Seite 78 von 125
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 8. Apr 2018, 21:06
				von lord waldemoor
				Garten hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 08:32Sämlingen von Trillium chloropetalum var. giganteum die  das erste Mal blühen.
 
wann hast du sie gesät, vor 4 jahren?
 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 8. Apr 2018, 21:28
				von cornishsnow
				4 Jahre wäre ungewöhnlich schnell, bei mir dauert es doppelt so lange, mindestens...  ;)
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 8. Apr 2018, 22:00
				von Anomatheca
				Ein Sämling, den ich geschenkt bekommen habe, blüht zum ersten mal. Ob es wohl T. cuneatum ist ?
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 9. Apr 2018, 06:41
				von Garten Prinz
				lord hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 21:06Garten hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 08:32Sämlingen von Trillium chloropetalum var. giganteum die  das erste Mal blühen.
 
wann hast du sie gesät, vor 4 jahren?
 
Das war 7 Jahre her, letztes Jahr blühten die erste 3 Pflanzen.
 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 9. Apr 2018, 09:01
				von lord waldemoor
				danke, 6 jahre, nein danke ;)
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 9. Apr 2018, 11:37
				von knorbs
				Anomatheca hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 22:00Ein Sämling, den ich geschenkt bekommen habe, blüht zum ersten mal. Ob es wohl T. cuneatum ist ?
 
sieht danach aus + frühe blüte würde auch passen.
 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2018, 11:48
				von Norna
				Erstblüte einer Trillium kurubayashii-Aussaat von 2012, Saat stammt aus den USA.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2018, 11:50
				von Norna
				Die Konnektive sehen auch vorschriftsmäßig aus.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2018, 14:40
				von knorbs
				na endlich mal ein echts kurabayashii :D. ich seh's von oben allerdings nur schlecht...könntest du bitte ein seitliches foto noch zeigen...es geht ja um die länge der staubblätter + des fruchtblatts, das soll ca. 1:1 sein. dann können alle chloropetalum/kurabayashii verunsicherten den unterschied gut erkennen.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2018, 14:54
				von Norna
				Es regnet schon wieder, ich werde aber versuchen, es vor dem Urlaub noch hinzubekommen. Mit gutem Willen sieht man, dass die Staubblätter in Höhe der Narben enden.
Nächstes Jahr blühen hoffentlich noch mehr davon!
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2018, 14:59
				von knorbs
				du bist doch nicht aus zucker, also stört der regen doch nicht ;D ;)
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2018, 15:26
				von Norna
				Woher willst Du das wissen?  ;)
Reicht das?
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2018, 15:32
				von knorbs
				die cremeweißen länglichen dinger sind die enden der stempel? dann is gut ;D ;) ich will ja nich meckern, aber wenn du ein staubblatt abgezwickt hättest, wär's richtig perfekt gewesen   ;D :-* :-*
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2018, 15:38
				von Norna
				Exakt.  Ganz kaputtpulen möchte ich das arme, gerade aufgeblühte Ding ja auch nicht, ein Staubblatt hat schon dran glauben müssen.  ;)
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2018, 16:57
				von Norna
				knorbs hat geschrieben: ↑10. Apr 2018, 15:32die cremeweißen länglichen dinger sind die enden der stempel? dann is gut ;D ;) ich will ja nich meckern, aber wenn du ein staubblatt abgezwickt hättest, wär's richtig perfekt gewesen   ;D :-* :-*
 
Grrrrrrrrrrrrrr. Jetzt ist auch noch eine Petale hinüber.