News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 132733 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
Was denkst Du, wem die beiden auf der Weihnachtskarte hinterher schauenWenn nicht grade ein Vogel (auf die scheinen südliche Hunde fixiert zu sein) genau vor ihrer Nase auffliegt kommt sie auch sofort auf Zuruf von weiter weg angerannt



Re:Auf den Hund gekommen
Ich hoffe nur die Mädels (Amy inbegriffen) kriegen nie durch unglückliche Zufälle mal einen zu fassen
Dann würde die Fixierung wahrscheinlich zur Obsession 


Re:Auf den Hund gekommen
In Whippies jungen Jahren gab es im Park ein Krähenpaar das Angriffe auf Hunde flog. Die kannten nur normale Hunde... Nach dem dritten Angriff wurde Shawna langsam sauer und beim fünften ist sie gesprungen. Dann gab es eine Krähe ohne Schwanzfedern - die haben dann auch meine Hunde in Ruhe gelassen
.

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auf den Hund gekommen
Ich erinnere mich an den ersten Hund meiner Kindheit, einen Cockerspaniel, der auf einem häufig besuchten Spaziergelände immer von Krähen belästigt wurde, bis es eines Tages eine Krähe weniger gab
danach war Ruhe.Btw Cockerspaniel: Meine Schwester ist zeitlebens Anhängerin dieser Rasse geblieben. Vor etwas mehr als 2 Jahren habe ich hier über ihren Hund Charly berichtet, den sie damals aus dem Tierheim geholt hat, wo er 2x gelandet war, weil er (angeblich) dominant bissig war.Nun hat Charly einen Bruder bekommen, Carimo ist ein Zuchtrüde, der sich mit dem zweiten Zuchtrüden des Kennel nicht vertragen hat. Mit Charly, dem netten, freundlichen, gar nicht bissigen Hund scheint er sich ganz gut zu verstehen. Er ist - wie man sieht - eine Schönheit und soll auch weiter Zuchtrüde bleiben.Ich bin gespannt, wie es weiter geht mit den Beiden.

Re:Auf den Hund gekommen
Wie ihr ja wisst vertragen Anton und Talou sich prächtig. Leider ist jetzt ein Problem aufgetreten. Talou markiert an ihm strategisch wichtigen Stellen. Im Eingangbereich, vor der Küche, vor dem Schlafzimmer und sorgar auf Antons Schlafplatz. Wie könnte ich das am Besten in den Griff bekommen. Liebe Grüße Anna
Re:Auf den Hund gekommen
... vielleicht hat er ein "Dominanzproblem"? Möchte sich "beweisen"...
Re:Auf den Hund gekommen
Ich denke darauf läuft es hinaus. Aber was kann ich tun. Liebe Grüße Anna
Re:Auf den Hund gekommen
Scharf beobachten und jedes Mal, wenn er das Bein hebt und markieren möchte, ein gräßliches "Nein", so das er erschrickt. Vielleicht kennt er auch den Befehl "Nein" schon, dann hast du es leichter. Wie alt ist er jetzt?Gruß KarinIch denke darauf läuft es hinaus. Aber was kann ich tun. Liebe Grüße Anna
Re:Auf den Hund gekommen
Nein und pfui kennt er ganz gut, aber er ist schlau schleicht sich ganz leichtfüßig davon, so daß man ihn kaum bemerkt und liegt dann wieder brav auf seinen Platz. Wenn man dann die Pfütze bemerkt und mit ihm darüber redet, weiß er schon was los ist. Er ist jetzt 7 Monate.
Re:Auf den Hund gekommen
Hm, Bichons sind ja nicht bekannt für ihre Stubenreinheit... kann er denn so lange durchhalten? Hinterher mit ihm drüber zu reden bringt gar nichts.
Re:Auf den Hund gekommen
Es ist ein Hund, und er "weiß" nicht, worüber Du lange Vorträge hältstWenn man dann die Pfütze bemerkt und mit ihm darüber redet, weiß er schon was los ist....
