News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2018 (Gelesen 240006 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

AndreasR » Antwort #1155 am:

Ich denke auch, dass Jimmy nur noch eine "Männersache" zu erledigen hat, der taucht schon wieder auf. Wenn ich nicht möchte, dass die Nachbarskatze meine Hauswand zum Markieren nutzt, würde ich mich evtl. mit einer Wasserpistole auf die Lauer legen, das ist wirksam, aber unschädlich für die Katze. Hoffen wir mal, dass die Nachbarn auch so weit denken können.

Gestern habe ich Paul streicheln können, den Kater von Bekannten meines Vaters. Ich bin da nur alle paar Wochen oder Monate mal, aber er hat mich offenbar gleich erkannt und ließ sich laut schnurrend streicheln und wollte mich gar nicht mehr gehen lassen. Er sieht fast genauso aus wie "mein" Tinker, und ich hätte ihn ja am liebsten mitgenommen, aber da dürften die Bekannten etwas dagegen haben. ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Weidenkatz » Antwort #1156 am:

AndreasR, gibt es für Dich nicht doch irgendeine gute Möglichkeit zur Miezenhaltung? :-\ Dein Garten mit Hütte liegt unterhalb Deiner Whg im 4. Stock? Ein Jungtier, das unten wohnt, aber von Anfang an daran gewöhnt wird, auch mit Dir nach oben zu kommen?
Bei Dir lese ich das, was ich auch soo lange hatte - kräftiges Katzenheimweh :-[ :-*...
Unser einer Gartennachbar bringt seine Miez manchmal per Auto und an der Leine mit in den Kleingarten aber unter der Woche hat die Katze von früh bis nachmittags Auslauf in der Umgebung bis sie dann reingeholt wird.

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

AndreasR » Antwort #1157 am:

Die Wohnung ist im 1. Stock, und sicher wäre es nicht so problematisch, die Katze daran zu gewöhnen, mit mir nach oben zu kommen. Da ich aber allein wohne und keinen geregelten Tagesablauf habe (also gerade das, was Katzen so schätzen), stelle ich mir das halt etwas schwierig vor. Was mache ich, wenn ich an manchen Tagen morgens aus dem Haus gehe, aber erst um 21 Uhr nach Hause komme, an anderen Tagen aber die ganze Zeit zu Hause bin?

Mein "Katzenheimweh" ist also relativ, ich hatte nie eine Katze, aber in der Nachbarschaft waren immer welche, die sich gerne von mir streicheln ließen (bis auf Tinker, der war dafür einfach viel zu scheu). Ich bin halt nur etwas traurig, weil er einfach immer da war und sich bei mir im Garten offenbar gerne aufgehalten hat (und als positiver Nebeneffekt die Mäuse gejagt hat). Man sah ihm die Lebensfreude an, und das hat auch mich erfreut. :)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1158 am:

Andreas, ich kann es Dir nachfühlen. Mir fehlt Jimmy auch so sehr. Er war wohl arg scheu, aber er saß gerne auf der Terrasse und guckte VogelTV. Dass er sich aber so garnich sehen läßt!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Weidenkatz » Antwort #1159 am:

AndreasR hat geschrieben: 27. Jun 2018, 11:35
Die Wohnung ist im 1. Stock, und sicher wäre es nicht so problematisch, die Katze daran zu gewöhnen, mit mir nach oben zu kommen. Da ich aber allein wohne und keinen geregelten Tagesablauf habe (also gerade das, was Katzen so schätzen), stelle ich mir das halt etwas schwierig vor. Was mache ich, wenn ich an manchen Tagen morgens aus dem Haus gehe, aber erst um 21 Uhr nach Hause komme, an anderen Tagen aber die ganze Zeit zu Hause bin?

