News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 206344 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1155 am:

Denk dran Jule, eine Baby Momoiro-bokuhan hat auch eine Babyblüte, die ganze Pracht zeigt sie erst als ältere Pflanze. ;)So sah mein Baby letztes Jahr aus. :)japonica 'Momoiro-bokuhan'japonica 'Momoiro-bokuhan'Ist sie nicht süß! :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1156 am:

@ SeidenschnabelDie Knospen sehen sich sehr ähnlich, aber eine Dagmar Berghof ist meine nicht. Eigendlich schade, das ist eine sehr schöne Sorte.@ CornishsnowJa dein Baby ist wirklich süss.LG Monika
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1157 am:

Oliver Du Schelm,Danke schön für die wunderbaren Bilder....Sooo klein ist meine aber gar nicht mehr, sie ist schon 3!!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nihlan

Re:Kamelien 2008/09

Nihlan » Antwort #1158 am:

Guten Abend,wow, sehr schönes Bild, Oliver. Ich bin schon auf meine gespannt, aber noch sind sich bei mir alle Kamelien einig. Viel zu kalt. :-\@Jule*lach* Meinst du nicht, dass angesichts des Alters das Kamelien erreichen können, drei noch ziemlich klein ist. ;D@JensNachdem du von der Debut erzählt hast und ich heute zuuuufällig bei einer uns beiden bekannten Gärtnerei war, steht nun auch eine kleine Pflanze bei mir. 8) Leider hat sie keine Blüte für dieses Jahr, aber ich habe ja Geduld. Dafür erfreut mich ja noch das Dream Girl. Das hattest du doch auch? Blüht es bei dir schon?LGNihlan
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

jens » Antwort #1159 am:

Hi zusammen!@ NihlanAlso bei mir blüht Debut gerade, ich muss aber sagen das mir die Blüte auf dem Etikett besser gefallen hat. Vielleicht ist sie auch nicht gut aufgegangen weil es ihr zu kalt ist oder der letzte Sommer zu kalt war.Ich warte auch bis nächstes Jahr ab, vielleicht gefällt es ihr ja bei mir besser. ;DMit Dream Girl habe nur Probleme. :'( Ich glaube sie ist von einem Pilz befallen. Ich habe schon seit 2 Jahren keine Blüten bei ihr gehabt. Die Knospen entwickeln sich nicht weiter und vertrocknen dann. Vielleicht hat es auch mit den Rhodozikaden zu tun, ich hab beobachtet das sie das Dream Girl wohl besonders gern hatten.LGJens
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1160 am:

... habe die valentins day versucht 1,5 jahre zu bekommen :P ;D,habt ihr ein foto von der pflanze ,der wuchs interessiert mich sehr ???
Hallo igaVielleicht ist es am einfachsten, noch bis zur Ausstellung in der Wingst zu warten. Im März07 blühte jedenfalls bei Peter Fischer eine grosse Pflanze der Valentin's Day.Der Wuchs ist halt eher baumartig, wie bei den meisten Reticulatas. Auf längere Sicht bräuchtest du ein sehr hohes Gewächshaus oder Wintergarten.Und sonst so...da sind ja wieder einige hübsche und auch spektakuläre Blüten aufgegangen :D Mal schauen, was sich bei mir in den letzten 5 Tagen im GH getan hat.Schönen Sonntag allerseitsBarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1161 am:

So, es sitzen zwar einige in den Startlöchern, aber geöffnet haben sich inzwischen erst 2 weitere Rosa bei mir."Glenn's Orbit" blüht das 1.x (Stecklingspflanze) und ich finde, man sieht deutlich die Abstammung (Sämling von Donation, von eigenem Pollen).[td][galerie pid=43977][/galerie][/td][td][galerie pid=43976][/galerie][/td]
Und die Sasanqua-Reticulata-Hybride "California Sunset" bringt wie immer einen spektakulären Flair ins GH mit der intensiv leuchtenden Blüte.[td][galerie pid=43980][/galerie][/td][td][galerie pid=43979][/galerie][/td]
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1162 am:

Oliver!!! ;Ddie Baby Momoiro-bokuhan ist sehr hübsch ;)Barbara!!! ;Ddie valentins day ist vom Herrn Fischer und die blüte ist mein beuteschemer ;) aber die California Sunset ist auch ein traum ;)
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1163 am:

