News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311341 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2015/ 2016

Starking007 » Antwort #1155 am:

Americana und ähnliche wären ein extra Sammelthema!StingClifford`s StingrayEternal Flameuva
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1156 am:

Starking007:Du setzt mir nur wieder Flausen in den Kopf...Eternal Flame ist auch wunderschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2015/ 2016

Starking007 » Antwort #1157 am:

Zum Teil überwintern sie hier so,schön gleichmäßig kalt, auch von unten:Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

Scabiosa » Antwort #1158 am:

Sind diese schönen glasierten Übertöpfe alle frostfest, Starking?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hostas 2015/ 2016

pearl » Antwort #1159 am:

ich bevorzuge die Steinzeugtöpfe auf den gewachsenen Boden zu stellen. Damit ich die Hosta da auch wieder raukriege habe ich sie auch wie Starking in schwarzen Containern. Dieses Jahr wird mein Bestand Hosta gepäppelt. Die Hecke des Grauens ist bewältigt, Licht und Luft im Garten. Fast alles Schnittgut abgeräumt und gehäckselt und dann geht es los. Alles in größere Töpfe umpflanzen. Sie stehen schon bereit. Die 40 bis 60 l Baumschul-Kübel. Für Blue Angel und so Sorten wie Krossa Regal und Royal Standard.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1160 am:

Starking007:Das sieht aber ordentlich bei Dir aus :oPearl:Dann bin ich gespannt auf ganz viele Bilder.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2015/ 2016

Starking007 » Antwort #1161 am:

Starking007:Das sieht aber ordentlich bei Dir aus :o
Ich zeig doch nicht meine Schlamperecken!!!!Und das war sofortnach dem Saubermachen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

lord waldemoor » Antwort #1162 am:

DU KANNST bei mir auch vorbeikommen saubermachen, sehe du kannst das :)hat das sinn dass deine töpfe nicht auf dem pflaster stehn, oder zufall
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1163 am:

lord waldemoor:Schau mal, Starking 007 hatte geschrieben:Zum Teil überwintern sie hier so,schön gleichmäßig kalt, auch von untenIch traue mich jetzt mal und zeige meinenHosta-VerwahrplatzBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2015/ 2016

Starking007 » Antwort #1164 am:

hat das sinn dass deine töpfe nicht auf dem pflaster stehn, oder zufall
Jo, hat Sinn, ich kann mit dem Hochdruckreiniger den Dreck unten durchblasen!!!
Gruß Arthur
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1165 am:

Nun geht's wieder los. :D Heute kam die erste von drei größeren Hostabestellungen. Neu eingezogen sind:American HaloAutumn FrostEroticaFirst BlushGypsy RoseParty PopperRainbows EndSilver LightSultans of SwingNun bin ich gespannt, wie sie sich machen. :) Erstmal sind alle getopft.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hostas 2015/ 2016

Dicentra » Antwort #1166 am:

Jetzt schon :o? Ist von den Pflanzen denn schon was zu sehen? 'Rainbow's End' ist sehr schön, die hab ich auch.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hostas 2015/ 2016

zwerggarten » Antwort #1167 am:

bei mir kamen die ersten schon vor wochen, eine deutlich angetrieben – aber die hat sogar ein, zwei plötzliche nachtfröste überstanden, seitdem stehen sie in der laube und die angetriebene hat schon zwei fünf zentimeter lange spitzen. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1168 am:

Jetzt schon :o? Ist von den Pflanzen denn schon was zu sehen?
Kleine Hörnchen. ;) Besunders gespannt bin ich ja auf die 'First Blush'.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1169 am:

Hausgeist:Hast Du es gut...konntest schon Neuzugänge hätscheln...Bei mir dauert es wohl noch einen Monat...Eine Hosta hab ich schon zu beklagen...Cat's eyes :'(..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten