Seite 79 von 113

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 11:14
von cydora
@cydoraWas sind das für feine Sternchenblütchen im Hintergrund?
Aster divaricatus, bei mir leider immer lagernd, nie aufrecht.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 11:47
von Schantalle
Der Baron ist üppig wiedergekommen :D
Hast Du ihm etwas besonders Gutes getan?Bei mir ist er in dieser Saison auch üppiger, entwickelt sich aber über die Jahre insgesamt eher 'schwankend'. Also mal so mal so. Die Ursachen habe ich noch nicht herausgefunden.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 12:12
von cydora
Der Baron ist üppig wiedergekommen :D
Hast Du ihm etwas besonders Gutes getan?Bei mir ist er in dieser Saison auch üppiger, entwickelt sich aber über die Jahre insgesamt eher 'schwankend'. Also mal so mal so. Die Ursachen habe ich noch nicht herausgefunden.
Ich habe ihn erst letztes Jahr neu an diese Stelle gepflanzt. An anderen ist er mehr oder weniger eingegangen, vielleicht weil zu sehr bedrängt und oder Boden noch zu schwer...Hier ist der Boden lockerer und leichter und hat er im Frühjahr höchstens etwas Dünger von den umstehenden Hyazinthen abbekommen. Ich hoffe, dass er da jetzt einfach den richtigen Platz hat.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 12:19
von Ulli L.
Bei mir wuchert der Baron sehr schön. Ich kann immer wieder teilen.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 12:30
von Schantalle
Ich habe ihn erst letztes Jahr neu an diese Stelle gepflanzt. An anderen ist er mehr oder weniger eingegangen, vielleicht weil zu sehr bedrängt und oder Boden noch zu schwer...
Ah o.k., das könnte auch bei mir einer der Grunde sein! Wegen der Suche nach optimalen Platz, ist er beinahe zu 'Wander Baron' geworden. Ich werde mal schauen, dass ich ihm nach der fälligen Teilung an beiden Stellen ähnlich lockeren Boden anbiete. Mit dem Düngen halte ich mich im Garten eh zurück, also zum Tode gepflegt war er nicht.(Frischer Kompost und Hornspähne ja, mehr kommt nur sehr selten)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 12:36
von cydora
Ich habe ihn erst letztes Jahr neu an diese Stelle gepflanzt. An anderen ist er mehr oder weniger eingegangen, vielleicht weil zu sehr bedrängt und oder Boden noch zu schwer...
Ah o.k., das könnte auch bei mir einer der Grunde sein! Wegen der Suche nach optimalen Platz, ist er beinahe zu 'Wander Baron' geworden. Ich werde mal schauen, dass ich ihm nach der fälligen Teilung an beiden Stellen ähnlich lockeren Boden anbiete. Mit dem Düngen halte ich mich im Garten eh zurück, also zum Tode gepflegt war er nicht.(Frischer Kompost und Hornspähne ja, mehr kommt nur sehr selten)
Wenn Du schweren Boden hast, ist das mit Sicherheit ein Problem. Nach meinen bisherigen Beobachtungen auch in anderen Gärten mag er lockeren Boden, Halbschatten (zu sonnig werden die Blattspitzen trocken, hängt aber vermutlich auch mit dem örtlichen Klima zusammen), nicht zu bedrängt.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 15:48
von enaira
:D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 15:49
von enaira
Sämlinge von Phlox amplifolia und Aster...LG Ariane

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 15:50
von enaira
... und der Phlox mit Besuch ;D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 18:07
von cydora
#1176 ist eine wunderschöne Kombi :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 19:45
von Manfred
Körndl-Diebe an den Sonnenblumen. ;)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 20:30
von enaira
#1176 ist eine wunderschöne Kombi :D
Ja, die gefällt mir auch immer wieder.Mal sehn wie es aussieht, wenn die Aster "Rosenwichtel" und Caryopteris divaricata "Electrum" blühen.Dann gibt's sicher wieder ein Bild... ;D Ariane

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 20:33
von enaira
Körndl-Diebe an den Sonnenblumen. ;)
Die klauen bei mir auch. Und die Blaumeisen. Die schimpfen immer ganz fürchterlich, wenn ich in der Nähe Wäsche aufhänge.... :D Die Blaumeisen fressen übrigens auch mit Begeisterung die Samen des Judasbaums. Davon gibt es in diesem Jahr allerdings nicht so viele, obwohl er reichlich geblüht hat. War wohl zu kalt oder zu feucht.LG Ariane

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 21:23
von löwenmäulchen
Das sind mal sympathische Diebe :D Hier wird es auch bald viel zu ernten geben für die Vögel:Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 31. Aug 2013, 21:56
von Amur
Den Steingarten wollten wir eigentlich vergrößern. Nun ist aber der Lespedeza da im Weg. Bzw. unter den überhängenden Ruten lässt sich schlecht Steingärtnern.Hat schon mal jemand gut eingewachsenen Lespedeza versetzt? Geht das einfach oder hat der Wurzeln bis Australien?Ansonsten blüht es immer noch ganz nett im Steingarten. Nur die Gaura entwickeln sich zum Unkraut. Aber mal den Winter abwarten.BildUnsere Kübel laufen in dem warmen Spätsommerwetter und nach entfernen von zehrendem Unterwuchs zur Hochform auf. Nur die Cassia ist nach dem Sturm etwas licht, aber sie sind bester Sichtschutz und Begrenzung für die Terrasse:BildDer Caesalpinia liebt auch das warme Wetter und blüht immer noch volle Rohre. Hier mal vom oberen Stockwerk aus fotografiert:BildAuch der Sommerflieder ist grad in Hochform. Trotz totalem Rückschnitt im Frühjahr (die frieren bei uns eh immer komplett runter) wird er jedes Jahr größer:Bild