News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die ersten Krokusse (Gelesen 271432 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Die ersten Krokusse
Wohl eher überlagerte und eingetrocknete Ware?
Re: Die ersten Krokusse
Die Zwiebeln sahen gut aus. Keine war verschrumpelt oder matschig.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Die ersten Krokusse
Oder Ware mit kleinen blauen Schimmelflecken?Die sind dann nicht matschig und die Flecken sind klein, oft am Wurzelansatz, aber ich hab den Eindruck, es ist nicht gesundheitsförderlich.Sieht man leider auch häufiger 

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Die ersten Krokusse
Die hatten keine Flecken, egal welcher Farbe. Sie waren fest und hatten die typische hellbraune Schale. Der Boden war vor der Pflanzung ganz ausgetrocknet. Gepflanzt habe ich im Oktober, nachdem durch den Regen mindestens die oberen 15 cm durchfeuchtet waren.
Re: Die ersten Krokusse
Pünktlich zu Ostern haben sie es geschaft aufzublühen. Später kommen noch dunkelrote Tulpen nach.

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Die ersten Krokusse
Schön! :DHast du die Zwiebeln im Herbst so in eine Schale getopft?
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Die ersten Krokusse
Hier blühen noch ein paar Crocus tommasianus 'Roseus'. Irgendwie haben die sich etwas verirrt in der Zeit. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Die ersten Krokusse
Crocus biflorus ssp. weldenii 'Albus' oder 'Alba'?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Die ersten Krokusse
Und der hübsche Crocus angustifolius 'Berln Gold'
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Die ersten Krokusse
hier kommen grade millionen vernus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Die ersten Krokusse
@-paw pawBei den Krokussen handelt es sich um einen ‘Swanbury Mix’. Im Herbst haben wir sie zusammen mit den Tulpen (20xJan Reus ) in diesen großen Pflanztopf (H40D35 cm) in mehreren Etagen gesteckt. Im Winter ziert und schützt den Topf ein Weihnachtsgesteck.Crocus sieberi 'Tricolor'
Bin im Garten.
Falk
Falk
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Die ersten Krokusse
Gute Idee!Im Winter ziert und schützt den Topf ein Weihnachtsgesteck.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Die ersten Krokusse
Hier blühen noch ein paar Crocus tommasianus 'Roseus'. Irgendwie haben die sich etwas verirrt in der Zeit.

Nutztierarche