News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hier bin ich zuhause! (Gelesen 180741 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 493
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Hier bin ich zuhause!

Conni » Antwort #1170 am:

Solange schon kein Beitrag mehr in diesem schönen Thread?
.
Wir waren am zweiten Weihnachtstag mal wieder im Elbsandsteingebirge. Aufstieg zum Winterberg über den Bergsteig, Sturm und Regen in den vergangenen Tagen hatten so einige Spuren auf dem Weg hinterlassen.
.
Dateianhänge
bergsteig.jpg
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 493
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Hier bin ich zuhause!

Conni » Antwort #1171 am:

Vom Kipphorn der Blick über den Zirkelstein und die beiden Zschirnsteine ins Böhmische - dort schien die Sonne, über uns blieb es dicht bewölkt.
.
Dateianhänge
kipphorn1.jpg
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 493
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Hier bin ich zuhause!

Conni » Antwort #1172 am:

Und der Blick in die andere Richtung - auf die übervolle Elbe und in der Ferne auf Pirna und Dresden.
.
Inzwischen steigt die Elbe nur noch ganz langsam, den Höhepunkt wird sie wohl morgen früh erreichen. Dank der inzwischen an vielen Stellen eingesetzten mobilen Flutwände wird es hoffentlich kaum Schäden geben.
.
Dateianhänge
kipphorn2.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hier bin ich zuhause!

Staudo » Antwort #1173 am:

Schön.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3245
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hier bin ich zuhause!

Konstantina » Antwort #1174 am:

Sehr schön, zauberhaft :)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hier bin ich zuhause!

Alstertalflora » Antwort #1175 am:

Staudo hat geschrieben: 28. Dez 2023, 18:41
Schön.

Ja :D!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hier bin ich zuhause!

Rieke » Antwort #1176 am:

Danke für die schönen Bilder :D.
Früher gab es mal ein Hotel auf dem Großen Winterberg, da haben wir mal einen Wanderurlaub verbracht, daran haben mich die Bilder erinnert.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hier bin ich zuhause!

thuja thujon » Antwort #1177 am:

Elbsandstein kenne ich nur von Bildern. Das dort keine Haken in den Fels geschlagen werden hat mich abgeschreckt.
Hier in der Pfalz (Dahner Felsenland) sagt man zwar auch Psychoklettergebiet dazu, aber ab und an haben wir doch an wichtigen Stellen Haken.

Aussicht bei Annweiler.
Dateianhänge
Trifels.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hier bin ich zuhause!

thuja thujon » Antwort #1178 am:

Die Kiefern im Felsen sind immer wieder Klasse.
Dateianhänge
Kiefer am Felsen.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Hier bin ich zuhause!

Tsuga63 » Antwort #1179 am:

@ Conni: danke für den Hinweis, ich hatte diesen Thread nicht auf dem Schirm, da sollte doch einiges kommen... :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Hier bin ich zuhause!

Quendula » Antwort #1180 am:

thuja hat geschrieben: 28. Dez 2023, 21:05
Elbsandstein kenne ich nur von Bildern.

Ändere das. Ein traumhaftes Fleckchen Erde :D. Danke für die stimmungsvollen Fotos, Conni.

Das Dahner Felsenland sieht aber auch schön urig aus, tt :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Hier bin ich zuhause!

Tsuga63 » Antwort #1181 am:

Im Leipziger Umland sind nach der Einstellung des Abbaus von Braunkohle in den letzten 20 Jahren viele Seen entstanden. Mein Favorit ist der Störmthaler See. Die tolle Blaufärbung des Wassers entsteht durch die Einbringung von Kalk, um den extrem sauren ph-Wert des Seewassers anzuheben.
Leider hatte ich beim heutigen Kurzspaziergang nur das Handy dabei…

Bild



Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Hier bin ich zuhause!

Tsuga63 » Antwort #1182 am:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Hier bin ich zuhause!

Tsuga63 » Antwort #1183 am:

In der schwimmenden Kirche VINETA (erste Bilder links) kann geheiratet werden... :)
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 493
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Hier bin ich zuhause!

Conni » Antwort #1184 am:

Danke für die Bilder, Tsuga. :D
.
Auf dem letzten Bild im Hintergrund links sieht man etwas, was wie eine dieser Tagebaumonstermaschinen wirkt. Steht da noch ein Relikt der Abbauzeit oder wird dort noch gearbeitet?
Antworten