News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 161544 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

bea » Antwort #1155 am:

Barbara, ich kann dir die Topcat Wühlmausfallen empfehlen. Sind leider relativ teuer aber sehr effektiv und absolut katzensicher.Wir haben trotz aktuell 11 Katzen Wühlmausprobleme im Garten. Die Herrschaften fangen jede Menge Wühl- und andere Mäuse aber nicht hier im Garten, sondern in den Reben oder an der Böschung hintendran. Die Mäuse im Garten behält man sich für Notzeiten vor, scheint mir....Heut abend war ich nochmal mit Kallewirsch beim TA wegen den nässenden Wunden. Es hat sich herausgestellt, dass die einzelnen Wunden garnicht so sehr das Problem sind, sondern die komplette Haut an der Innenseite der Hinterläufe dick entzündet ist und nässt. Dort löst sich auch das Fell.Da seine Nierenwerte OK sind, bekam er ein Schmerzmittel und ich soll heute abend noch versuchen die Flächen mit Salbe einzureiben. Scheint eine Reaktion auf das ölige Dreckszeug zu sein.TA konnte übrigens fast nicht glauben, dass das der gleiche Kater von gestern früh ist, weil er soviel besser aussah. Sie war sehr erfreut über seinen Zustand.Zuhause angekommen, dann die Überraschung: Er marschiert aus der Kiste heraus, direkt zum Futternapf mit Feuchtfutter und fängt an zu mampfen. Da hab ich mich riesig gefreut.Was mich übrigens jedesmal fast zu Tränen rührt, ist, wenn er herkommt und sich reckt um mit mir zu schmusen. Wenn ich mich dann zu ihm runterbeuge, gibt er Köpfchen an meinen Kopf und bleibt dann ganz eng an meinen Kopf angeschmiegt stehen und schnurrt, dass der ganze Kater bebt. Das hat er früher noch nie gemacht. Ich denke, er weiss bzw spürt, wem er sein Überleben verdankt.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #1156 am:

Noch immer keine Nachricht von Bea?? :'( Cim, Dein Stummel ist ein richtig toller Bursche!Als wäre er schon immer da gewesen. :D Jetzt konnte ich endlich mal die Moses-Videos anschauen.Da ist ja richtig Leben bei Dir in der Bude, ninabeth!Unsere Kellergeister haben solche Spielzeuge im Nullkommanix in ihre Bestandteile zerlegt.Wir hatten mal so eine Maus am Gummiband, die man in die Türzarge hängen konnte. Das Band mit der Maus dran hing bis fast auf den Boden.Unser Timmy ist mit der Maus dann Treppe hoch, das Gummiband spannte wie doof und irgendwann Bauf! kam so ein Geschoß in Richtung Couch. Nachdem wir den Angriff lebend überstanden hatten, war die Befestigung nicht mehr so stramm in der Türzarge. Bei Timmys nächstem Beutezug flog ihm selbst dann die Türzargenklammer um die Ohren.....
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #1157 am:

Hat sich überschnitten!Hallo Bea,ich freu mich so, dass es bergauf geht!Ich glaub, Ihr beiden werdet unzertrennlich nach dieser schlimmen Aktion.Dass er schon frisst, ist das beste Zeichen der Welt.Alles andere wird werden.Ach, was freu ich mich!!!!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #1158 am:

Hoffentlich schleckt er sich die Salbe nicht auch gleich runter. :-\ Ich hab Respekt vor so einer rauhen Katzenzunge angesichts der geschädigten Haut. Wie liegt er mittlerweile? Kauert er noch immer oder entspannt er schon?
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Dicentra » Antwort #1159 am:

bea, sicher weißt Du, wie sehr wir uns mit euch freuen. Vor Freude kommen mir glatt die Tränen. So, wie Du es beschreibst, hast Du einen neuen Freund gefunden. Die Wunden müssen natürlich erst mal abheilen, das belastet jetzt alles das Immunsystem, aber ist es nicht faszinierend, wie so ein kleines Katz kämpfen kann? Und er frisst wieder - hurra und dreimal hoch! Wir drücken sicherheitshalber weiterhin alle Daumen, das der Kleine wieder völlig gesund wird!Und jetzt nur nicht nachlassen, kleiner Kallewirsch, mach weiter so :D!Vorsichtig erleichterte Grüße,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

bea » Antwort #1160 am:

Er kugelt sich auch schon wieder zusammen. Auch wenn er anders da liegt, sieht es nimmer so krank und lebleos aus wie zu anfang. Bis jetzt hat er beim hinlegen halt immer noch Probleme mit seinen schmerzenden Beinchen
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Dicentra » Antwort #1161 am:

Hoffentlich schleckt er sich die Salbe nicht auch gleich runter. :-\ Ich hab Respekt vor so einer rauhen Katzenzunge angesichts der geschädigten Haut.
Ooooh ja. Ist mir leider noch in frischer Erinnerung. Isaak und seine Kastrationswunden, auweia. Wenn Kalle da noch zusätzlich Keime in die Wunde reibt - na bloß nicht! Er braucht irgendwie einen Verband, ein Höschen oder sowas, damit er nicht an seine Wunden kommt.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

jutta » Antwort #1162 am:

