News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 284600 mal)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2008
Das sind meine Sorten für dieses Jahr. Kann mir jemand spontan sagen welche davon wenn überhaupt Buschtomaten sind und welche mehrtriebig gezogen werden sollten bzw gar nicht ausgegeizt werden sollten? Dann kann ich nach Höhe und Wuchs pflanzen.Anbauliste 2008 alphabetisch geordnet1. Ananastomate2. Black&Red Boar3. Black Cherry4. Black Ethiopian5. Black from Tula6. Black Krim7. Black Russian8. Black Seaman9. Blondköpfchen10. Broad Ripple Yellow Currant11. Calbacito Rojo12. Costoluto Genoves Cel. Valente13. Cherokee14. Cherokee Purple15. Caspian Pink16. Copia17. Evergreen18. Feuerwerk19. Gelbe Dattelwein20. Georgia Streak21. German Gold22. Goldene Königin Lisl23. Goldita F124. Graf Batthany25. Green Grapes 26. Green Zebra 27. Ildi28. Junifreude29. Kellog’s Breakfast30. Lilian’s Yellow Heirloom31. Mandarin32. Marchatekaya Traube rosa33. Miniromatomate Aldi34. Nadgok Haduk35. Oaxcan Yewel36. Old Yellow Candystripes37. Olirose38. Orange Bourgoin39. Pink Lemon40. Pol Robson41. Purpurkalebasse42. Reif Red Heart43. Rosovij Perzewidenij44. Rote Herztomate45. Sandul Moldovan46. San Marzano47. Sioux48. Solotaja Kaplja49. Sungold F150. Super Snow White Cherry51. Sweet Million F152. Tschio-Tschio-san53. Türkentomate Elite54. Vesenij Mieurinski55. White Beauty56. Zakopane
Ich liebe Tomaten.
Re:Tomaten 2008
Matt`s Wild Cherry nicht ausgeizen. Bei den anderen weiß ich nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Tomaten 2008
Buschtomaten und Wildtomaten werden nicht ausgegeizt. Wie weiß man jetzt ob die Sorte X nun ausgegeizt wird oder nicht?Anleitung:Sortennamen in Suchmaschine eingeben und man/frau wird fündig.
Was anderes: Ich habe mittlerweile ja doch schon die eine oder andere Tomatenpflanze gezogen, aber alle hatten bisher 2 Keimblätter. Heute fand ich jedoch am Markt eine Pflanze mit 3 Keimblättern. Habe mich echt gefreut wie über einen 4-blättrigen Klee.
Kommt das häufiger vor, ist es eine Laune der Natur oder kommt das nur bei einigen speziellen Sorten vor? Hat da jemand Erfahrung?


Re:Tomaten 2008
Das kommt nicht ganz so selten vor. Bei Chilis hatte ich es schon zweimal.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
Stimmt, eine meiner Chilis hatte das auch. Danke Brennnessel für die aufmunternden Worte!Werde also einfach mal schauen wie sich die alle so entwickeln. Es stehen jetzt fast alle gut draußen (FGH) und nur eine Mariannas Peace (von 2) lässt ein wenig die Blätter hangen...LG Tina
Re:Tomaten 2008
manche fleischtomaten bilden koenigsblueten bzw bunkerfruechte aus. keine sorge - bei tomaten knippst man die ueblicherweise nicht aus.An alle Fleischtomatenprofis:Habe an meiner Costoluto fiorentino heute am ersten Fruchtsstand 14 Blüten inkl.einer doppelten Riesenblüte gezählt!!! :oFrage:Soll ich alle belassen oder welche abknipsenGruß Basti
Re:Tomaten 2008
HalloHat von Euch schon mal jemand die Orange Banana Legs angebaut?Bei meiner Pflanze sind an jedem "Zweig" immer die letzten drei Blätter gedreht.Ich weiss nicht ob das bei der normal ist, oder ob sie versucht mir was zu sagen.Wenn ja verstehe ich sie nicht. Sie sieht gut aus und wächst wie nix gutes. Vielen Dank für Eure AntwortenLG Doddi
Ich LIEBE Tomaten! lechz, ess, schmatz, verzweifelt wart auf Nachschub
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Tomaten 2008
Ich habe letztes Jahr die Liana Orangewaja angebaut. Die ist der Orange Banana laut Fotos sehr ähnlich. Vielleicht sogar identisch (nur meine Vermutung!). Deine Beschreibung erinnert mich stark an meine Pflanze aus der Vorsaison. Die Pflanze sah optisch aus, als hätte sie einen genetischen Defekt. Lange habe ich den Verdacht gehabt, dass ich schlechtes Saatgut erhalten habe, aber die wachsen halt manchmal so. Der Geschmack war jedenfalls besser als ihr Aussehen. Bei der Red Zebra war es wiederum umgekehrt.Hat von Euch schon mal jemand die Orange Banana Legs angebaut?Bei meiner Pflanze sind an jedem "Zweig" immer die letzten drei Blätter gedreht.Ich weiss nicht ob das bei der normal ist, oder ob sie versucht mir was zu sagen.Wenn ja verstehe ich sie nicht. Sie sieht gut aus und wächst wie nix gutes.

