News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 222368 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

oile » Antwort #1155 am:

Ja, manche ähneln sich schon sehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Odem
Beiträge: 62
Registriert: 25. Jul 2014, 00:43
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Odem » Antwort #1156 am:

In der Karwoche war ich leider unterwegs und konnte nicht alles verfolgen. So langsam kommen die Aurikeln bei mir in Gang:

Bild

Ein Sämling von '14, bei dem ich unentschlossen bin, ob ich ihn behalte. Im Moment habe ich noch Platz, also bleibt er vorläufig.

Bild

Ebenfalls ein Sämling von '16. Ich mag zwar keine sehr großen Blüten bei Aurikeln, aber hier sind sie eher zu klein. Sie wird bei Platzmangel sicher noch vor der ersten Pflanze gehen. Auch noch mit Gnadenfrist, vielleicht kann sie ja durch besondere Reichblütigkeit noch Boden wett machen.


Bild

Eine von den Kreationen von Peters: 'Schwesterchen', wie bei vielen Sorten von Peters bin ich ein wenig hin- und hergerissen.


Bild

'Brenda's Choise' eine Alpine mit gelber Mitte. Hätte in diesem Jahr ein wenig mehr Futter sein können.


Bild

'Alois', eine Aurikel, die ich mir bei einer Bestellung von Horstmann habe mitschicken lassen. Jedenfalls ein sehr vitales Aurikel.
Benutzeravatar
Odem
Beiträge: 62
Registriert: 25. Jul 2014, 00:43
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Odem » Antwort #1157 am:

... und noch ein paar

Bild

Eine weitere Border: 'Thea' eine jüngere Einführung aus Barnhaven von 2016. Ziemlich wüchsig und besser ernährt wohl auch reichblütiger.

Bild

Eine Striped: 'Ruddy Duck'

Bild

Bild

Die beiden letzten sind zwei Sämlinge aus einer Samenmischung von Thomson & Morgan: 'Douglas Prize Mix'. Es haben noch nicht viele Pflanzen aus der Serie bei mir geblüht. Die Blüten dieser beiden sind realtiv groß und haben eine eher zarte Substanz. Ich bin auf weitere Blüten neugierig. Die Pflanzen selber sind durch die Bank ziemlich wüchsig und scheinen gute Voraussetzungen für die Beetpflanzung zu haben. Mal sehen, was die weiteren Pflanzen noch so zeigen werden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #1158 am:

Tolle Exemplare zeigst du hier. :D
Benutzeravatar
Odem
Beiträge: 62
Registriert: 25. Jul 2014, 00:43
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Odem » Antwort #1159 am:

Danke!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Waldmeisterin » Antwort #1160 am:

marygold hat geschrieben: 22. Apr 2019, 07:16
Tolle Exemplare zeigst du hier. :D


Unbedingt! Und auch noch so toll fotografiert ;D
Und bevor du das eine oder andere Hätschelkind kompostierst, würde ich es dir gerne abnehmen ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Odem
Beiträge: 62
Registriert: 25. Jul 2014, 00:43
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Odem » Antwort #1161 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 22. Apr 2019, 21:50
Unbedingt! Und auch noch so toll fotografiert ;D
Und bevor du das eine oder andere Hätschelkind kompostierst, würde ich es dir gerne abnehmen ;)


Danke! Das mit den Fotos ist allerdings kein Hexenwerk. Das Schöne bei den Aurikelchen ist ja ihre Mobilität. Ab mit ihnen ins improvisierte Fotostudio und es kann nix mehr schief gehen. Vorteil ist, dass die Schärfe sitzt und auch eine gewisse Vergleichbarkeit der Bilder untereinander gegeben ist. Nachteil ist ... irgendwann bei der Xten Wiederholung bekommt es eine gewisse Sterilität. Das nehme ich aber für die Aurikeln in Kauf ;-)

Im Moment ist eine Kompostierung noch nicht geplant. Das kann sich aber schnell ändern. Ich werde die die Tage mal die Kinderstube zeigen.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Waldmeisterin » Antwort #1162 am:

Odem hat geschrieben: 22. Apr 2019, 23:02
Waldmeisterin hat geschrieben: 22. Apr 2019, 21:50
Unbedingt! Und auch noch so toll fotografiert ;D




Dieser Smiley war falsch, es hätte der sein sollen: :D

Denn trotz vermeintlicher Sterilität sind die Fotos einfach spitze. Deine Aurikeln sowieso.

Hier blüht nun "Limelight"
Dateianhänge
IMGP3092.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Odem
Beiträge: 62
Registriert: 25. Jul 2014, 00:43
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Odem » Antwort #1163 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 22. Apr 2019, 23:31
Hier blüht nun "Limelight"


hmm, auf meiner Liste steht 'Limelight' als Self, nicht als Gerandete. Aber das ist Korinthenka***erei. Ich mag diese gerandeten Blüten mit gelben Zentrum. Habe selber nur eine (2nd Vic), die aber bislang noch nicht blühen will :-(
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Waldmeisterin » Antwort #1164 am:

Du hast recht, in meiner Liste steht "Limelight" auch als gelbe Self ???
Ich hatte ihn bei Peters gekauft, leider gibt's die in ihrem Shop nicht mehr :-\ Hast du eine Ahnung, was es stattdessen sein könnte?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #1165 am:

Limone
Hyla
Beiträge: 4684
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Hyla » Antwort #1166 am:

Leider angekaut vom Weinbergschneck.
Dateianhänge
IMG_20190423_182839_421.JPG
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4684
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Hyla » Antwort #1167 am:

Und noch eine Gelbe.
Dateianhänge
IMG_20190423_182809_774.JPG
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4684
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Hyla » Antwort #1168 am:

Überhaupt nicht meine Farbe aber blühwillig.
Dateianhänge
IMG_20190423_182300.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #1169 am:

Hyla hat geschrieben: 23. Apr 2019, 18:38
Leider angekaut vom Weinbergschneck.
Schade. Aber da sind ja noch viele Knospen

@Waldmeisterin : Limone (erklärt vielleicht die Namensverwechslung, ist ja ähnlich zu Limelight)

Dateianhänge
Limone.jpg
Antworten