Seite 79 von 99

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 14. Aug 2018, 18:31
von raiSCH
Der Autor stelt im Forum "Exoten und Garten" regelmäßig Bilder von seinem Garten ein - Exotengarten mit Wildnischarakter, sehr reizvoll und ökoöogisch sinnvoll.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 8. Okt 2018, 15:49
von Uwemeyer
Das große GU Gartenbuch

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 10. Okt 2018, 23:22
von Nox
"Hier wächst nichts" von Jörg Pfenningschmidt und Jonas Reif.
Immer anwenden, wenn man eine Aufheiterung braucht.
Besonders gut für Leute, die ein wenig eigene Gartenerfahrung haben - sie fühlen sich gleich nicht mehr so einsam und unverstanden.



Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 21. Okt 2018, 13:08
von maliko
Crambe hat geschrieben: 12. Mär 2018, 01:29
pearl hat geschrieben: 12. Mär 2018, 01:00
du meinst ich nöle genauso rum? ;D Kann sein.

8) ;D

Das mit den schwarzen Blättern hat mir gut gefallen ;D Wir lesen solche Gartenbücher wohl unterschiedlich. Der Inhalt interessiert mich natürlich auch, aber ich will ihn nicht nachahmen. Das, was du an dem Buch vermisst, vermisse ich nicht. Aber was ich an dem Buch und eben auch an dem Interview so gut finde, ist seine Sprache, sein pointierter englischer Humor, eine Art understatement. In der FAZ gab es auch ein Interview, das war ähnlich. ;D Das lese ich unheimlich gerne.
Klett-Cotta wirbt gerade immens für das Buch.


Gerade lese ich "Der englische Gärtner" von Robin Lane Fox - und mir gefällt es wirklich gut.
Zunächst einmal ist es ein wunderschön gebundenes, mit Illustrationen und Fotos versehenes "Erzählbuch".
Ich habe es nicht als Gartenratgeber gekauft und lese es zur Unterhaltung - habe allerdings schon ein paar Notizen in mein Gartennotizbuch gemacht.
Aber so wie `Crambe`sehe ich es auch, gerade der Schreibstil gefällt mir.
Er bezieht eindeutig Position, teilt auch schon mal bissig aus, dabei bezeichnet er sich selbst als "monomanischen Buddleja-Langweiler" - und ist (bisher, erst einige Kapitel sind gelesen) kein bisschen langweilig.
Wenn Penstemon "Garnet" als "fade Tristesse jenseits dessen, was ich nervlich ertragen kann" eingestuft wird, so stimme ich nicht zu - finde es aber ausgesprochen unterhaltsam und ziehe es jedem missionierenden Text vor.

Wie Vita Sackville-West´s Gartenkolumnen für den Observer (die es auch in Buchform gibt), schrieb/schreibt Fox für die Financial Times Gartenkolumnen. Auch wenn V. Sackville-West´s Schreibstil für mich unübertroffen ist: wer diese Bücher liebt, der mag das Buch von R.L. Fox vielleicht auch.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 21. Okt 2018, 20:37
von Snape
Ich habe mir "Thoughtfull Gardening" auch gekauft und muss widersprechen. Ich mag Vita Sackville West (und pointierten Stil und dezidierte Meinungen) und finde Herrn Fox unmöglich- latent (oder auch weniger latent) frauenfeindlich, selbstdarstellerisch und überheblich(ist ja gut, wenn Eichhörnchen für ihn Schädlinge sind, aber so "sich selbst auf die Schulter klopfend"...). Vermutlich unangenehm im Umgang und hoch kränkbar (siehe Christopher Lloyd Kapitel). Langweilig ist das Buch auch und irgend etwas Anregendes für den Garten nicht drin. Entschuldigung, aber ich habe mich echt geärgert (bei Büchern bin ich immer recht vermeckert)

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 21. Okt 2018, 22:58
von pearl
:-*

besser kann man es nicht sagen!

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 13:28
von Natternkopf
Nicht das Gartenbuch an sich, doch scheint es ein interessantes Buch sein.
Den Kreisläufe haben wir im Garten ja.

Sicher nicht für jedermann oder jederfrau.
Doch bei welchen Büchern ist das schon. :D

Göttin Hölle / Gardenstone
Aber die Figur der Frau Holle ist viel mehr, mehr als nur eine Gestalt aus Mythen, Sagen und Legenden. Spiegelt die Gestalt doch eine alte Göttin wieder, die über den Kreislauf des Lebens ...


Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Natternkopf

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 13:41
von oile
Sein Hausverlag Einer seiner Verlage ist bzw. war der Arun Verlag. Nun ja.....

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 13:51
von Natternkopf
🌹 Das Leben, im besonderen auf den Winter zu, ist genug Ernst.

Ein witziges Gartenbuch mit auch brauchbaren Tipps im Gartenalltag und für das Gemüt.

- Spitzfederich und Rosenspott / S. Reber & F.Schaad

Kann ich empfehlen und schon mehrmals gelesen und immer wieder geschmunzelt. :)

Grüsse Natternkopf

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 14:25
von Gartenoma
oile hat geschrieben: 25. Okt 2018, 13:41
Sein Hausverlag ist der Arun Verlag. Nun ja.....


Wie kommst du darauf? Bei Arun ist kein einziges Buch von GardenStone.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 14:29
von Rieke
Dann würde ich an eurer Stelle dem Verlag mal ein paar Fragen stellen. Oder es ist noch jemand mit dem Pseudonym Gardenstone unterwegs.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 14:39
von Gartenoma
Schon passiert.

Bis auf die letzten beiden sind alle Bücher bei BoD erschienen.

Es gibt tatsächlich noch einen GardenStone, einen englischen Adligen aus dem 19. Jahrhundert, der auch Bücher geschrieben hat.

Gruß
Gartenoma

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 14:57
von Bristlecone
Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 14:39
Schon passiert.

Bis auf die letzten beiden sind alle Bücher bei BoD erschienen.

Es gibt tatsächlich noch einen GardenStone, einen englischen Adligen aus dem 19. Jahrhundert, der auch Bücher geschrieben hat.

Gruß
Gartenoma
[/quote]

[quote author=Rieke link=topic=17730.msg3186329#msg3186329 date=1540470540]
Dann würde ich an eurer Stelle dem Verlag mal ein paar Fragen stellen. Oder es ist noch jemand mit dem Pseudonym Gardenstone unterwegs.


GardenStone, der Inhaber des Verlags, auf dessen Webseite du verlinkt hast, wohnt nach den dortigen Angaben in Usingen.

Mit ein paar Mausklicks findet man das (siehe angehängte Bilddatei).

Der https://hg-shop.eu/shop/de/agb/ wiederum nennt als Adresse:

Hannelore Goos
HG-SHOP.EU
Usingen

Tja.

Irgendwie werd ich den Verdacht nicht los, dass uns gerad jemand für blöd verkaufen will.

Jedenfalls, siehe hier:

"Hallo,

mein Name ist Hannelore Goos, .... seit 2002 bei BoD.
...
Außerdem gebe ich hier die Bücher meines Mannes unter den Autorennamen "GardenStone" und Gunivortus Goos heraus.
Sein Thema sind Germanen, germanische Mythologie und Geschichte."

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 15:04
von Gartenoma
Was soll das jetzt? Allgemeines Gartenoma-Bashing?

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Irgendwie werd ich den Verdacht nicht los, dass uns gerad jemand für blöd verkaufen will.


Ich auch!


Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 15:06
von Bristlecone
Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 15:04
GardenStone ist nicht der Inhaber des Verlags. Das ist Stefan Ulbrich. Und der Verlag ist auch nicht in Usingen, sondern in Engerda.


Aha. Schön, dann ist er eben nur Autor des Arun-Verlags.
Siehe http://www.arun-verlag.de/index.php/autor.html?aid=42

Ergänzung:
Na, das ging ja schnell. Nachdem hier diese Beziehung thematisiert wurde, hat sich der Betreffende bei der Forenleitung gemeldet und möchte, dass der Anhang entfernt wird, da er auf der Seite des Arun-Verlags ab heute - nach Erscheinen dieses Posts - auch nicht mehr zu sehen sein soll.
Dort ist er allerdings derzeit noch zu sehen.
Offenbar war die Werbung doch nicht so gut.

Ich mach dann mal n Screenshot.
Andonsten bitte den Link im Post anklicken.