Re:Tomaten 2008
Vielen Dank für die Antwort. :-*Jetzt bin ich beruhigt. Hab auch schon gedacht ich habe schlechtes Saatgut, aber die wächst und wächst. Sprach eigentlich gegen schlechtes. Ich hoffe stark, sie schmeckt besser als sie aussieht. ;)Red Zebra war bei mir letztes Jahr gross und dünn und trug tatsächlich und wahrhaftig ganze 2 Tomaten! War also nicht so doll und ist deswegen auch dieses Jahr nicht mit dabei. :)LG Doddi
Ich LIEBE Tomaten! lechz, ess, schmatz, verzweifelt wart auf Nachschub
Re:Tomaten 2008
ServusMal wieder ein zwischenbericht von meinen tomatls.Seit dem umtopfen stehen sie ja im Gewächshaus. Bis auf ersten Sonnenbrand und kurzen Wachstumsstopp, wegen Kälte, kommen sie jetzt wie wild.Die schieben jetzt so richtig an und man kann ihnen endlich schon fast beim wachsen zusehen.Allerdings, neiiderfüllt, sind die bei weitem noch nicht so weit wie die euren. Die 15cm Marke wird eben überschritten, obwohl man dazusagen muß, das die in so Plastik-Getränkebechern (200ml) drin stehen, mit den Wurzel am Boden unten.Wenn mans also genau nimmt wären sie schon 10cm größer. ::)Hier zählt schließlich jeder mm.
;DSpass beiseite!Wie macht ihr das so eigentlich?Nehmt ihr von jeder Sorte die ihr anbaut auch nur eine Pflanze zur weiterkultur oder mehr wegen dem Sortenvergleich/Reinheit?Oder eine drin im Gewh. und eine draussen im freien?Ich kann mich nicht entscheiden!! ::)Nur bei denen die evtl. schlecht tragen oder erst sehr spät oder eben bei meinen Lieblingstomaten, da hab ich leichtes Spiel als Auswahlkriterium.Aber bei den anderen, mir unbekannten, weil viele neue, Sorten?Irgendwo werd ich schon noch ein Plätzchen auftreiben. Für den Rest!Gott sei dank bin ich nciht allein mit meiner Pein! :-XSchönen Abend nochSusanna

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Tomaten 2008
Ich nehm von jeder Sorte nur eine Pflanze, weil mir sonst der Platz nie reichen würde.Gottseidank hatte ich bis jetzt noch keine Ausfälle, aber ich heb mir auch von den neuen Sorten immer ein paar Körnchen auf. Notfalls muss ich es dann das Jahr drauf probieren.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2008
ServusDas ist natürlich auch eine Möglichkeit! ::)Danke!Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Tomaten 2008
Ja, Platznot macht erfinderisch



Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2008
Ich mache es wie Skorpion, sonst wäre ich schon wahnsinnig (oder: noch wahnsinniger...) geworden bei 100 und mehr Sorten in manchem Jahr! ;)Dieses Jahr habe ich mich gebessert und habe nur noch 60 verschiedene angebaut. LG Lisl