News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schafe halten V (Gelesen 145730 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1170 am:

Wir haben uns auf Bocklämmer eingeschossen. Die sind besser in bestehende Bockgruppen zu integrieren
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1171 am:

Ich habe eine wunderschöne, selbstgenähte Küchengardine bekommen. Kommende Woche werde ich gleich mal eine Aufhängestange besorgen und dann ein Bild macheb :-* Ganz lieben Dank!!!!

Ja sich auf Bocklämmer einzuschießen... ist sinnvoll. Mit ach und krach bekamen wir den Altbock in den Stall. Die beiden sind wirklich ein eingespieltes Team. Die mümmelten gleich friedlich Heu. Anfang der Woche fahren wir den Großen ja aus und nehmen selber einen Großen mit. Der soll sehr friedlich sein. I hope so.

Was uns auf dem Heimweg noch total beschäftige: Man gehe davon aus, dass dieses Jahr die Mutterschafprämie noch ausgezahlt wird. So weit der LSV

Hört Ihr aus der Forulierung was wir hören? Die wird auch wieder abgeschafft. Ein Züchter nach dem anderen gibt auf. Gestern erst von einem gehört, der komplett auf Böcke umgestellt hat. Das war nie ein Großer. Den ködert also keine Prämie. Zucht ist so aufwändig. Sein Grünland bekommt er mit ein paar Böcken gepflegt. Und wieder ist es einer weniger. Wohin man hört... Erhaltungszucht, Aufgabe ect.

Für meine 4 habe ich noch Hoffnung. Insgesamt 3 Interessenten gab es. 2 wollen aber erst später im Herbst, einer feilscht... und zu guter Letzt gäbe es eventuell die Möglichkeit an einen Tierpark zu verkaufen. Wenn das Erhaltungszucht ist, wäre selbst das zu überlegen, denn 3 von Ihnen stammen aus erloschener Zucht. Ist ja gerade die Krux: Die Übernahmetiere sind eben überwiegend hornlos. Die kann ich eigentlich nicht gebrauchen. Aber das genetische Material in die Wurst zu stecken... habe ich echt Hemmungen.

Rieke ist übrigens die Tochter von Ronja, einer Übernahmeskudde, die selber Hörner hat. Macht also durchaus Sinn, dass Ronja bei uns in der Zucht bleibt. Auch wenn die horntragende Anlage nicht ausgeprägt ist. Sie selbst ist ein 1,5 Hörnchen. Das würde ich jetzt normalerweise nicht zwingend in die Zucht nehmen. Aber die Genetik möchte ich eben nicht aussterben lassen.

Meine 4 muss ich übrigens noch loben. Natürlich waren die teilweise außer Rand und Band. Da gab es aber sogar noch ein paar schlimmere Hornlose Moorschnucken. Ziwschendrin zu viert waren sie aber auch mal ganz ruhig dagestanden. Also man hat sie durchaus beurteilen können. Lachnummer war, dass uns eine Leine fehlte. Normalerweise hat es da immer einen Stand, wo man so was erwerben kann. So war Improvisation gefragt. Von Flexileine (laute Lacher, hatte aber echt Vorteile, weil die Skudde hierhin und dorthin hüpfen konnte ohne eingeschränkt zu sein) und die Ausleihe von Nachbarn (Äh, könnte ich mal. Könnten Sie vielleicht auch mit in den Ring? Sie sollen alle 4 einzeln geführt miteinander rein.) Lena ist gerade im Urlaub, sonst wäre es einfacher gewesen.

