


Dann wird es aber auch wirklich Zeit!Meinereiner hat tatsächlich noch immer keine Göttin im Garten stehen - und das trotz täglicher Gehirnwäsche hier im Rosarium![]()
![]()
...einfach einmal lachen!
Du könntest Ihr aber auch ein Töchterchen, sprich die 'Souvenir de St. Anne' zur Seite gesellen, bei uns stehen die beiden zusammen und Harmonieren meiner Meinung nach sehr gut. Wir überlegen sogar, ob wir sie nicht noch mit einer weiteren Tocher; Mme. Cornélissen beglücken sollen...Hier noch ein Bild vom letzten Donnerstag vom TöchterchenDurch das kalte Wetter ist sie eher kräftiger gefärbt als üblich...Dann wird es aber auch wirklich Zeit!Meinereiner hat tatsächlich noch immer keine Göttin im Garten stehen - und das trotz täglicher Gehirnwäsche hier im Rosarium![]()
![]()
Die ist - ohne jede Ironie - in diesem Pilzsommer mit Abstand meine gesündeste, reichblütigste Rose. Allerdings steht sie auch etwas sonniger als die anderen Rosen in meinem Halbschattengarten. Zur Zeit blüht sie wieder sehr schön, die Blüten halten ca. 8 Tage, und wir hatten in den letzten 2 Wochen bestimmt 60 mm Regen. Keine einzige Mumie, nicht der Hauch einer Braunfärbung!Da in diesem Beet noch einiges an Platz frei ist und ich die SdM nicht leicht mit anderen Rosenfarben zu kombinieren finde, habe ich mich entschlossen, ihr noch vier Schwestern zuzugesellen. Ansonsten wird es in dem Beet v. a. Glockenblumen, Steppensalbei und Caryopteris geben.