News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236935 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1170 am:

;D ;D ;DGenau, Viola die Rüssler und mir die Pflänzchen. :DAlso ich kann auch feststellen, dass die Kamelien so viele Äpfel wie nie angesetzt haben. Bei Elegangs und Masayoshi habe ich auch noch welche entdeckt neben diversen anderen. Da werde ich im Herbst echt Probleme bekommen. Wonach selektieren? Wenn aussäen? Und wen dem Kompost übergeben? ::) 8)LGNihlan
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1171 am:

"....wegen der Rüssler????" Die steck' man schön in die Tasche - weiss nicht einmal, wie die aussehen ::) ::)Ich meinte ja nur so, ... die Kamellienäpfel...., die Veredlungen... ; das sind doch alles so schöne Perspektiven ;) ;).LGViolatricolorP.S. "ahoi" - das kenne ich nur bei den blauen Jungs von der Waterkant ...
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1172 am:

Aber N i h l a n ! ! ! >:( >:( ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1173 am:

@ ViolaDie Rüssler mach ich platt, von einer Verschickung per Post oder in Taschen stecken sehe ich mal ab! 8) ;D Noch nicht einmal meine Gartenkröte oder meine Schildkröte mögen diese Viecher, ich kann es ihnen nicht verdenken! :P
P.S. "ahoi" - das kenne ich nur bei den blauen Jungs von der Waterkant ...
Ich bin zwar nicht bei den blauen Jungs, aber wohne ca. 10 Min. zu Fuß vom Hamburger Hafen entfernt, da sagt man dann "Moin Moin" oder "Ahoi"! ;)@ Nihlan
Wonach selektieren? Wenn aussäen? Und wen dem Kompost übergeben? ::) 8)
Wenn wir das mit den Landschaftspark in trocknen Tüchern haben, sollten wir keine Platzprobleme mehr haben! 8) ;DDa die 'Purpurea' immer noch fruchtet, werde ich die auf alle Fälle aussäen, dann vielleicht noch 'Leonard Messel', aber dann reicht es mir auch schon. Es gibt also genug zum abgeben, falls sie reif werden. ;)Nachdem mein Freund mich neulich fragte, wieviele Kamelien wir eigentlich habe und ich ihm keine direkte Antwort geben konnte, muß ich mich glaube ich langsam zurückhalten. ::) 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1174 am:

Hallo an alle!Beim Aussäen hat man immer die Qual der Wahl! ;DIch habe mich im letzten Jahr ganz bewusst auf die Samen von Jury's Yellow und Ryuge beschränkt. Sie haben auch alle gekeimt. Mal sehen, was daraus wird! ;DDas Schlimme ist, man kann ja kein Pflänzchen wegwerfen :-\. Jetzt muss ich schon zwei Kisten mit in Urlaub nehmen! ;D ;DLGAnne
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #1175 am:

Also ich werd einfach alles aussäen was mir unter die Finger kommt. Das find ich total spannend, zumal das meine ersten eigenen Sämlinge werden. Und ein paar kleine Töpfe kann man ja noch fast überall unterbringen. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1176 am:

Da hast Du wohl Recht Jens, allerdings sind es bei mir mehr Äpfel als ich gedacht hab, 'Leonard Messel' würde ich nach meiner Inspektion eben fast als Apfelbaum bezeichnen! :o... und die Kleinen bleiben leider nicht so klein, bis sie dann blühen vergeht eine Weile, bis dahin sind sie dann vermutlich schon recht groß. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1177 am:

Da hast Du wohl Recht Jens, allerdings sind es bei mir mehr Äpfel als ich gedacht hab, 'Leonard Messel' würde ich nach meiner Inspektion eben fast als Apfelbaum bezeichnen! :o... und die Kleinen bleiben leider nicht so klein, bis sie dann blühen vergeht eine Weile, bis dahin sind sie dann vermutlich schon recht groß. ;)
Da hast Du Recht! Meine schnellsten waren 5 Jahre alt, die langsamste 10!Da muss man schon ordentliche Geduld aufbringen! Und es kommen ja jedes Jahr neue dazu! ::)LGAnne
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #1178 am:

