News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 402591 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Herbstkrokusse

Guda » Antwort #1170 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Sep 2016, 19:42
Der kommt im Iran, Kaschmir und im Mittelmeergebiet vor, also eh schon ein heikler Geselle. Ich habe es ein paar mal versucht, keinen Erfolg. Von anderen Gartenfreunden hörte ich die von der gleichen Erfahrung.

Mir ging es ebenfalls so, mehrfach. Obwohl ich die Knollen direkt vom Großhändler bekam und sofort pflanzte - ab dem zweiten Mal. Nützte nichts.
Aber neulich las ich einen Beitrag von Romke van de Kaa im Grünen Anzeiger, mit lediglich sinngemäßem Inhalt:
Safrankrokus blühen bei uns meist zu spät (November). Bereits bei Bewölkung öffnen sich die Blüten nicht mehr.
Stattdesssen empfiehlt er den früher blühenden Crocus speciosus, dessen verzweigte, orangefarbenen Stempel sich als Ersatzsafran eignen würden

Das ist etwas, was ich probieren werde. C. speciosus vermehrt sich gut; zumindest zum Färben sollten dieser spezielle "Safran" geeignet sein, Geschmack hat er vielleicht nicht?

Übrigens hätte der C.sativus wohl die letzten Jahre hier Chancen gehabt, doch wenigstens einmal zu blühen. An knochentrockner Stelle ausgepflanzt, hätte es ihm bei den hohen sommerlichen Temperaturen gefallen müssen, leider habe ich nun keine mehr.
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1171 am:

Davon möcht ich immer noch mehr und mehr: Crocus speciosus in seiner einfachsten Form
Dateianhänge
GidW - Cspeciosus.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

lord waldemoor » Antwort #1172 am:

ich habe nur diese und brauche auch keine anderen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Staudo » Antwort #1173 am:

Vermutlich sind Deine C. speciosus irgendie geringelt, kariert oder getupft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1174 am:

Die Horden von C. kotschyanus sind verblüht und wurden von Horden von C. speciosus abgelöst.
Dateianhänge
2016-10-08 Crocus speciosus 1.jpg
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1175 am:

:)
Dateianhänge
2016-10-08 Crocus speciosus 2.jpg
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1176 am:

Was dunkles ist auch dabei. :D
Dateianhänge
2016-10-08 Crocus speciosus 3.jpg
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Herbstkrokusse

Anubias » Antwort #1177 am:

Entschuldigt, dass ich hier doof reintrample, vertragen die C. speciosus etwas Sommerfeuchtigkeit oder eher nicht ?

Ich hab dazu widersprüchliche Auskünfte bekommen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1178 am:

Anubias hat geschrieben: 8. Okt 2016, 16:27
vertragen die C. speciosus etwas Sommerfeuchtigkeit oder eher nicht ?

Ich hab dazu widersprüchliche Auskünfte bekommen.


... etwas ... immer, für sie scheint ein wenig besseres Leben durchaus annehmenswert zu sein ...
widersprüchliche Aussagen wirst du dazu aber weiterhin erhalten ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Herbstkrokusse

Anubias » Antwort #1179 am:

Danke, dann setze ich sie an die Südseite einer großen Kiefer, da wird es im Sommer für hiesige Verhältnisse relativ trocken, Flachwurzler kommen da jedenfalls in Schwierigkeiten.

Und ein oder zwei Testopfer ziehen dann in feuchtere Regionen :)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Herbstkrokusse

cornishsnow » Antwort #1180 am:

Lieber noch ein paar mehr kaufen und an beiden Stellen üppig ausbringen, bei Herbstkrokanten sollte man nicht kleckern, wie ja HGs Bilder eindrucksvoll zeigen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Herbstkrokusse

Anubias » Antwort #1181 am:

Das ist dann der Plan fürs nächste Jahr...dieses Jahr war ich auf dem Mini-Pflanzenmarkt bei Diamant irgendwie schon blank ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1182 am:

Übrigens habe ich in der Wiese noch 50 weiße C. speciosus gesteckt. Zwei sehe ich bisher und viele weitere normale... ::) Welchen Bezugsquellen kann man denn da noch trauen?
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Herbstkrokusse

Anubias » Antwort #1183 am:

Herrje, das ist ja ärgerlich !

Hast du reklamiert ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1184 am:

Noch nicht, ein paar Tage will ich noch abwarten, um sicher zu gehen. Aber da, wo nun die normalen auftauchen, standen vorher keine. :-\
Antworten