@ Barbara Die 'California Sunset' ist ganz nach meinem Geschmack, eine perfekte Blüte! :D Duftet sie ein wenig, bei der würde ich mir sofort eine gelbe Nase holen! ;D@ JuleSchelm ist gut! ;D So hat mich schon lange keiner mehr genannt. :-*Meine 'Momoiro-Bokuhan' geht auch gerade ins 4. Jahr, die beiden sind glaube ich aus der selben Vermehrung. 8) ;)@ NihlanDanke! :)Die Bilder sind vom letztem Jahr, dies Jahr setzt Momoiro leider aus. :'(... aber dafür ist sie schön ein schönes kleines Pflänzchen mit vielversprechenden Tribspitzen. :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1164 am:

Hallo OliverDie California Sunset steht bei mir in der unteren Reihe, läd deshalb nicht spontan zum Dufttest ein.Mit Taschenlampe bin ich im Stockdustern noch mal ins GH gewandert. Deine Frage hat mich jetzt doch brennend interessiert, ob sie duftet. Mit ein wenig tauchen und Kopf verrenken ist der Test gelungen.Bei meinen niedrigen Temperaturen (dort ca. 3-4°C) duftet sie hauchzart.Aber mit LD-Lampe und Blitz ist noch ein Foto mit dem schön irrisierenden Pink entstanden (s.u.). Der Busch bei Eisenhut blühte vergangene Saison von Nov07 bis gegen Ende Feb08 und das war ja ein warmer "Winter" im Tessin. Bei der diesjährigen Kälte und dem vielen Schnee hast du vielleicht Glück und kannst im März draussen in warmer Mittagssonne noch einen Schnupperversuch im Freiland machen ;D Meine Baby Momoiro Bokuhan (ist wohl auch aus dergleichen Vermehrung) trägt stolze 4 Knospen, aber alle sind noch ganz fest geschlossen. Das dürfte noch eine Weile gehen, aber ich bin schon sehr gespannt, wie sie dieses Jahr aussehen, die Babyblüten.Der rührende kleine Schatz im letzten Jahr:momoiro bokuhan08LG, Barbara
Dateianhänge
california_sunset.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #1165 am:

Hallo Jule, Oliver und Barbara :D ,eure :o Momoiro-Bokuhan´s :o sind echt traumhaft!!Biete "Dramagirl" an - wer von Euch tauscht 8) ;D 8) gegen dieMomoiro-Bokuhan 8) ;D 8) Hallo Jens :D,toll dein Foto von der Mandalay Queen, ich werde wohl nicht in den Genuß einer Blüte kommen, meine schmeißt eine Knospe nach der anderen ab :-\ .Dafür hat sich die Juletide überlegt auch mal 2 Miniblüten zu zeigen :P,auch wenn´s bald Ostern ist ;). YuletideSeht mal Camellia Tear Drops hat die ersten Blüten geöffnet ;),ganz mein Beuteschema , quak, quak.BildlgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1166 am:

Klunkerfrosch, wunderschöne Fotos deiner Tear Drops. LG Monika
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1167 am:

Hallo Fröschli, sobald meine Momoiro in die Vermehrung geht, denke ich noch mal über einen Tausch nach. ;)Im Moment verzichte ich lieber. ;DDie 'Teardrops' ist aber bezaubernd, wer sind denn die Eltern? @ BarbaraEine Traumpflanze, danke fürs nachschnuppern! ;DDa freue ich mich schon auf das Dufterlebnis im Tessin, noch einen Monat und dann ist es soweit!!! :D Für ein Picknick unter strahlender Frühlingssonne, macht sich Kamelienduft bestimmt hervorragend! :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #1168 am:

danke, Monika :D !@ Oliver,sorry , an den Eltern wird noch gearbeitet - habe noch keine Rückmeldungaus England - ich wüßte ja auch zu gerne wer mit wem :P 8) wenn so was Hübsches dabei rauskommt ;).lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

shantelada » Antwort #1169 am:

Hallo zusammenIch habe auch mal einige Bilder für euch! Einblicke in Nuccio's Cameo, Mollie Moore Davis und die Nobilissima. Alle drei haben im Wintergarten mit der Blüte begonnen.LGAnneNobilissima09-2.jpg Mollie09-1.jpg Nuccio_s-Cameo09-1.jpg
Antworten