News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 402502 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Herbstkrokusse

cornishsnow » Antwort #1155 am:

Wunderschön! :D

Mein weißer spitzt erst etwas aus dem Boden, ist aber namenlos. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

APO-Jörg » Antwort #1156 am:

Heute ist meine Sendung angekommen. 50 Stck. Ich hab sie gleich in dreier Trupps versenkt. Bevor jemand nachrechnet die letzten zwei hab ich dem Nachbarn überlassen. ;D
Frage kann ich bei Safran (Crocus sativus) noch mit einer Blüte in diesem Jahr rechnen?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #1157 am:

Ich vermute, wenn er blüht, dann nur einmal. Den wieder zum blühen zu bekommen ? Na ja.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

APO-Jörg » Antwort #1158 am:

Vielleicht kann ich mal nachfragen was heißt "Na Ja"? Ist er sehr schwierig bei den Bodenverhältnissen oder liegt es mehr am Standort?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #1159 am:

Der kommt im Iran, Kaschmir und im Mittelmeergebiet vor, also eh schon ein heikler Geselle. Ich habe es ein paar mal versucht, keinen Erfolg. Von anderen Gartenfreunden hörte ich die von der gleichen Erfahrung.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

APO-Jörg » Antwort #1160 am:

Danke für die Antwort. Aber da muss ich jetzt wohl durch. Ich geb ihm mal volle Sonne.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #1161 am:

Ich drück die Daumen.
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1162 am:

APO1 hat geschrieben: 24. Sep 2016, 19:45
Danke für die Antwort. Aber da muss ich jetzt wohl durch. Ich geb ihm mal volle Sonne.


Gib ihm mal weniger Winterfrost ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1163 am:

Crocus speciosus ... so mal von Angesicht zu Angesicht ...
Dateianhänge
GidW - Crocus speciosus.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1164 am:

oder Crocus banaticus, etwas von oben herab ...
Dateianhänge
IMG_0295.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1165 am:

sicher nix besonderes, aber hübsch heute :)
Dateianhänge
DSCN1446_1771.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1166 am:

Irm hat geschrieben: 2. Okt 2016, 19:26
sicher nix besonderes, aber hübsch heute :)

davon kann man nicht genug im Garten rumsteh'n haben ...;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Staudo » Antwort #1167 am:

Eben. Hier blühen gerade hunderte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1168 am:

100te nicht, aber paar mehr blühen schon :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

knorbs » Antwort #1169 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Sep 2016, 19:26
Ich vermute, wenn er blüht, dann nur einmal. Den wieder zum blühen zu bekommen ? Na ja.


bei mir verhält er sich anders...gerade in meiner fotodatenbank nachgeguckt...Crocus sativus erstmals fotografiert 2002, das letzte mal 2008. kommt zuverlässig mit blüte wieder. wenn er sich heuer zeigt, mach ich mal wieder ein foto. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Antworten