Die 4 werden auf jeden Fall sehr tief geschlafen haben. Die sind so begeistert auf ihre Wiese gerannt ;D Das war für die 4 Stress. Aber wenn es heißt Wurst oder sich präsentieren und auf Käufer hoffen, dann doch lieber einmal Stress. Wie gesagt... ich kann sie eigntlich nicht brauchen. Ich müsste sie eigentlich schlachten. Aber das große Herz hat in den letzten 6 Wochen, in denen sie einzeln standen, doch Platz für dieses Kleeblatt gezeigt. Man muss auch sagen, dass ich die ohne diese Phase nie enger kennen gelernt hätte. Sie wären nie Zuchttiere bei uns geworden udn wären nur im großen Tross mitgeschwommen. So gesehen... hat es sich wieder gelohnt. Und ich weiß mit ab Montag dann 4 aktiven Schnuckendeckböcken, dass ich auf absehbare Zeit nicht mehr nach Verden muss. Kann ja. Aber nicht muss. Und ich kann mit 3 verschiedenen Linien (T, H und M) und T 2 mal aber verschiedene, mit geringem Inzuchtkoeffizient, dass ich so ziemlich jeden Käuferwunsch befriedigen kann. Das sollte eine gute Strategie sein. Wir sind ja jetzt 2 Züchter in Südniedersachsen. Da muss man planen, damit beide entsprechend absetzen können.

Ich war von der Qualität der Böcke dieses Jahr übrigens nicht so begeistert wie andere. Das Bocklammsiegerböckchen von Nachzucht aus unserer Zucht hatte zwar ein paar Flecken im Gesicht (ich glaube auch nicht, dass man das aus der Zucht komplett wieder raus bekommt. Das wird notfalls verdeckt mitgeschleppt und wer manchem Bock genau ins Gesicht geschaut hat der sah auch dort Ansätze, was genetisch nicht anderes als "Ja, der auch" heißt. Aber bei einer Schnucke erwarte ich doch ein gewisses Gewicht. Also während bei den Coburgern Gewichtsmonster auf die Waage traten, sah das bei den WGH eben doch ganz anders aus. Und da würde ich mir eben doch etwas mehr wünschen. Da stach die eine Nachzucht so dermaßen deutlich raus... unser oller Ansgar würde vom Himmel aus runtergeblickt haben und seinen was weiß ich wievielten Urenkel gleich mal eine Kopfnuss verpassen. XXL. Dann weiß man auch,warum ich bemängelt bekomme, dass meine Nachzuchtzibben so groß seien. Und wenn ich eine Linie habe, die "kleiner" ist (also so, wie wir Nachzucht auf Auktion gesehen haben), dann nörgelt man genauso in die andere Richtung rum. Wir brauchen Schnucken, die ohne Zufütterung ihre Lämmer gut hochbekommen und gleichzeitig aber den Blick auf ein Gewicht gestatten. Am Haken soll ja auch was hängen. Also keine Gewichtsmonster, aber was im sinnvollen Rahmen. Das ist und bleibt eine Gratwanderung, die ich gestern nicht so gelungen fand. Aber wer weiß wohin die Reise geht. Jungzüchter WGH sieht man eh kaum. Wer weiß wielange man überhaupt noch WGH sieht :P Bei einem anderen Züchter sah man gestern wie Frank schon meinte: Da ist der Zenit überschritten. Alle Schnucken (bis auf die Skudden - Heidschnucke des kleinen Mannes) sind nicht wirklich altersgerecht. Es sind lebhafte Tiere mit doch einem gewissen Gewicht auch bei den Bocklämmern. Da kann man schon zuweilen ins grübeln kommen. Auch bei uns. WEnn Lena das die kommenden Jahe nicht übernimmt... wielange können wir noch lebhafte Schnucken vorführen? Skudden klemmt man eben notfalls im Hänger untern Arm und trägt sie in die Halle. Das würde einem bei einem Coburger "Lamm" gar nicht einfallen.

Einen völlig anderen Nutzen hatte das Ganze auch noch. Bei Verden gab es über die Bucht einen Metalldetektor zu kaufen. So. Damit gehe ich auf Stacheldrahtjagd im Boden.

