Re:Hühner 2
Verfasst: 16. Feb 2014, 13:09
				
				*verteilt Mitleid*Der hat wohl einen anderen Plan für sein Leben im Sinn   .
 .
			 .
 .Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
 .
 .
 Ja unsere fangen auch langsam wieder an. Jeweils eine Schwarze und eine kleine Braune legen in ein gemeinsames Nest ihre Eier. Das ist echt nett. Hallo Bienenkönigin. Also ich verwende weder Fichtenstreu noch Leinstreu. Aber Du könntest doch letzteres ruhig mal ausprobieren.Wir nehmen als Einstreu selbst geerntetes Heu und dieses Jahr hab ich Erde unter die Sitzstangen getan. Die lässt sich prima vom Kot reinigen und die 5 Hühnis lieben es tagsüber bei schlechtem Wetter in der Erde zu wühlen. Trotzdem mögen sie auch weiterhin noch das Sandbad in der Mörtelwanne.
 Ja unsere fangen auch langsam wieder an. Jeweils eine Schwarze und eine kleine Braune legen in ein gemeinsames Nest ihre Eier. Das ist echt nett. Hallo Bienenkönigin. Also ich verwende weder Fichtenstreu noch Leinstreu. Aber Du könntest doch letzteres ruhig mal ausprobieren.Wir nehmen als Einstreu selbst geerntetes Heu und dieses Jahr hab ich Erde unter die Sitzstangen getan. Die lässt sich prima vom Kot reinigen und die 5 Hühnis lieben es tagsüber bei schlechtem Wetter in der Erde zu wühlen. Trotzdem mögen sie auch weiterhin noch das Sandbad in der Mörtelwanne.   
 Ich habe das jetzt erst gesehen. Das Leineneinstreu kompostiert sehr gut und ab und an gibt es blaue Blümchen.Jetzt gibt`s aber neu, da wo ich einkaufe, Leinstroh als Einstreu und preisslich ist dieses günstiger. Außerdem frag ich mich, ob es besser/schneller kompostiert? Hat von Euch schon jemand Erfahrungen damit? Für Berichte bin ich dankbar!
 
  .Bei uns geschehen seltsame Dinge
 .Bei uns geschehen seltsame Dinge   . Seit dem letzten Sommer drohe ich Toto mit dem Kochtopf, wenn sie nicht endlich mal ein Ei legt (sie hatte im ersten Jahr gelegt, nach der Winterpause aber nicht wieder angefangen
 . Seit dem letzten Sommer drohe ich Toto mit dem Kochtopf, wenn sie nicht endlich mal ein Ei legt (sie hatte im ersten Jahr gelegt, nach der Winterpause aber nicht wieder angefangen   ). Aywiñ legt fleißig ihr tägliches Ei, Flämmchen fing nach der Mauser (im Januar
 ). Aywiñ legt fleißig ihr tägliches Ei, Flämmchen fing nach der Mauser (im Januar   ) auch wieder an, Belladonna (die große Italienerin) hält sich weiterhin bedeckt. Und heute schaue ich ins Nest und finde drei! Eier
 ) auch wieder an, Belladonna (die große Italienerin) hält sich weiterhin bedeckt. Und heute schaue ich ins Nest und finde drei! Eier   . Und es war kein weißes Italienerei dabei. Ich hab zwar schon lange kein Wyandottenei mehr gehabt, aber das schaut mir doch ganz danach aus. Ist das üblich, das nach einem Jahr Legepause wieder weitergemacht wird
 . Und es war kein weißes Italienerei dabei. Ich hab zwar schon lange kein Wyandottenei mehr gehabt, aber das schaut mir doch ganz danach aus. Ist das üblich, das nach einem Jahr Legepause wieder weitergemacht wird   ?
 ?Das hatte zwar noch nie, aber da Eierlegen ja hormongesteuert ist, kann ich mir sowas schon vorstellen. Hormone machen ja oft was sie wollen.Ist das üblich, das nach einem Jahr Legepause wieder weitergemacht wird?
 Es genügt ja schon, wenn ein Huhn anfängt Eier zu legen, das regt die anderen dann ebenfalls dazu an. Menschen (Frauen), welche in einer Familie zusammenleben haben auch einen gleichen Monatszyklus.
 Es genügt ja schon, wenn ein Huhn anfängt Eier zu legen, das regt die anderen dann ebenfalls dazu an. Menschen (Frauen), welche in einer Familie zusammenleben haben auch einen gleichen Monatszyklus.Es könnte sein, dass das "Startsignal" die längeren Tage sind und dass sie das letztes Jahr aus irgendeinem Grund (trübes Wetter, irgendwie krank, ...) verpasst hat.Ist das üblich, das nach einem Jahr Legepause wieder weitergemacht wird?
 
  nicht weiter den kopf zerbrechen sondern über die eier freuen. wer weiß, wann sie wieder eine pause macht
  nicht weiter den kopf zerbrechen sondern über die eier freuen. wer weiß, wann sie wieder eine pause macht   womöglich früher als dir lieb ist.
 womöglich früher als dir lieb ist. .Ja, ich freue mich sehr darüber, cimicifuga. Muss ich jetzt doch die Süße nicht schlachten
 .Ja, ich freue mich sehr darüber, cimicifuga. Muss ich jetzt doch die Süße nicht schlachten   . Und bin erleichtert, dass ich so lange damit gewartet habe.
 . Und bin erleichtert, dass ich so lange damit gewartet habe. 
  
   .
 .