@ OliverSicher werden die größer, aber wer denkt schon an die Zukunft... ;DJedenfalls in diesem speziellen Fall. ;)Und Kamelien sind ja auch ohne Blüten in den seltensten Fällen hässliche Pflanzen. :)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1179 am:

@ OliverSicher werden die größer, aber wer denkt schon an die Zukunft... ;DJedenfalls in diesem speziellen Fall. ;)Und Kamelien sind ja auch ohne Blüten in den seltensten Fällen hässliche Pflanzen. :)
Dieser jugendliche Leichtsinn! 8) ;) ;DMein Garten sieht im Moment aus wie "die grüne Hölle", frei Plätze sind so gut wie nicht vorhanden. Ich werde dann die geernteten Samen großzügig verteilen und falls was schönes dabei herauskommt, gerne einen Steckling nehmen. 8) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

vvvde » Antwort #1180 am:

Ahoi zusammen! :)Gestern Abend beim Kontrollgang habe ich an einigen Kamelien die allseits bekannten Fraßspuren der Rüssler entdeckt, leider aber trotz intensiven Suchens keine Käfer. >:(
Hallo, sorry, dass ich noch mal mit meiner Frage bzgl. Rüssler auftauche, aber ich habe da echt nicht viel Ahnung und möcjte doch meine Kamelie retten. Gestern habe ich die Nematoden rein gegossen. Und vor Paar minuten habe ich mit der Taschenlampe nach Rüssler gesucht und nichts gefunden! Aber ich habe in der Erde im Topf viele kleiche (1mm groß) weiße Viecher gesehen, die sich schnell bewegen. Was ist das ? Sind das auch Schädlinge? Was soll ich jetzt machen?
Liebe Grüße
Nina
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1181 am:

Hallo ihr Lieben!Wisst Ihr ein Mittel gegen kleine verfressene Biester, die sich mit Vorliebe über die neuen frischen Austriebe hermachen? >:(Sie tarnen sich gemein und ich komme meist zu spät! :'( Was macht Ihr dagegen, oder habt Ihr das Problem nicht?LGAnne
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1182 am:

Guten Morgen Anne, wie sehen die angefressenen Blätter den aus? Anhand des Fraßbildes kann man gut erkennen was es sein könnte, der sogenannte Buchtenfraß z. B. ist typisch für den Rüssler, die mögen Jungtriebe besonders gerne. ::)Vielleicht machst Du mal ein Foto. Ich gehe auch gleich mal raus und mache eins, dann können wir vergleichen. @ vvvdeWie sehen die weißen Tierchen denn aus? Es könnten Springschwänze sein, falls sie hüpfen!? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1183 am:

Meine letzte neue Kamelienblüte für dieses Jahr, durch Zufall entdeckt. :)japonica 'Elegans Champagne' - 06.05.200@ AnneBei den Jungtrieben bin ich mir nicht ganz sicher ob es der Rüssler war oder irgendeine Nachtfalterraupe wie z. B. Nachteulen. Da die Schädigung im Austrieb erfolgte als die Blätter noch gefaltet waren. >:([td][galerie pid=17737]Schadbild Rüssler oder Eulenraupen I[/galerie][/td][td][galerie pid=17738]Schadbild Rüssler oder Eulenraupen II[/galerie][/td]
Der typische Buchtenfraß der Rüssler an älteren Blättern sieht so aus. :-\Schadbild Rüssler ILG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1184 am:

@ OliverIch habe mal Fotos gemacht. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen?
[td][galerie pid=17745] [/galerie][/td] [td][galerie pid=17746] [/galerie][/td] [td][galerie pid=17747] [/galerie][/td]
[/table]
Antworten