News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 230590 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #1155 am:

Im Kellerquartier blühen u.a. diese beiden.Shiro Yae kingyo tsubaki, die gefüllte weisse FishtailkamelieBildSouza's Pavlowa mit wundervollem DuftBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #1156 am:

Tarokaya: Man lernt nie aus...ne gefüllte weiße Fischschwanz :o der Wahnsinn....wunderschön...Bei mir heute frisch aufgeplatzt....Rose de SablesBildAsagao (auf die bin ich sehr stolz..., weil ein Geschenk...)BildViele andere wurden schon gezeigt, die erspar ich Euch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

enaira » Antwort #1157 am:

Rose de SablesBild
:P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #1158 am:

Bevor wir auf der 2. Seite landen, setz ich schnell noch ein paar Bilder ein...Asagao (jetzt voll auf)BildHatsuwareiBildKewpie DollBildKewpie DollBildLe LysBildLe LysBildNagoi-no-haruBildRose de Sables (endlich voll aufgeblüht)Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

enaira » Antwort #1159 am:

Rose de Sables (endlich voll aufgeblüht)Bild
Auch so gefällt sie mir...! :)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Albizia » Antwort #1160 am:

Ohhhhhh, Klunkerfrosch, Jule und tarokaja, man kann sich gar nicht sattsehen an euren vielen Kamelien. :DSo schöne Fotos. Und es stimmt: mit funkelnden Regentropfen in der Sonne sind Kamelienblüten gleich noch um einiges schöner. Wenn bloß der Regen nicht die Weißen immer so verbräunen ließe...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #1161 am:

Es regnet nun in Strömen, da kommen bei paar frische Bilder villeicht gerade recht..Nioi-Fubuki (die soll demnächst auch ausgepflanzt werden....)BildBildWhite nunBildSweet Emily KateBildMrs. D. W. DavisBildKerguelenBildChoshoBildGestern konnte ich mein neues Kamelienbuch in die Hände nehmen :=)Für den Fall, dass ihr den Eintrag bei Gartenbüchern nicht mitbekommen habt, hier noch mal der Link dazu:http://forum.garten-pur.de/Gartenbuch-2 ... 174_0A.htm
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #1162 am:

Schön eure Blüten. :D Bin wieder zurück, aber nun muss ich mich von den Ferien erholen.Wir haben viele Gärten besucht und viele Kilometer zurück gelegt zu Fuss. Nun schmerzt alles. :'(Aber schön war es trotzdem. die riesigen Kamelien waren einfach :o :D wunderschön. Auch die Ausstellung in Locarno hat mir super gefallen. Bilder folgen später.Ich habe wieder gesündigt, 1 Lipstick und 1 Stewardia rostrata habe ich bei Eisenhut gekauft. CdL hatte nicht mehr viel da. Und 1 Buch; Antiche Camellias del Lago Maggiore. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #1163 am:

Du kleiner Gierlappen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #1164 am:

:D ;D :-[
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Albizia » Antwort #1165 am:

Du kleiner Gierlappen ;)
;D ;) Wenn man sie doch alle vor der Nase hat... Die Chosho gefällt mir sehr Jule! Und Danke für die Info mit dem Buch.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #1166 am:

Ich hab gestern bei strahlendem Sonnenschein auch noch die 18. Kamelienausstellung in Locarno besucht. Die ersten beiden Jahre war sie wohl ebenfalls in den Innenhöfen des alten Castello und das wirkt schlicht grandios mit den Kamelien und die Kamelien darin!Bilder folgen... denn gleich möchte ich noch zur Mostra delle Camelie nach Cannero, ein kleiner Ort an der Uferstrasse des Lago Maggiore, schon in Italien.3 kleine Impressionen aus Locarno
[td][img]http://up.picr.de/21424588bb.jpg[/img][/td][td][img]http://up.picr.de/21424589md.jpg[/img][/td][td][img]http://up.picr.de/21424652tn.jpg[/img][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #1167 am:

Allein der Sonnenschein lässt einen schon neidisch werden...Wunderschöne Eindrücke..ich hoffe auf mehr ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

klunkerfrosch » Antwort #1168 am:

bin auch schon ganz gespannt :P 8) :)
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

cornishsnow » Antwort #1169 am:

Ich schließe mich an und hoffe das Du einen wunderbaren Tag hast! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten