News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 168359 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1170 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20220612_100237.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1171 am:

Bild
8)
Dateianhänge
20220612_100109.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1172 am:

Bild
:-*
Dateianhänge
20220612_163026.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1173 am:

Bild
Einige Verbascum haben die Mäuse netterweise übrig gelassen... :-[
Dateianhänge
20220612_105452.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1174 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20220612_105452~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1175 am:

Bild
Hier an der Grenze hatten sie sich dicht ausgesäht, die rübenartigen Wurzeln waren allerdings im Frühjahr zu zu verlockend für die Mäuse... Ich hatte sicher 15 große Blattrosetten auf einmal lose in der Hand. :'(
Dateianhänge
20220612_102037.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1176 am:

Bild
Wird wieder... Hier blüht erstmalig ein Muskateller Salbei. ;D
Dateianhänge
20220612_162300.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1177 am:

Bild
Witzig ist die nickende, große Blüte. Kennt jemand vielleicht die genaue Sorte ???
... und Tschüß :-*
Dateianhänge
20220612_162537.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

kaieric » Antwort #1178 am:

kohaku hat geschrieben: 12. Jun 2022, 20:51
Allmählich wird unser Chaosbeet doch zu wild. Da muss im Herbst wohl aufgeräumt werden :P

das sieht jedenfalls herrlich üppig aus, kohaku!
aber wahrscheinlich hst du recht, dass du die wildheit etwas zähmen musst, damit sich dir dieses bild im nächsten jahr ebenfalls bietet...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

pearl » Antwort #1179 am:

kohaku hat geschrieben: 12. Jun 2022, 20:51
Allmählich wird unser Chaosbeet doch zu wild. Da muss im Herbst wohl aufgeräumt werden :P
Bild

.
:D wild? Ich finds ordentlich. ;D Die Lorbeerkirsche zurücknehmen. Was willst du da "aufräumen". ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gartenlady » Antwort #1180 am:

Mir gefällt es auch so sehr gut :D bei mir ist alles immer chaotisch, so ist Natur, zu aufgeräumt ist die nie.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #1181 am:

wunderbar, so üppig... und daran würde ich auch nichts ändern. Aber vielleicht könnte im Beetvordergrund eine kleiner Strukturwechsel schon für einen optisch ruhigeren Eindruck sorgen. Ein oder zwei Pflanzen mit großem, ausdrucksstarkem Laub würden schon erheblich mehr Ruhe reinbringen... Funkien zum Beispiel oder Ligularie Dentata oder anderes. Im Beetvordergrund sind das für mich sonst vielleicht doch etwas zu viele ähnlich filigrane Strukturen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lady Gaga » Antwort #1182 am:

Buddelk hat geschrieben: 13. Jun 2022, 10:03
Bild
Witzig ist die nickende, große Blüte. Kennt jemand vielleicht die genaue Sorte ???
... und Tschüß :-*

Ich habe als Begleiter der Rose 'Ave Maria' einmal den Muskatellersalbei 'Vatican White' gekauft. Der ist ganz weiss, seine Sämlinge entwickeln sich ungleich schnell wieder in den lila Ursprung. Könntest also einen Sämling davon haben.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #1183 am:

Neben den tollen Stauden-Arrangements begeistert mich bei Buddelkönigins Garten am meisten der Ausblick in die freie Landschaft. :D

Hier beginnen nun mit dem Ende der Paeonienblüte die Martagon-Lilien zu blühen.
Zunächst die Art

Bild

und L. martagon album

Bild

und schließlich die Hybriden

Bild

Bild

Arisaema ciliatum var. liubanense

Bild

Impatiens omeiana, auch ohne Blüte schön.

Bild

Im Teich blühen die Seerosen

Bild

und am Rand ein Knabenkraut als Nachzügler (als Dactylorhiza praetermissa gekauft)

Bild

Lerchensporn blüht auch noch und einige Hostas breiten sich unverschämt aus.

Bild

Der samtartige Austrieb von Rhododendron pachysanthum 'Silbervelours' regt zum Streicheln an. :D

Bild

Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #1184 am:

Meine Güte, wie bekommst du das hin, dass deine Martagons so üppig blühen?!?
Überhaupt sieht alles sehr gesund und üppig aus :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten