News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren (Gelesen 280670 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mufflon
- Beiträge: 3735
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Ich habe 2x den Fiskars XL Laubbesen.
Sieht man hier in dem MDR-Test u.a.
https://youtu.be/vtdUbf_6zhU
Was man im Film nicht sieht: Hat man 2 von diesen Rechen, kann man mit Hilfe der Griffmulden die Rechen als Laubgreifen nutzen.
Auf diese Weise ist das Laub schnell in Laubsäcke verpackt.
Sieht man hier in dem MDR-Test u.a.
https://youtu.be/vtdUbf_6zhU
Was man im Film nicht sieht: Hat man 2 von diesen Rechen, kann man mit Hilfe der Griffmulden die Rechen als Laubgreifen nutzen.
Auf diese Weise ist das Laub schnell in Laubsäcke verpackt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Ich hab so einen großen von Gardena, der auch Grifflöcher hat - das geht auch mit einem, man muss halt nur mit der anderen Hand samt Unterarm sozusagen das Gegenlager für die Laubportion bilden, so mach ich es zumindest.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mufflon
- Beiträge: 3735
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
So habe ich das vor dem 2. Rechen gemacht.
Der Vorteil bei dem Fiskars ist die Größe und die Hebelwirkung.
Ich bekomme viel schneller viel mehr hier weg.
Ich hatte vorher Gardena 3 Modelle, Wolf und einen Standart-Draht-Rechen.
Der Vorteil bei dem Fiskars ist die Größe und die Hebelwirkung.
Ich bekomme viel schneller viel mehr hier weg.
Ich hatte vorher Gardena 3 Modelle, Wolf und einen Standart-Draht-Rechen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Userkehren
Ich staune:
- Die Betreiber verstossen gegen die Nutzungsbedingungen und eröffnen einen Thread, der den Titel eines Users trägt...
- In bester Stasimanier wird während 13 Jahren eine Akte über diesen User angelegt
- Plötzlich überfällt einen Müdigkeit, wenn es darum geht, einen nicht ganz astreinen Post zu moderieren, dann lieber gleich den ganzen User endgültig loswerden
Wie ihr allerdings grad seht, gibt es Möglichkeiten, einen "endgültigen Ausschluss" (kurzfristig) zu sabotieren.
Wer mag erreicht mich unter
jomooth
@gmx.
ch
oder im
mangostan.
game.
blog
Dort findet ihr auch alle Termine am Rosenbeet in Almaty.
Viele werden mir fehlen, viele nicht.
Ich wünsche aber allen alles Gute!
Thomas (fisalis... erster User bei Pur)
- Die Betreiber verstossen gegen die Nutzungsbedingungen und eröffnen einen Thread, der den Titel eines Users trägt...
- In bester Stasimanier wird während 13 Jahren eine Akte über diesen User angelegt
- Plötzlich überfällt einen Müdigkeit, wenn es darum geht, einen nicht ganz astreinen Post zu moderieren, dann lieber gleich den ganzen User endgültig loswerden
Wie ihr allerdings grad seht, gibt es Möglichkeiten, einen "endgültigen Ausschluss" (kurzfristig) zu sabotieren.
Wer mag erreicht mich unter
jomooth
@gmx.
ch
oder im
mangostan.
game.
blog
Dort findet ihr auch alle Termine am Rosenbeet in Almaty.
Viele werden mir fehlen, viele nicht.
Ich wünsche aber allen alles Gute!
Thomas (fisalis... erster User bei Pur)
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Userkehren
wolfweb hat geschrieben: ↑14. Nov 2019, 09:18
Ich staune:
- Die Betreiber verstossen gegen die Nutzungsbedingungen und eröffnen einen Thread, der den Titel eines Users trägt...
- In bester Stasimanier wird während 13 Jahren eine Akte über diesen User angelegt
- Plötzlich überfällt einen Müdigkeit, wenn es darum geht, einen nicht ganz astreinen Post zu moderieren, dann lieber gleich den ganzen User endgültig loswerden
Wie ihr allerdings grad seht, gibt es Möglichkeiten, einen "endgültigen Ausschluss" (kurzfristig) zu sabotieren.
Wer mag erreicht mich unter
jomooth
@gmx.
ch
oder im
mangostan.
game.
blog
Dort findet ihr auch alle Termine am Rosenbeet in Almaty.
Viele werden mir fehlen, viele nicht.
Ich wünsche aber allen alles Gute!
Thomas (fisalis... erster User bei Pur)
Was soll der Quatsch?
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Salü Ephe
Vergiss es bzw "let it be" wie die Beatles sangen.
Anderes gesagt: Freue dich am Herbstlaub
Grüsse Natternkopf
Vergiss es bzw "let it be" wie die Beatles sangen.
