News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 163848 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #1155 am:

Hallo Hab heuer das erstemal die Carnica angebaut ,jetzt brauch ich auch eine Leiter ,zum ernten ;D Der Ertrag ist zwar nicht überwältigend ,aber lustig , wenn man wegen Tomaten kraxeln muß . ;DLG Tanteanni
Hast DU sie ausgegeizt ? - wenn ja, dann nächstes mal lieber nicht ! Sie trägt sehr gut (üppig), wenn man sie wuchern läßt und alles anbindet !
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #1156 am:

Hier meine Nonna Antonia mit einer Größe von 440 Gramm(für meine Verhältnisse ist das riesig ;D)War lecker :D
Dateianhänge
comp_310.09.09.jpg_002.jpg
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Wirle Wupp » Antwort #1157 am:

Sieht toll aus :o Meine hatte zwar 760 Gramm - dafür Braunfäule, so dass ich sie heute in die Tonne geworfen habe :-\ Laß' es Dir schmecken ;)
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Tanteanni » Antwort #1158 am:

Hallo FairyDie Tomatensorte :: Carnica :: hab ich 2-triebig gezogen .Mehr hab ich mich nicht getraut ,weil sie ja doch recht empfindliche Triebe hat .Alle 20 cm hab ich sie angebunden , damit sie mir ja nicht abbricht .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Natura » Antwort #1159 am:

Das ist meine gestrige Tomatenernte. Rechts und links eine Pineapple, die linke ist noch nicht so sehr reif. Eine Reisetomate von einer wild aufgegangenen Pflanze die im Freiland zwischen den Erdbeeren steht, ist auch dabei.
Dateianhänge
NochvieleTomaten.jpg
NochvieleTomaten.jpg (21.36 KiB) 102 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Natura » Antwort #1160 am:

Und hier mal wieder ein Einblick ins Tomatenhaus. Nächstes Jahr werden wir sie gleich an Schnüren ziehen.
Dateianhänge
Tomatendschungel.jpg
Tomatendschungel.jpg (34.52 KiB) 106 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Natura » Antwort #1161 am:

Das ist eine meiner Pineapple typisch aufgeschnitten.
Dateianhänge
Ananastypisch.jpg
Ananastypisch.jpg (18.18 KiB) 109 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #1162 am:

Hallo FairyDie Tomatensorte :: Carnica :: hab ich 2-triebig gezogen .Mehr hab ich mich nicht getraut ,weil sie ja doch recht empfindliche Triebe hat .Alle 20 cm hab ich sie angebunden , damit sie mir ja nicht abbricht .LG Tanteanni
Hallo Tanteanni,kannst Du ruhig wuchern lassen ohne auszugeizen und immer alles anbinden. Ich nehme immer Hanfseil und dann einmal rundherum und anbinden ! Ich habe sie immer an der Pergola oder an einem Rosenbogen, da kann man prima anbinden !Mache das seit Jahren so und sie trägt sehr reichlich und unermüdlich bis zum Frost. Vor dem Frost nehme ich dann die grünen Früchte ab und sie reifen immer zu 90 % bis Weihnachten nach ! Auch der Geschmack der nachreifenden Früchte ist dann noch sehr gut !
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #1163 am:

Sieht toll aus :o Meine hatte zwar 760 Gramm - dafür Braunfäule, so dass ich sie heute in die Tonne geworfen habe :-\ Laß' es Dir schmecken ;)
Hmm, die Nonna Antonia war lecker :P :D Danke nochmal an Gartenbär für die feine Tomatensorte :-*hier noch was hübsches
Dateianhänge
comp_3Ingegnoli_Gigante_10.09.09.jpg_007_1.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Natura » Antwort #1164 am:

Bist du Herztomatenzüchterin?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #1165 am:

Nö,eigentlich nicht ;D Die Tomate sieht unaufgeschnitten so aus ;) Normalerweise sind die Früchte der Ingegnoli Gigante Liscio rund
Dateianhänge
comp_3Ingegnoli_Gigante_10.09.09.jpg_007.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #1166 am:

Ei,wenn du so auf Herzchen stehst, hier noch zwei für dich :D
Dateianhänge
comp_3Orange_Russian_10.09.09.jpg_011.jpg
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Wirle Wupp » Antwort #1167 am:

Ach, bald ist alles vorbei ::) Einer der letzten Tomatenteller mit sonnengereiften Fleischtomaten. Das hier ist echt ein Grund, warum ich das alles mache - sowas kann man nicht kaufen ;) Wenn ich vorstellen darf: Schlesische Himbeere, Copia Green, in der Mitte eine etwas klein gerate Oaxacan Juvel und ein paar White Currant zur Verzierung :)
Dateianhänge
TomatenTellerKlein.jpg
(75.64 KiB) 73-mal heruntergeladen
smotzerle

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

smotzerle » Antwort #1168 am:

ja wenn "Rembrand" solche Tomaten gekannt hätte 8)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Wirle Wupp » Antwort #1169 am:

Und hier das Vorher-Bild der grünen Copia :)
Dateianhänge
CopiaGreen.jpg
(49.3 KiB) 78-mal heruntergeladen
Antworten