Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 11. Okt 2013, 15:15
danke, cydora, beim Sorbus handelt es sich um die Herbst-Eberesche Sorbus aucuparia 'Autumn Spire', die neben der schönen Laubfärbung im Herbst auch tolle gelbe Früchte trägt

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Meine beiden brauchen noch ein bisschen.und zwei Mal Hydrangea petiolaris an Eichen.
Oh, das passt gut. An anderer Stelle hatte ich heute schon nach einem Ganzkörperfoto gefragt...danke, cydora, beim Sorbus handelt es sich um die Herbst-Eberesche Sorbus aucuparia 'Autumn Spire', die neben der schönen Laubfärbung im Herbst auch tolle gelbe Früchte trägt![]()
Übrigens habe ich die beiden gepflanzt, nachdem ich in Falks Garten war.Wie schön, dass Du dieses Foto zum Vergleich zeigst, Staudo.
Und die wachsen wirklich die Eichen rauf? Das wäre ja eine glänzende Idee für die riesigen Eichen im neuen Sandgarten. :DSoll man die dann eher auf die Sonnen- oder Schattenseite der Eiche pflanzen?Meine beiden brauchen noch ein bisschen.und zwei Mal Hydrangea petiolaris an Eichen.![]()
Danke, Pinguin, das klingt gut.Ich möchte sie als Ersatz für einen kranken Goldregen nutzen, den ich spätestens im nächsten Frühjahr wohl entsorgen muss....Der Standort ist freier als bei dir (am Zaun zu einem öffentlichen Weg, mit Sträuchern in der Nachbarschaft). Der Boden ist eher schwer, gelegentlich trocken. Hoffe, dass das trotzdem geht.Wie viel ist dein Exemplar denn in den drei Jahren gewachsen?LG Arianehallo Ariane,die 'Autumn Spire' habe ich im Herbst 2010 gepflanzt, an einen eher schwierigen Standort durch die Konkurrenz hoher Bäume, sie hat sich dort aber gut behauptet und ist nun gut 2 m hoch, sie trägt auch Beeren, hier ein Foto, das vor der Herbstfärbung entstanden ist, leider sehr klein, die 'Autumn Spire' steht hinten rechts![]()
Das hilft mir schon weiter. Ich wollte im Prinzip nur wissen, ob ich gleich ein größeres Exemplar kaufen muss, oder mit einem kleineren starten kann, so ich es irgendwo bekomme.Deine Antwort im Ebereschen-Thread habe ich auch gelesen, danke!LG Arianefrag mich mal was Leichteres, ich schätze, das Bäumchen war so 150 cm hoch, als es hier eingezogen ist
![]()
Ich war zwar nicht bei Falk, hab das Ding aber auch dieses Jahr gepflanztÜbrigens habe ich die beiden gepflanzt, nachdem ich in Falks Garten war.Wie schön, dass Du dieses Foto zum Vergleich zeigst, Staudo.![]()
Habe gesehen, dass du auch ein Heptacodium hast. Ist bei dir der Boden unter dem Baum auch so oberflächennah mit Unmengen von Wurzeln durchzogen?Ich weiß nicht, ob er es mir über nimmt, wenn ich da gelegentlich etwas wegschneide, damit nicht alles unter dem Baum vertrocknet....Der Baum steht seit 7 Jahren.LG rianeich habe auch gerade ein paar Herbstbilder auf meine Homepage gestellt: www.der-versteckte-garten.de