News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180414 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2016
Bilder von der Fachgruppentagung. Leider war es sehr kühl und ältere wie neuere Taglilien öffneten sehr mäßig. Sehr schade für die netten Gastgeber.Bella Isabella
Re: Tagliliensaison 2016
Ein schöner vom kräftigen Regen in der Nacht leicht lädierter Sämling des zweiten Gastgebers
Re: Tagliliensaison 2016
Eine sächsische Züctung war unbeeindruckt von der unfreundlichen Witterung: Yvonne Dobmaier von Manfred Beer
Re: Tagliliensaison 2016
Ja, das fand ich auch schade...obwohl.... am Sonntag waren ein paar recht gut geöffnete zu sehen, trotz vornächtlichem Regenschauer. Ein Argument, diese näher zu betrachten für die Verwendung im eigenen Garten, da scheint ja auch nicht immer die Sonne!Ich bin noch auf Urlaub in der Nähe vom Fachtagungsort Irschenberg, vorgestern und gestern war es sehr heiß hier, heute regnet es nach heftigen Sturmböen. Ich habe auf den Wanderungen viiiiele Taglilien in den Gärten gesehen, nahezu alle Fulvas oder gelbe nonames!War schön, dich in Irschenberg kennengelernt zu haben, dein Vortrag war von erfrischendem Humor!Bilder von der Fachgruppentagung. Leider war es sehr kühl und ältere wie neuere Taglilien öffneten sehr mäßig. Sehr schade für die netten Gastgeber.

Re: Tagliliensaison 2016
Danke Rheinmaid. Wenn Du wieder zurück bist, poste bitte-bitte deine wunderbaren Sämlinge. Auf der Tagung ging das alles zu schnell.Hier Stern von Ramelsbach (Kotzian 2013)
Re: Tagliliensaison 2016
Um diesen hohen samtigen Sämling rissen sich die Teilnehmer - zur Verwunderung des Gastgebers