News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258876 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #1155 am:

Danke, Norna! Vielleicht kann man sich demnächst den 'Robert Janey' auf einem der anstehenden Galanthus-Events in natura anschauen. Bisher habe ich nur wenige Schneeglöckchen mit 'Gesicht' im Garten.
Nachdem ich im vergangenen Jahr bei einem Sammler eine beachtliche Kollektion Spiky-Typen gesehen habe, steht davon mindestens eins ganz oben auf meiner Wunschliste. (Bunch, Windmill, oder Alburgh Claw) Danach werde ich gezielt suchen...



cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1156 am:

Joe Sharman hatte 'Robyn Janey' letztes Jahr im Programm. ;)

Die Spiky sind sehr interessant, scheinen aber eher verhalten zu wachsen und gern dauert es auch mal eine Weile, bis die Zwiebeln wieder blühreif sind. Ich hab aber nur zwei, vielleicht sind die anderen wüchsiger.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #1157 am:

Bei den Spikys habe ich auch viele Probleme gehabt. Schlechte Entwicklung bis Totalverlust.
Ich habe auch schon einige erworben und kann da keine wirklich gute Sorte benennen.
Schreibt doch mal von eueren Erfahrungen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #1158 am:

Ich habe Narwhal, muss mal gucken, ob es inzwischen mehr geworden ist ...
Alburgh Claw finde ich auch schick!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #1159 am:

Narwhal habe ich 2016 erworben und letzten Sommer keine Zwiebel mehr gefunden.
No garden is perfect.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1160 am:

Meine drei Narwahle wachsen, haben aber noch nicht geblüht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1161 am:

orangene müsste man eigentlich gut im Schneebett erkennen können ...
Dateianhänge
IMG_4252.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus 2018

Anke02 » Antwort #1162 am:

Irre :o
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1163 am:

Das ist richtig... gelbtöne fallen in weißem Schnee deutlich auf... ;)

Aber dieser abgedroschene Vergleich ist völlig unangebracht.

Eine sehr schöne Sorte! Wie heißt sie? :D

Kombiniert mit Eranthis 'Schlyters Orange' oder 'Schwefelglanz' sieht es bestimmt toll aus. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1164 am:

ANGLESEY ABBEY AURORA, MELVYN'S ORANGE, ANGLESEY ORANGE TIPS ...
geschlossene Blüten sind zur Bestimmung nutzlos, hier aber wenigstens recht dekoratives Beiwerk ...

Danke Corni ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1165 am:

'Anglesey Abbey' hat auch diesen orangenen Schimmer? :o
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #1166 am:

ist mir bei meiner noch micht aufgefallen ??? Glaube ich auch nicht, so teuer ist sie nicht.
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1167 am:

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist 'Angelesey Abbey' eher ein Strain und es sind verschiedene Typen im Umlauf.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #1168 am:

So sah sie letztes Jahr bei uns aus.
Dateianhänge
IMG_3206.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #1169 am:

Was für ein wunderschöner üppig blühender Horst, Ha-Jo. So wünsche ich mir das hier auch für meine Neuerwerbungen. Es müssen gar nicht immer teure Sorten sein, sondern sie sollen sich gut vermehren und eine schöne Fernwirkung in den winterlichen Beeten haben. Bisher ist das allerdings nur bei den 'Normalos' der Fall, meine kleine Sammlung befindet sich ja noch im Aufbau.
Antworten