





Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Hamburg-Altona, Whz 8a
Zufällig habe ich die nette Geschichte auch auf der Seite von Michael Camphausen gelesen, cornishsnow. (F. D. ist scheinbar lieferbar)Ein hübsches Galanthus elwesii var. monostictus mit einem gut ausgeprägten Sinusfleck und offensichtlich vermehrungsfreudig.Wenn es jedes Jahr so früh blüht, würde ich es an deiner Stelle im Auge behalten. Sichere, vermehrungsfreudig Adventsblüher gibt es nicht so viele.
Zu 'Faringdon Double'...
Ich hab sie mir vor zwei Jahren angeschafft, nachdem Galanthus sie schon einige Male lobend erwähnt hat und weil mir ihre großen, wohlgeformten Blüten mit ihrer breiten hübschen Spatha so gut gefallen, sie zählt zwar zu den gefüllten Sorten, hat aber im Normalfall nur die doppelte Anzahl der inneren Blütenblätter, was nur auffällt, wenn man den hübschen Blüten unters Röckchen schaut.
Eine Sorte mit Geschichte.
Sie wurde von David und Ruby Baker, zwei bekannte Galanthphile aus GB, auf einen Friedhof in Faringdon gefunden, es muss wohl ein größerer Bestand gewesen sein und zum Glück erbaten die beiden einen Tuff, den kurz darauf wurde der dortige Bestand Opfer einer Aufräumaktion und wurde vernichtet.
![]()
Ich habe die Sorte im Herbst 11 bekommen und so in den Garten gepflanzt, wie sie im Topf standEs geht also auch in Berlin, nicht nur im Weinbauklima. Entscheidend ist eben, dass man so frühe Sorten überhaupt mal pflanzt ...![]()
Hamburg-Altona, Whz 8a