Mein "Katzenheimweh" ist also relativ, ich hatte nie eine Katze, aber in der Nachbarschaft waren immer welche, die sich gerne von mir streicheln ließen (bis auf Tinker, der war dafür einfach viel zu scheu). Ich bin halt nur etwas traurig, weil er einfach immer da war und sich bei mir im Garten offenbar gerne aufgehalten hat (und als positiver Nebeneffekt die Mäuse gejagt hat). Man sah ihm die Lebensfreude an, und das hat auch mich erfreut. :)

Aber, wenn insgesamt genug Zeit da wäre, helfen z w e i Miezen und ein Futterautomat. ;) Aber, ich will Dich nicht bequatschen(!) - die genaue Situation kennst nur Du! Und es ist genau richtig, dass Du Dir der Verantwortung so bewusst bist... :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Roeschen1 » Antwort #1160 am:

Also er fehlt noch. Da denke ich an Mini, der auch spurlos verschwunden ist.
Wenn da einer in deiner Nähe Katzen "verschwinden" läßt...eine gruslige Vorstellung.
Grün ist die Hoffnung
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1161 am:

Dornröschen, Mini war krank. Er lag ja gemütlich im hohen Gras, piepste mich an, blinzelte und ich habe ihn nicht mehr gesehen. Genauso verschwanden auch damals Florian und Silvester Wild Cat.

Normalerweise kam Jimmy mehrmals nachts oder immer mal wieder kurz am Tag. Aber so garnicht?

Eigentlich gibt es hier niemanden der Katzen verschwinden läßt. Aber fragen kann ich nicht, das gäbe nur böses Blut und wir sitzen ja praktisch direkt nebeneinander.

Vielleicht kommt er doch wieder...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Rockii » Antwort #1162 am:

* drückt die Daumen* :-\
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

rocambole » Antwort #1163 am:

AndreasR hat geschrieben: 27. Jun 2018, 11:35
Was mache ich, wenn ich an manchen Tagen morgens aus dem Haus gehe, aber erst um 21 Uhr nach Hause komme, an anderen Tagen aber die ganze Zeit zu Hause bin?
Meinst Du nicht, dass das für eine Mieze aus dem Tierheim, die eventuell in einem engen Käfig lebt, trotzdem das Paradies auf Erden ist? Nimm 2, dann haben sie Gesellschaft. Bei uns kommt das auch gelegentlich vor, trotzdem sind beide sehr glücklich bei uns. Auch wenn wir mal ein paar Wochen verreisen und die Nachbarin füttert, ist das kein Problem und umgekehrt bei deren Katzen auch nicht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Roeschen1 » Antwort #1164 am:

[quote author=Barbarea vulgaris link=topic=62239.msg3113874#msg3113874 date=1530101402

Normalerweise kam Jimmy mehrmals nachts oder immer mal wieder kurz am Tag. Aber so garnicht?
Vielleicht kommt er doch wieder...
[/quote]
Nach deiner Schilderung geht mir Jimmy nicht mehr aus dem Kopf...ich habe ein ungutes Gefühl.
Ich kenne soviele Kätzchen, die im Müll entsorgt wurden...lebend.
Oder Humphrey aus Santorin, er hatte Bleikugeln im Körper, Zehen waren ausgerissen, vermutlich von einer Falle und als er nach D kam, die Rettung, durfte er leider nicht mehr lange leben.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Roeschen1 » Antwort #1165 am:

Hier sein Leben,
Humphrey war ein lieber Kater.
http://www.tierschutzverein-santorini.de/katzen/bilder/2015/Unterseiten/san-Humphrey.html#bilder
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Weidenkatz » Antwort #1166 am:

Also noch ist ja nichts klar!
Und sich vorher dunkles Kopfkino zu machen, ist sehr menschlich, aber hilft auch nicht weiterl(?)
Barbarea, kannst Du ihn nicht suchen gehen, bei allen Nachbarn fragen? :-\ Und da hast Du auch Gelegenheit, die Reaktion der Leute zu sehen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

erhama » Antwort #1167 am:

Oje, ein Vermisstenfall :(

Ich hoffe mit Euch, dass der Jimmy wieder auftaucht.
Andererseits, wenn er nicht kastriert ist - intakte Kater laufen schon mal kilometerweit nach einer rolligen Katz.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Bienchen99 » Antwort #1168 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 27. Jun 2018, 21:21
Hier sein Leben,
Humphrey war ein lieber Kater.
http://www.tierschutzverein-santorini.de/katzen/bilder/2015/Unterseiten/san-Humphrey.html#bilder


der lebt nicht mehr :-\
steht da aber gar nicht
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Roeschen1 » Antwort #1169 am:

Er lebte das 1. Jahr in D bei meinem Sohn, danach bei der Frau, wo er auch verstarb. Sie war die Betreung über Weihnachten und übernahm ihn ab Mai 16. Er hatte auch noch Herzprobleme, woran er auch verstarb.
Grün ist die Hoffnung
Antworten