News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 213207 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Ulrich » Antwort #1170 am:

Irm, richtig schicke Pflanzen, was man so sieht. Ist aber bei Jan wohl Standart, nur schöne Pflanzen zu versenden.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Ulrich » Antwort #1171 am:

Die Sämlinge werden nach dem einziehen, dann mal pikiert. Schaun wir mal was übrig bleibt.
Dateianhänge
28u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Ulrich » Antwort #1172 am:

hier genau so
Dateianhänge
29u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Henki » Antwort #1173 am:

:o :D Eigene Absaaten, oder auch Saatgut von Jan?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Gartenplaner » Antwort #1174 am:

Bei #1171 find ich die mit dem sehr hellen Rand am schönsten, bei #1172 die mit der hellgrünen Mitte anstatt silbriger Mitte :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Guda » Antwort #1175 am:

Die Sämlinge werden nach dem einziehen, dann mal pikiert. Schaun wir mal was übrig bleibt.
Hinreißende, viel versprechende Sämlinge; gutes Gedeihen, Ulrich!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

lord waldemoor » Antwort #1176 am:

Bei #1171 find ich die mit dem sehr hellen Rand am schönsten, bei #1172 die mit der hellgrünen Mitte anstatt silbriger Mitte :D
ja genau, aber eigentlich sind alle hammermäßig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

zwerggarten » Antwort #1177 am:

so langsam werden diese hammermäßig extremschönen ja schon wieder langweilig... gibts auch welche nur in monogrün? 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Irm » Antwort #1178 am:

für das monogrün dazwischen nimmt man dann Farn 8)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Irm » Antwort #1179 am:

oder andersrum: zwischen Deinen vielen Farne würden einige der Schönheiten toll aussehen ! ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

partisanengärtner » Antwort #1180 am:

Ein paar Monogrüne habe ich schon (oder hatte, wo sind die abgeblieben?). Ist eine Abwechslung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

oile » Antwort #1181 am:

Ich habe ein dunkelgrünes coum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

lord waldemoor » Antwort #1182 am:

grüne purpur. tauchen schon mal auf
Dateianhänge
k-nov 105.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Mediterraneus » Antwort #1183 am:

so langsam werden diese hammermäßig extremschönen ja schon wieder langweilig... gibts auch welche nur in monogrün? 8) ;)
Vielleicht, weils einfach die ganz normale Variationsbreite der Blattfärbung ist.Ich war unlängst in Italien, da wachsen die Dinger überall, fast flächendeckend, an vermüllten Böschungen, schattigen Straßenrändern ebenso wie im dunklen Unterwuchs. Anfangs war ich hochentzückt über die Tolle Färbung, mit Herzchen, Augen, Sternchen, ganz silbrig ... Ich dachte Wunder welche Entdeckung, bis ich irgendwann merkte, dass das einfach ganz normal für C. hederifolium ist :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

GartenfrauWen » Antwort #1184 am:

Und noch eins extra für zwerggarten 😀 damit er auf dem nächsten Pflanzenmarkt weiß, was er "braucht"
Dateianhänge
image.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Antworten