News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 246190 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
ich habe mir im spätherbst eine gelblaubige gekauft und 3 teile gemacht, noch sehn sie gut aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Helleborus ab 2020
Ohh, so mutig bin ich nicht, bin gespannt wie es den dreien in einem Jahr geht, lord.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
foxy hat geschrieben: ↑19. Jan 2021, 12:14
Hatte vor einigen Jahren Spring Promise im Frühjahr gekauft, aus dem Topf genommen und siehe da es waren bis auf eine kleine Verbindung bereits zwei Pflanzen. Hab sie mit einem scharfen Messer geteilt, nach einem Jahr hat sich der kleinere Teil sehr gut entwickelt, der größere ist verfault😢. Seither kein Versuch bei teuren Helis mehr.
Ich habe vor ein paar Jahren 2 Helleborusteilstücke (von privat) gekauft.
Diese haben jedes Jahr geblüht und sind auch etwas gewachsen.
@ foxy:
2 meiner getopften Hellebori haben Kronenfäule gehabt, da ich sie nicht sofort in den Garten pflanzen konnte.
Diese beiden Pflanzen mickern noch immer und haben nach ein paar Jahren immer noch nicht ihr damaliges Volumen erreicht.
Vielleicht hatte dein Helleborusteilstück auch eine Kronenfäule gehabt.
Re: Helleborus ab 2020
Die sind aber - erwartungsgemäß - derzeit noch im "Winterschlaf", oder?
Jedenfalls gibts derzeit kein Bestellformular.
Re: Helleborus ab 2020
Keine Ahnung. Ich wollte ja nur „Bäuerlein“ erklären 😉
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12075
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12075
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12075
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12075
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12075
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12075
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12075
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12075
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
Da kommt Vorfreude auf!
Hier ruhen sie (noch) unter ca. 30cm Schnee...
Hier ruhen sie (noch) unter ca. 30cm Schnee...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Toll! Hier sieht man so eben die Knospenansätze.