AndreasR hat geschrieben: ↑19. Apr 2022, 20:59 Was heißt hier "durch müssen", wir sind doch alle ganz begierig auf Deine wunderbaren Fotos. :D Leider will das 'Brazen Hussy', was ich mir 2019 in Mannheim gekauft habe, nicht so richtig, es hat jedes Jahr eine oder zwei Blüten, das wars. Vielleicht mag es den Boden dort (recht steinig und evtl. mager) nicht?
bei mir stehen sie in fettem Tonboden...endlich mal eine Pflanze, die das richtig mag! ;D
Gartenlady hat geschrieben: ↑19. Apr 2022, 21:19 Natürlich ist Brazen Hussy schön, aber hier ist es zu fett geworden, offenbar zu guter Boden, heute habe ich Hakonechloa darunter hervorblitzen sehen, eine im Herbst frisch gepflanzte Gillenia trifoliata drohte auch zu ersticken. Brazen Hussy ist hier ein Problem geworden. Cydora Deins ist ja noch ganz zahm, meins nicht mehr.
das könnte mir bei meinem Boden auch noch blühen :-X
Ok, dann sollte ich das mal umpflanzen, fetten Boden habe ich ja mehr als genug. Ich dachte "naja, vielleicht nicht zu fett, ist immerhin Scharbockskraut", aber zu mager darf es offenbar auch nicht sein. ;)
Scharbockskraut, Name unbekannt, das normale gefüllte gelbe schätze ich, und Anemone, auch unbekannt, beides Fehllieferungen, aber aus unterschiedlichen Quellen :)
Fried Egg ist schick, die beiden hellgelben liegen mir auch. Dieses Gelb ist immer schön. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich würde gern das eine oder andere Scharbockskraut mal teilen. Wann ist dafür die beste Zeit?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
pearl hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 14:46 na jetzt, wenn du noch erkennst wo sie sind. :D
hier im sandigen trockenen Osten sind sie gerade erst im Verblühen. Laub ist noch üppig und grün.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)