Seite 79 von 81
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 28. Feb 2022, 09:47
von partisanengärtner
Glöckchenliebhaber sind nun mal auch eine Gefahr für ihre Bestände. Man hätte halt gern größere Bestände und oder andere Varianten und schon hat man Botrytis galanthina eingeschleppt. Dann bleibt nur die Strategie von Staudo.
Allerdings bleiben auch von den Klonen welche übrig. an befallenen Stellen kommen bei einem guten Freund auch immer wieder welche hoch. Er hat von mir viele bekommen, die sich anfangs auch sehr gut vermehrten. Er hat aber auch sehr viele andere Quellen.
Wenn in seinen Ländereien so ein Schimmelhügel auftaucht gibt er ein paar Löffel Holzasche drauf. Meist tauchen dann im folgenden Jahr wieder Glöckchen auf.
Ob das die Ursache für die scheinbare "Heilung" ist kann ich nicht sagen. Er hat immer wieder neue Hügelchen. Bei seinen Massen fällt das nicht allzusehr auf.
Auf jeden Fall verwendete ich die gleiche Methode schon lange bei meinen Carnivoren und da scheint das zu funktionieren. Habe aber schon sehr lange nichts mehr gehabt.
Warum mir selbst bisher das Glück vergönnt ist noch keine eigenen Erfahrungen mit Glöckchenschimmel machen zu müssen weiss ich nicht. Glück halt. toi toi toi.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 18. Feb 2023, 23:37
von Gartenplaner
Die Schneeglöckchen sind wanderlustig, entlang der Eibenhecke von der Feldahornbaumscheibe ganz links oben:

Und die hat mich wirklich verblüfft - da ist wirklich 25m in jede Richtung kein anderes Schneeglöckchen:

Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 00:00
von Gartenplaner
Und das Partisanengärtnern auf dem kleinen Friedhofsrasenstück war erfolgreich :D

Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 07:15
von Starking007
Glückwunsch!
Der Friedhof ist ja ein ganz Besonderer, Alter?!
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 08:07
von Immer-grün
Gartenplaner hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 23:37Und die hat mich wirklich verblüfft - da ist wirklich 25m in jede Richtung kein anderes Schneeglöckchen:
Da ist der Samen wohl einem „Langstreckentransporteur“ aufgesessen? Und dann…, Überraschung! :)
Ich habe dieses Jahr überhaupt zum ersten Mal bewusst Schneeglöckchensämlinge wahrgenommen. Die Sache wird dynamischer.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 08:54
von AndreasR
Klasse! :D Bei mir im Garten tauchen hier und da nun plötzlich auch einzelne Glöckchen-Blüten auf, und auch einen Elfenkrokus auf den Rasen habe ich gefunden, gute zwei oder drei Meter weg von den anderen. Man braucht wohl tatsächlich nur Geduld...
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:29
von Gartenplaner
Das ist das Problem, die Geduld ;D
Letztes Jahr war mir schon eine „Schneeglöckchenwanderung“ quer rüber vom Feldahorn zu den Märzenbechern am Großen Bogen aufgefallen (sind da dieses Jahr auch mehr geworden), das sind gut 10-12m, und das fand ich schon sehr weit :)
Aber die an der Trockenmauer ist jetzt definitiv Rekordhalter.
Starking007 hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 07:15Glückwunsch!
Der Friedhof ist ja ein ganz Besonderer, Alter?!
Danke, besonders nicht, alt wohl wie das Dorf (erste Erwähnung 12Jh.),

aber bei Grabauflösungen von sehr alten, verwaisten Gräbern hat die Gemeinde die Grabkreuze dort aufstellen lassen anstatt entsorgt.
(Im Rasenstückchen kommen auch 3 Blattrosetten von meiner Wiesenorchidee…da weiß ich noch nicht so recht, wie vorgehen - die Gemeinde mäht Anfang Mai das erste Mal, so können die nie blühen…)
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:42
von AndreasR
Schildchen mit Bild und kurzem Text drauf ("seltene Wiesenorchideen...") direkt daneben aufstellen und dem Bürgermeister eine kurze Nachricht darüber schicken?
Hier werden die Bocksriemenzungen auf den Wiesen leider auch sehr oft aus Unkenntnis abgemäht, aber als irgendjemand auf dem Rasen neben der Kirche mal ein Schild aufstellte, blieben sie tatsächlich stehen. :D
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 10:42
von Gartenplaner
Es sind Himantoglossum hircinum, also auch sehr groß und auffällig, wenn sie denn zur Blüte kommen.
Hmm….ich hatte die Befürchtung, wenn ich sie markiere, würden sie vielleicht ausgestochen….andererseits gibt es nicht viele so Verrückte wie mich, und die, die es gibt, tummeln sich selten auf unserem Friedhof….danke für die Idee, vielleicht probier ich das auch :D
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 10:51
von Roeschen1
Hier hat es funktioniert den zuständigen Gartenpflegemensch anzurufen und die Wiese mit vielen Orchideen wurde erst später gemäht.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 11:23
von Immer-grün
Roeschen1 hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 10:51 den zuständigen Gartenpflegemensch .
Dem habe ich gesagt, dass man mal dem Efeu zu Leibe rücken sollte (auf dem Foto im vorderen Bereich). Also mir habe ich es gesagt. ;)
Der Efeu macht den Schneeglöckchen das Leben schwer.
.
Frühling ohne „weisse Flecken“, das ist jetzt nicht mehr denkbar.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 16:15
von Gartenplaner
Unter der Cornus-Hecke hier scheint Efeu die Schneeglöckchen weder zu beeindrucken, noch am weiteren Ausbreiten zu hindern….
Fotos gibt’s erst mit etwas mehr Licht, morgen hoffentlich…
Nur mal dies, Sämlinge, die ich vorletztes Frühjahr aus dem Glassplittweg gepuhlt und unter der Bank ausgepflanzt hatte:

Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 17:17
von Immer-grün
Gartenplaner hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 16:15Unter der Cornus-Hecke hier scheint Efeu die Schneeglöckchen weder zu beeindrucken, noch am weiteren Ausbreiten zu hindern….
Wo er lückig wächst ist der Efeu kein Problem. Ich hatte nur beim Äste klauben gesehen, dass er nicht mehr so lückig ist wie anfangs, als die Schneeglöckchen dort einzogen. Durch ein dickes Efeupolster dürfte es schwierig werden für die kleinen Weissen. Die Schneeglöckchen vermehren sich, aber der Efeu reckt und streckt sich halt derweil auch aus.
.
Die Bank wird irgendwann auf einer weissen Wolke schweben, witzig. ;) Die Sonne kommt von vorn?
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 19. Feb 2023, 20:01
von Gartenplaner
Ja :)
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 20. Feb 2023, 23:00
von Gartenplaner