News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 117686 mal)
Moderator: Nina
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Lonicera, das mit den Findlingen tut mir sehr sehr leid.. so furchtbar, die armen kleinen Wesen...
Zum AB, Gandhi hat schon einige durch, keines hatte richtig angeschlagen. Ich hab sogar einen Test auf Resistenzen machen lassen, da war wohl einiges dabei. Convenia war das einzige, was bisher immer gewirkt hat. Eitriger Ausfluss war nach wenigen Tagen weg. Ich werd trotzdem morgen mal die TÄ anrufen oder am besten gleich hingehen, erst mal ohne Kater und mit ihr sprechen. Ob er Durchfall hat, kann ich nicht sagen, er lebt ja draußen und macht ein Staatsgeheimnis aus seinen Geschäften. Perenterol habe ich hier, für Lucky, das könnte ich ihm geben. Aber dazu müsste ich halt wissen, wie der Output aussieht. Einsperren ist ganz schlecht, da kriegt er Panik... ist echt ein Kreuz mit dem armen Kerl. Ich dachte eigentlich, Perenterol erzeugt keine Verstopfung sondern "beruhigt" die Darmschleimhaut. Im Moment könnte ich verzweifeln :-\...
Zum AB, Gandhi hat schon einige durch, keines hatte richtig angeschlagen. Ich hab sogar einen Test auf Resistenzen machen lassen, da war wohl einiges dabei. Convenia war das einzige, was bisher immer gewirkt hat. Eitriger Ausfluss war nach wenigen Tagen weg. Ich werd trotzdem morgen mal die TÄ anrufen oder am besten gleich hingehen, erst mal ohne Kater und mit ihr sprechen. Ob er Durchfall hat, kann ich nicht sagen, er lebt ja draußen und macht ein Staatsgeheimnis aus seinen Geschäften. Perenterol habe ich hier, für Lucky, das könnte ich ihm geben. Aber dazu müsste ich halt wissen, wie der Output aussieht. Einsperren ist ganz schlecht, da kriegt er Panik... ist echt ein Kreuz mit dem armen Kerl. Ich dachte eigentlich, Perenterol erzeugt keine Verstopfung sondern "beruhigt" die Darmschleimhaut. Im Moment könnte ich verzweifeln :-\...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Perenterol ist aus Pilzsporen und soll die Bakterienflora des Darms regulieren.
Die AB töten ja einen großen Teil der natürlichen Darmflora ab und das Perenterol saniert dann.
Bei zu langer oder zu hoher Gabe von perenterol kann es auch zu Verstopfung kommen.
Die AB töten ja einen großen Teil der natürlichen Darmflora ab und das Perenterol saniert dann.
Bei zu langer oder zu hoher Gabe von perenterol kann es auch zu Verstopfung kommen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Lucky,
ich habe eine Tierheilpraktikerin, der schickt man nur einmal ein paar Haare in Alufolie gewickelt. Hatte es ausprobiert, weil Pips wochenlang humpelte und der TA nicht wusste, woran es lag. Ich musste Hände auflegen, um einen Energiestau zu beseitigen, das hat sofort geholfen, obwohl ich nicht daran geglaubt habe. Jedenfalls kann man das alles gut erledigen, ohne das Tier irgendwo hinbringen zu müssen, ein echter Vorteil. Kriegst 'ne PM.
ich habe eine Tierheilpraktikerin, der schickt man nur einmal ein paar Haare in Alufolie gewickelt. Hatte es ausprobiert, weil Pips wochenlang humpelte und der TA nicht wusste, woran es lag. Ich musste Hände auflegen, um einen Energiestau zu beseitigen, das hat sofort geholfen, obwohl ich nicht daran geglaubt habe. Jedenfalls kann man das alles gut erledigen, ohne das Tier irgendwo hinbringen zu müssen, ein echter Vorteil. Kriegst 'ne PM.
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Danke Euch beiden :). Heut früh war er wieder recht munter und stellte sich mit den anderen nach Frühstück an :D. Scheint, die Symptome steigern sich zum Abend hin. Jetzt hab ich noch den Tipp mit Engystol bekommen, das werd ich probieren.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Katzenschnupfen wird ja von einem Virus hervorgerufen, dagegen hilft Antibiotika überhaupt nicht. Dagegen muss man die Tiere rechtzeitig impfen und jeweils nachimpfen lassen. Die Tierärzte geben trotzdem Antibiotika, weil manchmal auch Bakterien beteiligt sind, dagegen hilft AB.
Ein früheres Katerchen ist dran gestorben trotz Impfung :-[
Ein früheres Katerchen ist dran gestorben trotz Impfung :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Luckyman hat geschrieben: ↑3. Nov 2021, 09:17
Danke Euch beiden :). Heut früh war er wieder recht munter und stellte sich mit den anderen nach Frühstück an :D. Scheint, die Symptome steigern sich zum Abend hin. Jetzt hab ich noch den Tipp mit Engystol bekommen, das werd ich probieren.
Wenn er frißt, kann er ja noch riechen, vielleicht ists ja "nur" ein bakterieller Schnupfen ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Irm hat geschrieben: ↑3. Nov 2021, 09:33
Wenn er frißt, kann er ja noch riechen, vielleicht ists ja "nur" ein bakterieller Schnupfen ?
