News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244296 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toscaline2006 » Antwort #1170 am:

Nur zur Info für die, die Interesse haben...bei eb.y gibt es die Anna's Red im Angebot von plant-casa :) :D
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Nienna » Antwort #1171 am:

Pah! Wer will schon rote Helleboren... :PBlack...
Dateianhänge
Helleborus_orientalis_Ruby-Star4.jpg
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Nienna » Antwort #1172 am:

& White ist in! ;DWenn ich die jetzt miteinander verbandel, dann sollten doch anemonenblütige rauskommen, richtig?
Dateianhänge
Helleborus_orientalis_050316jpg.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lubuli » Antwort #1173 am:

nicht nur, auch einfache und evenruell gefüllte.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

zwerggarten » Antwort #1174 am:

ihr macht mich fertig – und ich hoffe, es wird wieder besser.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

zwerggarten » Antwort #1175 am:

ein aswoodrest...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

zwerggarten » Antwort #1176 am:

was gartencenterschiefergraues, von vor drei jahren...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

BlueOpal » Antwort #1177 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

enaira » Antwort #1178 am:

ihr macht ich fertig – und ich hoffe, es wird wieder besser.
Das sieht doch vielversprechend aus!Davon zeige uns bitte noch Bilder, wenn die Stiele etwas höher sind... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lord waldemoor » Antwort #1179 am:

ein aswoodrest...
der würde mir gefallen,solltest mal bestäuben :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

enaira » Antwort #1180 am:

Hat schon mal jemand eine ungefüllte einfarbige leuchtend dunkelrote Helli mit einer ebensolchen gelben verbandelt?Was mag dabei herauskommen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Nienna » Antwort #1181 am:

Hat schon mal jemand eine ungefüllte einfarbige leuchtend dunkelrote Helli mit einer ebensolchen gelben verbandelt?Was mag dabei herauskommen?
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, daß bei Helleboren dir Rotfärbung dominiert. Demzufolge sollte der Großteil der Sämlinge rötlich ausfallen, der Rest wird ein schöner Mix aus beidem. Probiers doch einfach aus!Ich hab gestern Abend schwarze Flecken auf meinem Neuzugang von vor zwei Wochen entdeckt... ist es das wofür ich es halte? :o :'(
Dateianhänge
Helleborus-_orientalis_-Lucy-Black_BD.jpg
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Nienna » Antwort #1182 am:

... ein anderes Blatt, sieht irgendwie "gepunkteter" aus :-\
Dateianhänge
Helleborus-_orientalis_-Lucy-Black_BD_2.jpg
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Nienna » Antwort #1183 am:

..und die Rückseite des "Pünktchenblattes".Auf dem anderen ist merkwürdigerweise nichts zu sehen.Bloß gut, ich hab die Pflanze noch nicht eingepflanzt!Meint Ihr, ich sollte sie morgen zurück zur Gärtnerei bringen? Die hatten ne ganze Palette von den meristemvermehrten Exemplaren rumstehen. Meine wird ja wohl nicht die einzige betroffene sein... :P
Dateianhänge
Helleborus-_orientalis_-Lucy-Black_BD_3.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

enaira » Antwort #1184 am:

Meint Ihr, ich sollte sie morgen zurück zur Gärtnerei bringen? Die hatten ne ganze Palette von den meristemvermehrten Exemplaren rumstehen. Meine wird ja wohl nicht die einzige betroffene sein... :P
Ich glaube, ich würde es machen.Kann es sein, dass diese Sorte besonders anfällig ist?Ich hatte es ja weiter oben schon geschrieben: In Maria Laach standen bestimmt 10 Töpfe mit entsprechendem Schild herum, die Pflanzen sahen alle tot aus...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten