Seite 79 von 122
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Nov 2020, 17:55
				von Conni
				Der Kranz ist sehr schön geworden, Alva.  :D
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Nov 2020, 20:01
				von Alva
				Ein Lob von Dir, der Königin der Kränze, freut mich ganz besonders.  :D Danke, Conni. 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Nov 2020, 20:33
				von Waldmeisterin
				Mein Beitrag zu unserem Kranz bestand darin, die "Zutaten" zu bezahlen  8)
Kind wollte den unbedingt selbermachen, hat sich ein paar Youtubefilmchen angeguckt und dann kam das dabei heraus  :D
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Nov 2020, 21:03
				von Roeschen1
				Alva, Waldmeisterin,
eure Kranzprojekte sind sehr schön geworden.
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Nov 2020, 21:05
				von lord waldemoor
				hübsch, ich werd morgen einen machen
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Nov 2020, 23:12
				von pfauenauge
				Tolle Adventskränze habt ihr da gezaubert  :)
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 29. Nov 2020, 12:52
				von kaunis
				Leider kein toller Kranz wie die vorherigen! 
 In diesem Jahr ist wegen des langen Herbstes einiges sehr spät (die letzten blühenden Salbei-Triebe) und trifft mit den Vorzeichen des Winters zusammen (Winter-Jasmin), so dass der Strauß zum ersten Advent eine etwas ungewöhnliche unzeitgemäße Kombination bildet. Gefällt aber trotzdem.
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 29. Nov 2020, 13:00
				von kaunis
				pfauenauge hat geschrieben: ↑22. Nov 2020, 18:06Sieht toll aus, kaunis. Durch die 2farbigkeit der Blätter und die roten Beeren ein toller Hingucker. 
Würde mich freuen, wenn du nach Eintrocknung nochmal ein kleines Foto oder einen Kurzbericht lieferst.
VG
 
Bis heute (nach 14 Tagen) sind die Efeu-Blätter unverändert und auch nicht eingerollt. Der Kranz steht im geheizten Wohnzimmer. Die Blätter haben bisher nur ein wenig von ihrem Glanz verloren. Ein gleichzeitig gebundener Kranz aus heimischem Efeu (Hedera helix) hingegen ist recht unansehnlich geworden, so dass ich ihn "entsorgt" habe. Hedera colchica scheint Blätter mit mehr "Substanz" zu haben, die deshalb haltbarer und länger ansehnlich sind.
 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 1. Dez 2020, 18:33
				von pfauenauge
				Lieben Dank, kaunis, für die Info.
Nun da wird es bei mir nicht werden, denn auf meinen Spaziergängen werde ich wohl bloß einheimischen Efeu finden und im eigenen Garten habe ich (bisher) keinen.
VG
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 13. Dez 2020, 10:35
				von Quendula
				 :)
gebunden am 27.11.
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 2. Jan 2021, 18:38
				von kaunis
				Zum neuen Jahr ein klares Etwas aus dem Garten::
Helleborus (HCG-Hybride - mehr will ich nicht schneiden), Ophiopogon, Viburnum;
Im Winter braucht es nicht so viel! Und wenn es dann noch zusätzlich duftet!
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 2. Feb 2021, 15:31
				von kaunis
				Tulpen - erste Sträuße im Vor-Frühling. Manchmal etwas langweilig, aber doch stimmungsaufheiternd. Im Kontrast zu den dunklen Linien der kahlen Kletterhortensienzweige besonders fröhlich.
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 2. Feb 2021, 15:37
				von kaunis
				Frage an die Moderation:
Passt unter den Fadentitel "Sträuße/Kränze" auch mal ein Gesteck? Ich will nicht gerade von Ikebana reden, aber besonders im Frühling mit seinen kleinen floristischen Besonderheiten ist eine flache Schale mit einigen Blüten im Kenzan ausnehmend schön!
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 2. Feb 2021, 15:55
				von Quendula
				Bin keine Moderation, aber ich denke, Gestecke gehören auch hier rein. Wenn die Schale als solche ebenfalls im Mittelpunkt steht, passt es auch zu 
mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin.
Weiß nicht, ob es noch mehr verwandte Threads gibt.
 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 17. Feb 2021, 14:59
				von Borker
				Ich hab heut mal einen Trockenstrauß geerntet  :D
LG Borker