Nein, leider nicht. Er hat das ja seit Jahren, die Diagnose steht schon lange, er kam schon damit zu mir. Also mit dem Schnupfen. Nur wird es langsam aber sicher schlimmer, bis vor kurzem hatte er "nur" zwei bis drei Schübe im Jahr, bei denen er AB brauchte. Nun verkürzen sich die Abstände drastisch. Gandhi frisst immer, egal wie schlecht es ihm geht. Als er zu mir kam, war die Nase komplett verklebt und zu, dennoch hat er gefressen wie ein Berserker. Große Schmerzen hatte er auch, ein Ballen war komplett zerfetzt, auch das hat ihn nicht gehindert. Vielleicht eine Überlebenstechnik bei streunenden Katzen?
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
ja vielleicht, sei froh, daß er frißt. Bei meinem Katerchen wurden die Schnupfen-Abstände auch immer kürzer und er wollte dann nicht mehr fressen. Er bekam dann Infusionen, aber alles wurde zur Quälerei. Letztendlich war er so schwach, dass ich ihn gehen lassen musste.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Das tut mir sehr leid, ich weiß wie weh das tut.. Leider erreicht man irgendwann den Punkt, wenn nichts mehr zu tun bleibt, außer das Leiden zu beenden.
Ich hoffe, dass Gandhi noch eine Weile bei uns bleibt, ich werd alles dafür geben. Und ja, ich bin sehr froh, dass er frisst.
Ich hoffe, dass Gandhi noch eine Weile bei uns bleibt, ich werd alles dafür geben. Und ja, ich bin sehr froh, dass er frisst.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Hab Deinen 1. Post eben erst gesehen. Ja, das AB bekommt er gegen die bakteriellen Nebeninfektionen. Vom Impfen hatte mir die TÄ abgeraten, der chronische Schnupfen war schon zu weit fortgeschritten.
Das mit der Impfung ist mir ansonsten schon klar, so ganz dumm bin ich auch nicht nach fast 40 Jahren Katzenhaltung... ::)
Das mit der Impfung ist mir ansonsten schon klar, so ganz dumm bin ich auch nicht nach fast 40 Jahren Katzenhaltung... ::)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Möhre bekommt das AB auch gegen die Nebeninfektionen und Impfen war hier ebenso kein Thema, weil wir ihn erst mit 1,5 Jahren bekamen und da war der Schnupfen schon sehr ausgeprägt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ach Loni, mit den neuen Kleinchen, das tut so weh. Warum übernehmen die Menschen einfach keine Verantwortung. Die müssen doch nicht von einer wilden Katze gewesen sein, sondern eben von einem unverantwortlichen Altgläubigen..... angeblich würden Miezen, die kastriert sind, nicht mehr ausreichend Mäuse jagen. Ich weiß, dass das nicht stimmt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Mottischa hat geschrieben: ↑3. Nov 2021, 11:02
Möhre bekommt das AB auch gegen die Nebeninfektionen und Impfen war hier ebenso kein Thema, weil wir ihn erst mit 1,5 Jahren bekamen und da war der Schnupfen schon sehr ausgeprägt.
Geht jetzt der Schnupfen nie wieder weg?? Meine Lütten sind ja jetzt 2xgeimpft und sahen auch gut aus. Bei Resi waren die Ohroberseiten sehr verschorft, sah aus wie ein Ekzem und ein Auge war etwas triefig. Die Öhrchen sind jetzt samtig weich und schön gefärbt, ich habe sie mit Creme behandelt.... und das Auge bekam Tröpfchen, 3 Tage, auch gut. Aber ich finde, dass sie hin und wieder niest.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Luckyman hat geschrieben: ↑3. Nov 2021, 10:15
Hab Deinen 1. Post eben erst gesehen. Ja, das AB bekommt er gegen die bakteriellen Nebeninfektionen. Vom Impfen hatte mir die TÄ abgeraten, der chronische Schnupfen war schon zu weit fortgeschritten.
Das mit der Impfung ist mir ansonsten schon klar, so ganz dumm bin ich auch nicht nach fast 40 Jahren Katzenhaltung... ::)
:D war nicht speziell für Dich gedacht, sondern als allgemeine Information. Hatte ja gelesen, dass es sich bei Deinem Kater um einen Steuner handelt. Die letzten Posts von Euch lasen sich aber so, dass Antibiotika gegen Katzenschnupfen gegeben wird und auch hilft. Das tuts eben leider nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ahso, ne da haben wir uns missverstanden. So richtig helfen kann ich Möhre nicht, auch das Daxxin hilft nur gegen die Nebeninfektionen :-\
Ne Gänsel, Möhre ist ja jetzt 9 und wird den Schnupfen nicht mehr los, der ist halt unterschiedlich ausgeprägt, mal mehr, mal weniger, mal gar nicht.
Ne Gänsel, Möhre ist ja jetzt 9 und wird den Schnupfen nicht mehr los, der ist halt unterschiedlich ausgeprägt, mal mehr, mal weniger, mal gar nicht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)