Anderes gesagt: Freue dich am Herbstlaub
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21236
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Gerade mit gut 500m² Laubrechen fertig geworden. Der neue Laubbesen ist Gold wert, um mal den Kopf frei zu kriegen.
Die Hälfte vom Laub kam über den demletzt gesicherten Stammabschnitt von der letzten Baumfällung: eine wie gemalte Baumhöhle, umgelegt ein Meter lang und innendrin genug Platz für 5 Igel. Drumrum ein paar Kubik Ahornlaub. Ich hoffe sie nehmen das Angebot an.
Die Hälfte vom Laub kam über den demletzt gesicherten Stammabschnitt von der letzten Baumfällung: eine wie gemalte Baumhöhle, umgelegt ein Meter lang und innendrin genug Platz für 5 Igel. Drumrum ein paar Kubik Ahornlaub. Ich hoffe sie nehmen das Angebot an.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- helga7
- Beiträge: 5098
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Als akribische Laubsammlerin hab ich eine Frage an euch:
wenn ich Ahornsamen mit auf den Laubkomposthaufen bringe, keimen dann beim Ausbringen des Komposts oder gehen die bei der Umwandlung im Komposthaufen ein?
wenn ich Ahornsamen mit auf den Laubkomposthaufen bringe, keimen dann beim Ausbringen des Komposts oder gehen die bei der Umwandlung im Komposthaufen ein?
Ciao
Helga
Helga
- thuja thujon
- Beiträge: 21236
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Die meisten gehen ein. Von einer Schubkarre Ahornsamen hat man vielleicht ein paar wenige Dutzend Sämlinge im Beet, die lassen sich im jungen Stadium aber unheimlich gut rupfen.
Ansonsten den Kompost auf dem Rasen verteilen. Einmal mit dem Mäher drüber und Ahorn ist weg.
Ansonsten den Kompost auf dem Rasen verteilen. Einmal mit dem Mäher drüber und Ahorn ist weg.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Während der Nachbar penibel jedes Blättchen vom Rasen saugt, viel Lärm um nichts, denn Bäume hat er gar nicht ....

Hundi hat seit letztem Jahr eine schwere Phyllophobie, Dana betritt den laubbedeckten Rasen nicht, obwohl ich so gerne ein Foto machen würde, sie harmoniert nämlich farblich sehr mit dem Laubteppich ::) ;D

Hundi hat seit letztem Jahr eine schwere Phyllophobie, Dana betritt den laubbedeckten Rasen nicht, obwohl ich so gerne ein Foto machen würde, sie harmoniert nämlich farblich sehr mit dem Laubteppich ::) ;D
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
300 Liter abholen können. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Heute habe ich einen sehr kreativen Hausbesitzer und Hobbyhandwerker gesehen. Leider war ich mit dem Auto unterwegs und viel zu schnell vorbei.
An einem alten Staubsauger war ein Gurt angebracht. So konnte er ihn sich bequem über die Schulter hängen.
Der ehemalige Handgriff (Auspuff) war mittels des Saugrohres verlängert und die Saugseite war jetzt ganz kurz. So schwenkte der Herr Mutterns alten Staubsauger quasi verkehrtherum über den Fußweg.
Viel Bewegung habe ich allerdings nicht im nassen Laub gesehen. ;D
Immerhin hat er sich einen Kreativpreis verdient und zusätzlich recourcenschonend Upcycling betrieben. ;D
An einem alten Staubsauger war ein Gurt angebracht. So konnte er ihn sich bequem über die Schulter hängen.
Der ehemalige Handgriff (Auspuff) war mittels des Saugrohres verlängert und die Saugseite war jetzt ganz kurz. So schwenkte der Herr Mutterns alten Staubsauger quasi verkehrtherum über den Fußweg.
Viel Bewegung habe ich allerdings nicht im nassen Laub gesehen. ;D
Immerhin hat er sich einen Kreativpreis verdient und zusätzlich recourcenschonend Upcycling betrieben. ;D
Beste Grüße Bufo
- thuja thujon
- Beiträge: 21236
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Aber wenn das Ding nen Stecker braucht?
Heute wieder 3 Schubkarren Ahornlaub vom Spielplatz geklaut. Es war schon dunkel. Sieht man aber so wunderbar dieses gelb, Stirnlampe war nicht nötig.
Heute wieder 3 Schubkarren Ahornlaub vom Spielplatz geklaut. Es war schon dunkel. Sieht man aber so wunderbar dieses gelb, Stirnlampe war nicht nötig.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
thuja hat geschrieben: ↑16. Nov 2019, 21:18Aber wenn das Ding nen Stecker braucht?
Das ist vor der Haustür keine große Herausforderung. ;)
Beste Grüße Bufo