So schön, das zu lesen. Und die Haut wird auch wieder heil. Vielleicht hält die Salbe länger, wenn er gut schläft.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Dicentra » Antwort #1163 am:

Cim, Dein Stummel ist ein richtig toller Bursche!
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen :D.
graugrün hat geschrieben:Wir hatten mal so eine Maus am Gummiband, die man in die Türzarge hängen konnte. Das Band mit der Maus dran hing bis fast auf den Boden.Unser Timmy ist mit der Maus dann Treppe hoch, das Gummiband spannte wie doof und irgendwann Bauf! kam so ein Geschoß in Richtung Couch.
Jo, kommt mir bekannt vor. Aber meist ist Madamchen schneller. Sobald sie ein Spielzeug am Gummiband sieht, kommt sie zügig herbei, nimmt das Teil in ein Pfötchen, spannt den Gummi und nimmt ihn quer ins Mäulchen, worauf die Schnur im Handumdrehen durchgenagt wird. Danach ist das Spielzeug uninteressant. Oder sie beißt den Spielzeugmäusen die Schwänze ab. Fragt mich nicht, was die Mausi in einem früheren Leben war :o ....LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1164 am:

BEA, er futtert, er futtert. Ich freu mich so sehr.Klar bleiben sicherheitshalber weiterhin die Daumen gedrückt und ganz besonders für seine Wunden Beinchen wünsche ich ihm gute Besserung.Jetzt hast Du ein Klammeräffchen, wetten! Er weiß genau wer ihm geholfen hat und das wird er nie vergessen, der kleine Kalle.GRÜNCHEN, was habe ich jetzt gelacht wegen des Gummibandes und der fliegenden Maus.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

bea » Antwort #1165 am:

GRÜNCHEN, was habe ich jetzt gelacht wegen des Gummibandes und der fliegenden Maus.
Ich auch! Hatte Kopfkino ;D ;D ;D ;D ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1166 am:

Guten Morgen, kleiner Kalle,wie geht es Dir heute? Tun die Beinchen noch immer so arg weh? Und hast Du schon ordentlich gefrühstückt. Essen ist ganz wichtig, damit Du wieder Kraft bekommst und wieder ein wunderschönes Katerchen.Guten Morgen, BEA, guten Morgen in die Runde,es regnet wieder. Nun bin ich da ein offenbar eine Ausnahme, denn ich bin für jeden Tropfen von oben dankbar. Bei uns schrammt der Regen meistens haarscharf vorbei. Und das Leitungswasser ist so teuer, ich lege das Geld lieber in Katzenessen an ;) Um 07.00 Uhr war das Mini zum Essen da. Ich hätte es fast nicht gesehen: Es saß unter den riesigen Hostablättern und wartete geduldig auf mich. Allen Katzen und Katzeneltern wünsche ich einen schönen Tag und wenig Stress auf der Arbeit.Bitte paßt auf Euch auf.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

bea » Antwort #1167 am:

Wenn man Kallewirsch heute anschaut, kann man es fast nicht glauben, wie schlecht es ihm noch vor drei Tagen gegangen ist. Die Regenerationsfähigkeit und Zähigkeit von Katzen ist manchmal unglaublich!!!Er hat heute früh fast ein ganzes Schälchen Sheba verputzt. Die Rötung und Schwellung an der Hinterbein-Innenseite ist auch deutlich zurückgegangen. Es nässt zwar immer noch etwas, aber deutlich weniger.Er läuft hinten auch nicht mehr so breitbeinig und staksig, sondern fast normal. Er schlenkert immer wieder mit den Hinterbeinen, als wolle er irgendwelches Zeugs abschütteln.Zudem meinte er heut früh ganz vehement, dass es ihm schon so gut geht, dass er wieder raus gehen dürfte. Sein Lamento war unüberhörbar. Ich habe ihm aber erklärt, dass seine "Reha" mit Ausgehverbot noch mindestens bis kommendes WE dauert.
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Pewe » Antwort #1168 am:

Das hört sich doch alles sehr erfreulich an - weiter so. :D Ist das verursachende Objekt denn nun gefunden worden? Nicht dass Kalle oder Kollegen beim nächsten Freigang wieder .....
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

schalotte » Antwort #1169 am:

Wenn man Kallewirsch heute anschaut, kann man es fast nicht glauben, wie schlecht es ihm noch vor drei Tagen gegangen ist. Die Regenerationsfähigkeit und Zähigkeit von Katzen ist manchmal unglaublich!!!
grossartig!!da fällt mir eine ganze Geröllhalde vom Herzen.und Dir, bea, wünsch ich Nerven wie Drahtseile,damit du das "ich will raus, lass mich wieder raus, och, bitte,lass mich doch raus" aushältst.Vielleicht schaffst du es, ihn müde zu spielen?letzte Woche haben wir Karlchen das "Intelligenzspielzeug" eines Kafferösters mitgebracht, das aber leider nicht intelligentgebaut ist: die Löcher sind so tief, daß er die Leckerchen nicht rauskriegt, also muss das Personal sie wieder rauspulen,wenn der Herr die Kuller weggefegt hat :( ::)grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten