News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
na endlich mal ein echts kurabayashii :D. ich seh's von oben allerdings nur schlecht...könntest du bitte ein seitliches foto noch zeigen...es geht ja um die länge der staubblätter + des fruchtblatts, das soll ca. 1:1 sein. dann können alle chloropetalum/kurabayashii verunsicherten den unterschied gut erkennen.
Es regnet schon wieder, ich werde aber versuchen, es vor dem Urlaub noch hinzubekommen. Mit gutem Willen sieht man, dass die Staubblätter in Höhe der Narben enden. Nächstes Jahr blühen hoffentlich noch mehr davon!
die cremeweißen länglichen dinger sind die enden der stempel? dann is gut ;D ;) ich will ja nich meckern, aber wenn du ein staubblatt abgezwickt hättest, wär's richtig perfekt gewesen ;D :-* :-*
knorbs hat geschrieben: ↑10. Apr 2018, 15:32 die cremeweißen länglichen dinger sind die enden der stempel? dann is gut ;D ;) ich will ja nich meckern, aber wenn du ein staubblatt abgezwickt hättest, wär's richtig perfekt gewesen ;D :-* :-*
Grrrrrrrrrrrrrr. Jetzt ist auch noch eine Petale hinüber.