News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 81815 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Ulli » Antwort #1170 am:

Paradiesisch
Dateianhänge
Kopie_von_Eden.jpg
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

blanche_aline » Antwort #1171 am:

Ulli, deine Cafe ist ja ein wahrer Capuccino ;D super Bild...ich betreibe jetzt noch ein bisschen mehr Gehirnwäsche ;) SdM 088.jpgSdM 087.jpgSdM 086~0.jpg
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Ulli » Antwort #1172 am:

Noch ein Liebling
Dateianhänge
Kopie_von_Edith_de_Murat_1.jpg
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Ulli » Antwort #1173 am:

Sie blüht und blüht...
Dateianhänge
Kopie_von_Elisa_Boelle.jpg
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

blanche_aline » Antwort #1174 am:

Helene : ich seh schon, die Gehirnwäsche geht weiter :o ;D ;D ;DNein im Ernst : ich habe wirklich keinen Platz mehr :-\ :-[Eingequetscht im Beet käme sie gar nicht richtig zur Geltung .Und ich müsste sie "irgendwo"reinquetschen .Wäre der Göttin unwürdig . 8) Wie wäre es wohl in einem genügend grossen Topf ? Was meint Ihr ? ;) Wie gross wird sie eigentlich wirklich ?
Unser ältestes Exemplar steht total eingequetscht, weil sie irgendwie vergessen wurde... Als wir vor ca. 15 Jahren die Thujahecke pflanzten, dachte meine Mutter, die überlebt das so oder so nicht und hat davor dann die Cecile Brunner und Bloomfield abundance gepflanzt. Tja, überlebt hat sie und schiebt jetzt halt ihre Blütentriebe trotzig durch das Dickicht der Chinarosen, ist ihr vielleicht nicht ganz würdig, sieht aber auch hübsch aus. Und jetzt wird sie auch noch von vorne von der kräftig wachsenden Bengal Crimson bedrängt. SdM_mit_Chinarosen 090.jpg hier wird sie also doch recht gross, so ca. 1.5m und wenn sie Platz hat auch buschig...Im Topf denke ich, fühlt sie sich wahrscheinlich nicht so wohl, hier im Garten brauchten alle ziemlich lange (5 bis 6 Jahre) bis sie sich so richtig etablierten; ich interpretiere das so, dass sie ziemlich tief und weit wurzeln.... aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit der Topfkultur
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2538
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

cyra » Antwort #1175 am:

Ach ja : hätte es letztes Jahr ( oder war das 2006? ) geklappt mit den Original - Steckis von roro , stünde jetzt die eine oder andere wurzelechte SdM hier . ;)
wie schade, ich stehe ja auch noch Schlange um einen Steckling von roros original NON-Matschball-SdM, aber die Göttin gibt wohl nicht so viel Holz her ::) ;) ciao, cyra
Grüße, cyra
Laila
Beiträge: 165
Registriert: 13. Okt 2006, 06:40
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Laila » Antwort #1176 am:

Hallo zusammen,roros (mal mehr, mal weniger) leise ;) Begeisterung für die "Königin der Rosen" hatte ja auch bei mir dazu geführt, dass diese Rose bei mir einzieht. Nach wie vor bereue ich diesen Zugang kein bisschen, denn auch wenn ich mich immer noch vor ihr auf die Knie begeben muss, um an ihr zu schnuppern, sie ist einfach absolut allerliebst und belohnt mich mit den wunderschönsten Blüten (wie z.B. jetzt gerade), die man sich nur vorstellen kann:Souvenir de la MalmaisonLaila,glücklich gehirngewaschen ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #1177 am:

...endlich einmal werbung für die gute göttin :D :D :D :Dund auch noch unterstützung von der freundlichen blanche_aline ;Dtja, die würzig duftende tochter souv de st. annes ist auch etwas besonderes...ich suche ja schon seit jahren nach einem platz für sie im garten :Dsdm müsste sich gut im topf halten lassen: die ersten jahre ist sie ja eh eher wie eine th als ein strauch. btw: stecklinge der sdm habe ich beim rosistentreffen immer wieder wie sauer bier angepriesen ;D wer noch nicht hat, ist selber schuld :D :D :D auch dieses jahr habe ich wieder viel versendet, wenn ich gefragt wurde ;) :) :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2538
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

cyra » Antwort #1178 am:

hab wohl dieses Jahr vergessen zu fragen ::) ;) cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #1179 am:

komm halt vorbei, cyra, und nimm es das nächste mal mit: ich bin ja nun wirklich nicht geizig mit stecklingen meiner sdm und werde allmählich bei der post schon mit namen begrüsst :-X ::)...wenn mich demnächst einer von der post als paten für sein erstgeborenes kind haben will, würde es mich nicht mehr wundern ::) 8) ;)scherz beiseite: es ist nun wirklich eine schöne rose :D wie soviele rosen mit diesen gebrochenen weiss, können schon nru wenige blüten einen ganzen garten verzaubern...und die sdm geizt eigentlich wirklich nicht mit blüten ;): meist habe ich schlicht kaum gelegenheit schnell noch stecklinge zu schneiden, weil sie stets in knospe oder blüte steht :Dleider gehen wohl selten stecklinge an: habe kaum positive nachrichten, wenn ich mich recht entsinne. :-\
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2538
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

cyra » Antwort #1180 am:

ja, ich komm gleich, wenn ich denn schnellen zug noch erwische bin ich in 7 Stunden da, sonst in 8. ::) ::) :P :P :-X roro, ich nerv dich später nochmal, ja? war übrigens keine Kritik...hab mich ja selbst nimmer drum gekümmert...liebe Grüße, cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #1181 am:

;) :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

carabea » Antwort #1182 am:

Was für Carabea
Danke, Ulli :D Sehr aufmerksam 8)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

kaieric » Antwort #1183 am:

ulli, ein tolles feuerwerk hast du da abgebrannt! :D :D :D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Scilla » Antwort #1184 am:

Schöne Bilder wieder von Euch allen !! :D :D Helene , blanche_aline ; Ihr zieht einem den Speck ganz schön durchs Maul ;) 8)Die S. de St.Annes ist ja auch allerliebst ! :) Ich bin denn auch schon den ganzen Tag am Überlegen, wo ich eine Göttin unterbringen könnte .Wenn der Wuchs eher teehybridenmässig ist , könnte es gehen mit Quetschen :-X ;) ;D ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten