News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311399 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1170 am:

Sicher?Bei mir rühren sich auch noch nicht alle....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

Nina » Antwort #1171 am:

Hat schon jemand die Hosta Netzwerk von Johannes Scholz? :P
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1172 am:

Hui, die sieht auf dem Bild ja interessant aus!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1173 am:

Ich bin kürzlich darüber gestolpert, als ich meine Bestelllisten zusammengestellt habe. Die Netzmusterung ist wohl von der Sonneneinstrahlung abhängig. Wenn ich ich es richtig verstanden habe, reicht die Spanne von normal grün gefärbtem Laub im Schatten bis zur fast vollständigen Weißfärbung der Blätter in voller Sonne. Spannend ist sie allemal. :)Ach ja: Wurde wohl auch auf HVX untersucht - negativ. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1174 am:

Enaira:Das Töpfchen war leer....auch Kabitan ist leider hinüber... :'(Hausgeist: :o Hörst Du wohl sofort auf, uns so was zu zeigen...Hast Du schon eine Bezugsquelle gefunden, ich hab bisher nur das Bild gesehen...Ah...schnell gelesen...ich glaube, der gibt sicher noch nichts von ihr ab...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1175 am:

Hausgeist: :o Hörst Du wohl sofort auf, uns so was zu zeigen...
Hallo!? Das war Nina! ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1176 am:

Dann ist Nina auch ganz böse!!!! ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hostas 2015/ 2016

SusesGarten » Antwort #1177 am:

Also das finde ich jetzt nicht. Wo gibts die? Jule, hast Du schon eine Quelle gefunden?
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

Nina » Antwort #1178 am:

Ach ja: Wurde wohl auch auf HVX untersucht - negativ. ;)
;) Habe ich auch erst dran gedacht. ;D
Jule69 hat geschrieben:Dann ist Nina auch ganz böse!!!! ;D
Tut mir leid. ::)Aber die sieht ja wirklich mal speziell aus. Beim Staudenrückschnitt entsteht plötzlich soviel vermeintlicher Platz. edit: Mir ist gerade der Preis von 125 € für H. Netzwerk zugeflüstert worden. :o
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1179 am:

...Aber die sieht ja wirklich mal speziell aus. Beim Staudenrückschnitt entsteht plötzlich soviel vermeintlicher Platz....Dieses Phänomen kenne ich auch ;D...edit: Mir ist gerade der Preis von 125 € für H. Netzwerk zugeflüstert worden. :o...Danke für die Info...und schon ist diese Schönheit raus aus meinem Kopf...so schnell kann es gehen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Hostas 2015/ 2016

Herr Dingens » Antwort #1180 am:

Naja, ob sie wirklich schön ist?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1181 am:

Du weißt doch, "Schönheit" liegt immer im Auge des Betrachters... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
blommorvan

Re: Hostas 2015/ 2016

blommorvan » Antwort #1182 am:

Meist aber im Auge der Betrachterin 8)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1183 am:

Ärgere mich nicht... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

Nina » Antwort #1184 am:

...edit: Mir ist gerade der Preis von 125 € für H. Netzwerk zugeflüstert worden. :o...Danke für die Info...und schon ist diese Schönheit raus aus meinem Kopf...so schnell kann es gehen ;D
Bei mir auch. :P
Antworten