News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162002 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

sonnenschein » Antwort #1170 am:

So Bettina hier öffnet sich langsam die erste Blüte eines Kletterers. Mir gefällt sie sehr gut und ich finde sie verdient einen Namen!
Wow! :o
Es wird immer wieder Frühling
ManuimGarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

ManuimGarten » Antwort #1171 am:

na gut, dann gehn die beiden Schwestern an Dich, sie stammen ja aus der gleichen Kreuzung. ich würde sie dann nächsten Montag abschicken, ok?
Die Schwestern sind heute schon angekommen, ich war gerade am Eingraben einer Rose hinter dem Gartentor, als davor der Postler klingelte. Das muß ein gutes Zeichen sein! ;)Deine Verpackungskunst ist auch beachtlich, dank der Pringels-Hauben kann ihnen am Postweg wirklich nix passieren. :) Sind die Kleinen schon an Sonnenlicht gewöhnt, oder soll ich sie vor dem Einpflanzen noch im Schatten lassen?Beim Durchsehen der Vorfahren habe ich bei Mamy Blue gerade gesehen, dass bei HMF gleich 4 Sorten angeführt sind. Hast du für deine braune Rose schon dieses mehrmalige Kreuzen probiert? Klingt ganz schön kompliziert... ::)
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1172 am:

Schön, daß sie heil angekommen sind.Sie sind zwar an Sonnenlicht gewöhnt, aber jetzt waren sie ja 4 Tage im Dunkeln. Deshalb kannst Du sie ruhig erstmal in den Schatten stellen. Aber Du kannst Sie im Grunde dann hinpflanzen, wo Du möchtest...ich verstehe nicht ganz, was Du mit der Mamy Blue im Hinblick auf den Stambaum sagen möchtest. Die Mamy blue hat ganz normale Vorfahren, die haben halt nur in der Elterngeneration keine Namen, sogar in einer Großelternlinie keine Namen...Ich züchte aber ganz kurzsichtig, ich bin ungeduldig und möchte jetzt erstmal noch meine apricot/orange-lila-Reihe weiterführen. Denn die Julia's Rose z.B., deren Farbe ich toll finde, hat als Eltern Blue Moon × Dr. A.J. Verhage. Und Vidal Sassoon/Old Spice hat als Eltern Harmonie × Big Purple.
ManuimGarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

ManuimGarten » Antwort #1173 am:

Bei HMF sind für Mamy Blue offenbar die beteiligten Sorten angefüht, nämlich gleich 4. :o Holstein, Bayadère, Prélude und Saint-Exupery. Ich nehme an, dass man da die erste Kreuzung weiter kreuzt. Bei Austin habe ich auch schon von Kreuzungen gelesen, wo dann die neuen Rosen weiter gekreuzt werden. - Deswegen habe ich gefragt, ob du das auch schon versucht hast.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1174 am:

also die Vorfahren sind eben einfach Rosen, die nicht in den Handel kamen und keinen Namen haben. Ich benenne ja immer gleich alle. ;D Aber ich hab letztes Jahr auch mal Pollen von Laika verwendet, kam aber nix bei raus, also keine Hagebutte. Wenn man sich das als Stammbaum anzeigen lässt mit den Vorfahren von Mamy blue, was man nur noch als Premium member kann, wird es etwas klarer. Hier ein Screenshot, ist wahrscheinlich nicht erlaubt, ich lösch in in dem Fall morgen wieder... ;)
Dateianhänge
mamyblue_vorfahren.jpg
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Rosana » Antwort #1175 am:

Ich finde, Rosana soll einen Namen wählen. Sie hat sie so schön gepflanzt und gehegt. Rosana gibt es ja noch nicht, gell? Nur Rosanna. Und Rosana hat auch mal eine ihr gewidmete Rose verdient, sie hat ja schon fast einen Park und unterstützt Hobbyzüchterinnen wie mich, die da Pollen holen dürfen und sich die Augen sattsehen... Außerdem ist sie mittlerweile so eine Art Expertin in Sachen lila Rosen und auch bei den bräunlichen hat sie fast alles.
Ein schöner Vorschlag :), also soll sie Rosana heissen. Sie gefällt mir wirklich sehr gut!
freiburgbalkon hat geschrieben:Rosana, würdest Du vielleicht noch rauskriegen können, welche der 3 es war, in meiner Datei steht, daß Du folgende drei (Blühverweigerer will ich sie jetzt nimmer nennen ;)) bekommen hast:FDxRdV2FDxRdV3FDxRdV5
Ich schaue mal nach, ich habe sie ja provisorisch angeschrieben! ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1176 am:

juhuu, Rosana hat nun eine eigene Namensrose! Schöner Name!
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1177 am:

Sternschweif, genannt Sterni, lebt auch noch.
Dateianhänge
Sterni_0511_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1178 am:

die fette Kugelknospe dieses diesjährigen Sämlings braucht auch nimmer lang:
Dateianhänge
FDxPL3_04.JPG
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Rosana » Antwort #1179 am:

Sieht viel versprechend aus - so schön rund!Übrigens die ´Rosana´ist die FDxRdV3. Bettina wie sieht es aus, kannst du die Rose bei HMF registrieren? Liebe Grüsse Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1180 am:

Sieht viel versprechend aus - so schön rund!Übrigens die ´Rosana´ist die FDxRdV3. Bettina wie sieht es aus, kannst du die Rose bei HMF registrieren? Liebe Grüsse Rosana
Ja, ich melde sie dort an, selbst darf ich leider keine neuen einstellen, nur editieren. Duftet sie eigentlich?
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Rosana » Antwort #1181 am:

Ja sie duftet - wenn auch im Moment noch nicht sehr stark.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1182 am:

Die Kugelblüte könnte möglicherweise ein Opfer Ihrer starken Füllung werden, nachdem sie neulich ordenlich durchgenässt wurde, fürchte ich, sie öffnet sich nimmer.
Dateianhänge
FDxPL3_05.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1183 am:

auch die Lieblinge vom letzten Jahr zeigen Makel: Burgundy velvet hat Mehltau
Dateianhänge
BurgundyVelvet_0511_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1184 am:

und einen derzeit etwas staksigen Wuchs
Dateianhänge
BurgundyVelvet_0511_01.JPG
Antworten