News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 236223 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

oile » Antwort #1155 am:

Das könnte ein paar Jahre notwendig sein, bis neue Schattenspender herangewachsen sind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Danilo » Antwort #1156 am:

Aufgeforstet ist bereits. Ich überlegte schon, ein paar Salix oder ähnlich Schnellwüchsiges temporär einzustreuen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Sandkeks » Antwort #1157 am:

... Ich bin gerade dabei, fast den gesamten Asternbestand zu roden ...
Falls einige Pflanzen ein neues zu Hause bräuchten, würde ich mich selbstlos opfern. ::) ;) ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Sandkeks » Antwort #1158 am:

Henriette und Oile, wollt Ihr auch bis zum Staudenmarkt auf die Chrysantheme warten oder habt Ihr es eiliger?Ich hielt die Pflanze übrigens für 'Hebe', da sie in der Tat für eine 'Unschuldige' zu niedrig und sehr standfest war. Dieses Jahr habe ich jedoch einen Teil an einen Standort verpflanzt, der etwas weniger Sonne abbekommt und schwups, ist sie deutlich höher und nicht mehr ganz so standfest. Ich gebe also keine Namensgarantie. ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7396
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Callis » Antwort #1159 am:

Henriette und Oile, wollt Ihr auch bis zum Staudenmarkt auf die Chrysantheme warten oder habt Ihr es eiliger?Ich hielt die Pflanze übrigens für 'Hebe', da sie in der Tat für eine 'Unschuldige' zu niedrig und sehr standfest war. Dieses Jahr habe ich jedoch einen Teil an einen Standort verpflanzt, der etwas weniger Sonne abbekommt und schwups, ist sie deutlich höher und nicht mehr ganz so standfest. Ich gebe also keine Namensgarantie. ;)
Hättest du für mich auch noch ein Fitzelchen von der vermeintlichen Hebe? Ich warte auch gerne bis zum Staudenmarkt im Frühjahr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

löwenmäulchen » Antwort #1160 am:

Heute im Frühtau :D BildBildBild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lerchenzorn » Antwort #1161 am:

Die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters 8) ;D
Geenau! 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

oile » Antwort #1162 am:

Henriette und Oile, wollt Ihr auch bis zum Staudenmarkt auf die Chrysantheme warten oder habt Ihr es eiliger?
Ich kann gerne bis zum Frühjahr warten. Danke!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1163 am:

:D
BildBildBild
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1164 am:

Und dieses noch.
Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #1165 am:

Wunderschön sind deine Bilder, Hausgeist, immer wieder ein Genuss! :DSchmetterlinge gab's hier gestern auch.Schmetterlinge_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1166 am:

Danke. ;) Die muss ich hier auch nochmal verewigen.. :D
Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #1167 am:

Herrlich, was es bei Dir alles noch zu entdecken gibt. Mir gefällt besonders das 2. Astern(oder Chrysanthemen?)bild und Cirsium mit Schmetterling :D Dass Cirsium jetzt noch blüht - ist das normal?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #1168 am:

Wunderschön sein deine Bilder, Hausgeist, immer wieder ein Genuss! :DSchmetterlinge gab's hier gestern auch.Schmetterlinge_14-1.jpg
schön :D Was sind das für Blüten?
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1169 am:

Das sind Chrysanthemen. :) Die Diestel habe ich im Juli gepflanzt und dann hat sie nochmal richtig durchgetrieben. Ob das normal ist, weiß ich nicht. Aber selbst Kratzdisteln haben hier im Oktober nochmal geblüht.Auf Arianes Bild vermute ich einen Eupatorium rugosum 'Chocolate'?
Antworten