also wirklich kalte Winter hatte sie noch nie. Nächste Woche soll es über 30 Grad geben, da werden sicher wieder welche reif. Zum Teil auch recht große Früchte wie ich finde.

Wunderschön!
Wo hast du die gekauft?
Antworten