
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2014 (Gelesen 188434 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2014
Von meinem Kartoffelkraut ist nur noch so wenig da, das ist in zwei Minuten weg - und verbrennen dürfen wir das ganze Jahr, wenn das Feuerchen nicht einen Meter übersteigt. So ist jedenfalls meine Info. Ich staune nur immer, wie ein Feuer von 1 m Höhe meinen großen Holunder auf der einen Seite immer so extrem abschmurgelt 

Re:Tomaten 2014
Bei mir dauerts etwas länger... aber ist ein schöner Abend am Feuer bis in die Nacht. Herrlich! Möchte ich nicht drauf verzichten 

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2014
Danke für die Info! Ich bin auch sehr angetan von dem Geschmack!...Ja, Nina. So übersetzt von Gregory PetrowitschRichtig heißt sieMedvezhija Lapa = Bärenpfote.Eine hervorragende Tomate. Saftig, herrlich ausgewogenes Tomatenaroma....

Re:Tomaten 2014
Hello tomato lovers Did you see what a disaster? Why did it happen? Maybe, I chose liable varieties ... Maybe, if I had got a preventive treatment based on copper ... Maybe, if I had left more space between the plants ... Maybe, if I hadn’t put them where there were previously potatoes ... Yet, in my opinion, it all depended on this July ... Here in my area is usually the warmest and driest month, unfortunately this year we’ve had no more than four/five sunny days, and except for those them, too much rain ... we had landslides and spill rivers, flooded basements and closed roads. Vegetable crops have been affected across the whole region, any roof wouldn’t be much useful as the water came up from the ground. And it’s not over yet, the first three days of August we still had 100 liters per square meter, also burning the whole thing up will be a problem without adding a decent quantity of gasoline.Anyway, sooner or later I’ll plant some Fennel or Cauliflower, and then, perhaps, it will stop to rain!Thank you all for your support
Toto is responsible to provide us all some tomatoes!


Re:Tomaten 2014
I will do that! Again, there was an enormous amount of rain. However, the next day the sun was shining with very high temperatures. It poured on us, as I experienced it rarely - as if floodgates opened. The next day, burning heat. Actually, I love the sunshine - but this summer it was at times too much of a good thing.Toto is responsible to provide us all some tomatoes!![]()
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Tomaten 2014
Unser Garten ist ca. 15 km von unserem Wohnort entfernt, dort sitzen wir abends nicht. Er ist auch direkt neben einer Straße. Mein GG hat extra einen sogenannten Gartenofen gekauft, der aussieht wie ein Mülleimer. Darin hat er mal was verbrannt, da kam ein Mann vorbei der behauptete er sei irgendein "Kriminalbeamter" und sagte wenn er das Feuer nicht sofort ausmachen würde, würde er die Polizei schicken.Bei mir dauerts etwas länger... aber ist ein schöner Abend am Feuer bis in die Nacht. Herrlich! Möchte ich nicht drauf verzichten
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Tomaten 2014
So einen Brennofen hatten wir auch, nach dem Umzug hatten wir eigentlich keine Verwendung mehr dafür, weil wir hier eine Sammelstelle für Gartenabfälle in der Nähe haben. Die Tochter hat ihn als Ersatz für Lagerfeuer mit nach Hamburg genommen
.

Re:Tomaten 2014
Ja, der Umgang mit Feuer scheint nicht mehr zum normalen Leben zu gehören... Ich kenne so etwas von einer Freundin, die in einer kleinen, neugebauten Siedlung wohnte. Wir schenkten ihr zum Gburtstag mit der "0" eine Feuerschale, die ausprobiert wurde - die gesamte Gesellschaft stand mit 5 Eimern Wasser rundherum und zitterte, "weil das Haus abbrennen" könnte...Geschenk voll daneben...Unser Garten ist ca. 15 km von unserem Wohnort entfernt, dort sitzen wir abends nicht. Er ist auch direkt neben einer Straße. Mein GG hat extra einen sogenannten Gartenofen gekauft, der aussieht wie ein Mülleimer. Darin hat er mal was verbrannt, da kam ein Mann vorbei der behauptete er sei irgendein "Kriminalbeamter" und sagte wenn er das Feuer nicht sofort ausmachen würde, würde er die Polizei schicken.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- BalkonGärtner92
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Aug 2014, 18:17
Re:Tomaten 2014
Hallo BalkonGärtner92, Willkommen im Forum.Könntest du bitte die Fotos in Zukunft irgendwie anders einstellen. Als ich dein Foto anschauen wollte, kam eine "Bumsseite". 

Re:Tomaten 2014
Aaaaach , sooon Mist !Hatte schon auf der Konsole Platz gemacht.Ich weiß wer den Preis für die kleinste Tomate bekommt.

Re:Tomaten 2014
Wir haben auf unserem Balkongarten zwei Tomatenstöcke. Leider sind beide von kleinen weißen Fliegen befallen.Habt Ihr eine Idee, wie ich diese Plage wieder los werde? Am Liebsten mit einer biologischen Bekämpfung. Es sind ja nur zwei Tomatenstöcke. Die weißen Fliegen habe ich jetzt schon um meine Ingwer- und meine Curcuma-Pflanze schwirren sehen....Danke ;-))Anna-Lena
Re:Tomaten 2014
So sah es letzten Mittwoch in meinem Tomatentunnel aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.