News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Granatapfelbaum im Freiland (Gelesen 233368 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3122
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #1155 am:

Hat von Euch eigentlich schon mal wer versucht einen Granatapfelast abzumoosen? Ich probier das gerade und bin schon sehr gespannt ob es klappt. Wie lange meint Ihr dauert es bis sich Wurzeln gebildet haben und ich den Ast abschneiden kann?
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Granatapfelbaum im Freiland

mora » Antwort #1156 am:

Kann ich leider nichts zu sagen. Ich vermehre Granatapfel nur über Stecklinge, das geht sehr gut.
Heute hat sich hier die erste Blüte geöffnet.
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #1157 am:

kaliz hat geschrieben: 23. Mai 2024, 15:55
Bei mir im Garten geht es jetzt auch los mit der Granatapfelblüte. Im Vergleich zum Vorjahr sind es Vergleichsweise wenige, dafür extrem dicke Blüten. Letztes Jahr gab es keine Früchte, das Jahr davor ganz viele. Ich hoffe mal die dicken Blüten sind ein Zeichen für eine kommende reiche Ernte.

Ich wäre recht zuversichtlich, dass Abmoosen funktioniert.
Hier geht's allmählich richtig los mit der Blüte. Allzu reich dürfte die Blüte aber nicht werden.
Dateianhänge
IMG_4056.jpeg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #1158 am:

mora hat geschrieben: 18. Mai 2024, 21:22
philippus hat geschrieben: 18. Mai 2024, 14:22
mora hat geschrieben: 16. Mai 2024, 22:28
Bin gespannt wann die sich öffnet. Erkennt man hier schon ob männliche oder weibliche Blüte?

Nicht eindeutig erkennbar, für mich eher männlich.



Denke du hast mal wieder recht, heute eine etwas anders geformte Blüte gesehen.
Bringt es etwas wenn ich Pollen mit dem Pinsel übertrage?

Links im Bild sollte männlich sein, rechts weiblich
Dateianhänge
F6AC8FD1-A773-4CBD-8046-597DC5231FF0.jpeg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Granatapfelbaum im Freiland

mora » Antwort #1159 am:

Bei dir ist es deutlich eine weibliche, würde ich auch so sehen ;D
Denke hier ist links eine weibliche und rechts die männliche. Mal schauen ob ich recht behalte :)
Dateianhänge
Punica-Männlich-Weiblich.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Granatapfelbaum im Freiland

mora » Antwort #1160 am:

Außergewöhnlich viele Blüten dieses Jahr, sehr oft eine Hauptblüte und 4 kleinere drumherum. Bin gespannt :D
Dateianhänge
Punica-Blüten.jpg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #1161 am:

Ja auch hier der Agat zum ersten Mal voller Knospen in verschiedensten Stadien. Zwei sind offen.

Das könnte zum ersten Mal zu üppigem Fruchtbehang führen. Zeit wird’s im 7. Standjahr.
Dateianhänge
IMG_4075.jpeg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Granatapfelbaum im Freiland

mora » Antwort #1162 am:

Hier die hoffentlich weibliche :D
Hauptblüte, und 4-5 kleine drumherum.
Dateianhänge
Granatapfel-Weibliche-Blüte.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Granatapfelbaum im Freiland

mora » Antwort #1163 am:

4-5-fach-Blüten sind dieses Jahr eher die Regel als die Ausnahme :D
Nicht die einzige Stelle die so aussieht.

Ich denke die dachte das sie die Blüten beim Spätfrost verliert und hat sie dann doch behalten? :P
Dateianhänge
Granatapfel-mehrfach-Blüte.jpg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #1164 am:

Tolle Blüte dieses Jahr bei allen ausgepflanzten Punica. Vor einem Monat hatte ich noch viele Knospen übersehen.
Auch der Agat, der bisher nur spärlich geblüht hatte, ist voller Blüten beider Geschlechter.

Provence sieht seit 2 Wochen so aus, es kommt allerdings auf dem Foto nicht zu 100% rüber.
Dateianhänge
IMG_4130.jpeg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Granatapfelbaum im Freiland

mora » Antwort #1165 am:

Wirklich schwer zu fotografieren, in echt sieht das immer viel besser aus.
Aber so habe ich das bei meinen wirklich noch nie gesehen.... :o

Was ich mich noch frage, wer bestäubt die Blüten?
Daneben steht ein Lavendel voll mit Bienen - Granatapfel nicht eine.
Das einzigste das ich gefunden habe waren Ameisen?
Dateianhänge
Granatapfelblüte.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Granatapfelbaum im Freiland

mora » Antwort #1166 am:

Sieht zumindest so aus als wären einige befruchtet :-*
Dateianhänge
Granatapfelfrucht.jpg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #1167 am:

mora hat geschrieben: 15. Jun 2024, 11:40
Was ich mich noch frage, wer bestäubt die Blüten?
Daneben steht ein Lavendel voll mit Bienen - Granatapfel nicht eine.
Das einzigste das ich gefunden habe waren Ameisen?

Ich sehe schon Honigbienen, manchmal Holzbienen und sonstige diverse Insekten auf meinen, aber der Anflug ist viel weniger stark als zB bei meinen Zistrosen (jetzt schon vorbei), Katzenminzen, Lavendel oder div. Salbei.

Laut den Quellen die gesehen habe, spielen Insekten die Hauptrolle. Jetzt habe ich auch noch ChatGPT befragt Auch da wird das bestätigt.

Vielleicht spielt auch der Wind eine kleinere Rolle, hier bei uns gibt es viel davon.
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #1168 am:

Nach wie vor ganz viele Blüten bei meinen ausgepflanzten Punica. Ein hoher Ertrag im Herbst deutet sich an, wenn es mit der Befruchtung klappt und keine großen Unwetter kommen.
Die ersten sollten befruchtet sein, wie man im Vordergrund sieht (Agat, Bild von jetzt)
Dateianhänge
IMG_4161.jpeg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #1169 am:

Alle weiblichen Blüten werden nicht befruchtet, es liegen immer wieder ein paar davon neben ganz vielen männlichen Blüten am Boden (das lag gestern Abend unter dem Provence).
Dateianhänge
IMG_4160.jpeg
Antworten