Seite 79 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Aug 2014, 09:43
von tomir
Vitex agnus-castus var. latifolia habe ich seit vielen Jahren im Bonner Raum - Frostschäden sind mir noch nicht aufgefallen, insgesamt ist der bei mir aber eher klein was am Standort liegen kann- hier in Spanien habe ich sowohl eine blaue als auch eine weisse Form der "normalen" Art die beide 4 - 5m hoch (und mindestens ebenso breit) sein dürften. Hier zwei (alte) Bilder.


Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Aug 2014, 10:53
von tomir
Ein paar Gehölze aus dem Garten bei Bonn
Arbutus unedo und eine ¨Zwergform" von
Magnolia grandiflora haben sich gut entwickelt in den letzten Jahren und die 2m Marke locker überschritten - auch der Stamm des
Arbutus macht was her.
Staphylea pinnata - eine schöne Erinnerung an meine Studienzeit in Dresden - Samen stammten aus dem Rosengarten.Ein weiteres Mitbringsel, diesmal aus Südchile, und mittlerweile 14 Jahre alt ist
Nothofagus alpina.





Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Aug 2014, 13:15
von Zuccalmaglio
Vielen Dank für die Infos. Die machen mir Hoffnung und er kommt auf die Liste.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Aug 2014, 19:14
von pearl
hier in Heidelberg gibt es Mönchspfeffer im Straßenbegleitgrün und sie sind gerade eine Pracht. Im Rheinland sollte er es in geschützter Lage wie bei tomir - umwerfende Bilder von großartigen Gehölzen, übrigens - tun. Hier ein Bild von Mönchspfeffer im Vorgarten.

Mönchspfeffer blüht zuverlässiger als die Säckelblume. Wenn er zurückfriert, dann treibt er wieder gut durch und blüht im gleichen Jahr. Mein Exemplar hat die beiden extrem kalten Winter vor ein paar Jahren durchgehalten, ein paar Triebspitzen verloren und wieder ausgetrieben. Ich kann mich noch an Momente der Panik im Frühjahr erinnern, da könnte man ihn lange Zeit für tot halten. Wenn es wärmer wird und man ihn nicht mehr beachtet, weil die Paeonien blühen, dann treibt er aus.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Aug 2014, 19:29
von enaira
Ich hab Vitex agnus-castus seit mindestens 2007 im Garten.Jetzt steht er in üppiger Vollblüte.
Pearl, ist dein Bild etwa auch von diesem Jahr?In der Gärtnerei gab es auch schon blühende Exemplare.Meiner ist hoch gewachsen, ich sehe aber noch keine Knospe.Im letzten Jahr, als er zum ersten Mal geblüht hat, war er auch so spät dran.Ich hatte vor Jahren schon einmal ein Exemplar, das immer zuverlässig geblüht hat.Habe ich da eine ein Montagsprodukt erwischt???

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Aug 2014, 19:37
von pearl
das Bild ist zwar vom letzten Jahr, aber die Vollblüte ist schon in dieser Woche so üppig. 10 Tage früher. Was deiner hat kann man so nicht sagen. Vollsonne, also 8 bis 10 Stunden Sonne brauch er wahrscheinlich, der Mönchspfeffer.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Aug 2014, 21:47
von enaira
Ich verstehe es deshalb nicht, weil ich an der Stelle ja schon mehrere Jahre lang einen Vitex stehen hatte, der jedes Jahr wunderbar blühte.Ich wollte ihn nur einen knappen Meter versetzen, weil er doch höher wurde als ursprünglich vorgesehen.Das Umpflanzen hatte er nicht überlebt, und der neue will nicht so wie ich. Aber warum???
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Aug 2014, 21:52
von pearl
ja, warum?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 20. Aug 2014, 08:13
von Zuccalmaglio
Vielleicht weil da vorher schon mal einer Stand. Stichwort "Bodenmüdigkeit" beim gängigen Obst- bzw. Rosengewächsen.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 20. Aug 2014, 11:01
von enaira
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, er wächst ja gut, und steht auch etwas 1 Meter weiter...
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 20. Aug 2014, 13:53
von Zuccalmaglio
Ist ja erst mal nur eine Idee. Du hattest ja geschrieben, dass der neue Strauch nicht richtig vorwärts kommt.Die Reaktion beim Obst bzw. Rosengewächsen ist meist auch eine mehr oder weniger ausgeprägte Wuchsdepression, die durch andere Faktoren nicht erklärbar ist. Wobei "Bodenmüdigkeit" eben auch durch verschiedene Faktoren bedingt sein kann (ich bin da aber nicht auf dem neuesten Stand).1m Abstand von der früheren Pflanzstelle sind gar nichts. Die Wurzeln deines alten Strauches gingen mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens bis dahin.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 20. Aug 2014, 13:56
von Zuccalmaglio
Sorry. Noch mal drüber geschaut. Ich glaube, du meintest die noch fehlende Blüte. Das hatte ich falsch verstanden.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 20. Aug 2014, 14:23
von enaira
Der wächst eher zu gut...


Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:57
von pearl
die Blüte wird noch kommen, jeder Zweig endet mit einer Knospe. Oder? Ich vermute, dass die Lichtmenge nicht ausreicht an dem Platz und dieses Exemplar etwas vertrödelt ist. Vielleicht haben sich die Lichtverhältnisse geändert. Weiß der Kuckuck!
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 21. Aug 2014, 10:24
von enaira
Die Lichtmenge ist gleich geblieben, sonnig bis ca. 16 Uhr.Das müsste doch reichen, hat Nr. 1 schließlich auch gereicht.Wenn er im nächsten Jahr wieder so trödelt, kaufe ich im Herbst ein bereits blühendes Exemplar.Mal sehn, ob er auf diese Drohung reagiert...