So. Hier nun also noch mal Helge, der erst noch wachsen will. Ich habe sie so lieber. Da kommt Thore nicht auf die Idee Amok zu laufen. Das wird mit Fritz, der am Montag kommt, dann noch mal anders... :-X
Dateianhänge
helgemitasulieferungsbock.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1172 am:

Hechel hechel.... Bocklämmer umgestellt. Skuddenlämmer mit 2. Ohrmarke versehen. Abzäunen. Nach Hause rasen. Helge und Harras verladen. Helge ausladen. Harras nach südlich von Göttingen fahren. Abkuppeln. Weiter flitzen zur Fortbildung "Insektenfreundliches Mähen". Später Fritz dirthin geliefert bekommen.... :P

10 graue Haare mehr
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1173 am:

Der Raum ist voll. Schön. Heißt aber auch... das wird kein 2. Standbein für Lena. Auf den Zug sind schon zu viele aufgesprungen
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1174 am:

Beweidung "besser" als Mahd. Jjjja. Dazu braucht es aber eben eine Wirtschaftlichkeit. Sonst ist das bald nur noch ein romantischer Nachhall
Dateianhänge
20230904_172931.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #1175 am:

Was sind Altgrast-Reifen ???

;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1176 am:

;D

Und von den Preisen will man ja gar nicht reden. Vor allem auch im Unterhalt :-[

Dann doch lieber ein Bild vom vierbeinigen Rasenmäher Fritz, der leider im Herbst ein Horn einbüßen muss. Erstmal soll er sich eingewöhnen. Eine kleine Streuobstwiese kann er abmümmeln. Und dann bitte einmal Tierarzt zum anzeichen und dann die Säge ansetzen. Noch passt gerade eben meine Hand zwischen Horn und Backe.

Dennoch... hübscher Kerl!
Dateianhänge
IMG-20230904-WA0006.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1177 am:

Also er büßt es ja auch nicht ganz ein. Ich denke man sieht in etwa wo wir ansetzen müssen. Wir dürfen nur nicht den Hornzapfen erwischen ::) von ihm aus rechts ist völlig in Ordnung. Das Linke szeht zu eng
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1178 am:

Uijuih, da zetert der erste Fachmann schon weh und ach. Also komplett mit Tierarzt. Machen wir. Wird schon
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1179 am:

Cool. Hab eine tolle Anleitung gefunden. Kumpels organisieren. Bock in den Klauenbock wuchten. Alle stramm festhalten. Leder zwischen Wange und Horn und mit nem Dremel Platz verschaffen. Dann bleibt such die Optik erhalten. Cooler Tipp.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1180 am:

Hihi, er ist vor allem ein kräftiges Kerlchen. Dagegen soll der aus Verden mitgebrachte Harras deutlich kleiner sein. Naja... unsere Wuchtbrummen kommen ja nicht von ungefähr ;D
Nun aber ab in Heia...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1181 am:

Fritz endlich in Freiheit. Er ist zufrieden.
Dateianhänge
20230905_115523.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten V

Schnefrin » Antwort #1182 am:

So ein Schöner! Er wirkt sehr zufrieden.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1183 am:

Naja so semi, weil er in Quaratäne alleine steht. ::) Und ausgerechnet heute muss ich ihn umzäunen, weil jetzt der dort umgestürzte Baum heute entsorgt werden soll. ::) Gleich früh anfangen. Gestern im Hang am Riepen... man kann bei der Hitze ja kaum so viel nachtrinken wie man ausschwitzt. Ich war fix und alle. Nun gut. Ich arbeite heute zusätzlich ab mittag beruflich. Da stehe ich dann in "Klimaanlage".
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1184 am:

Saust rein, vorsicht, Kaffee schwappt. Heute Arzttermine, morgen Arzttermine. Mein Mann ist ein Zeitdieb ;)

Dennoch. Ich möchte noch Bilder von gestern vormittag zeigen. Nachpflege. Diesen Winter werde ich massiv. Erst Förster, notfalls Forstamt, Ortstermin. Die Pappeln müssen weg. Ich kann da nicht gefahrlos mähen. Im öffentlichen Raum wären die aus Verkehrssicherheitsgründen längst weg. Hohl. Totholz in der Krone. Unten Trockensteinmauer. Das Tuctuc kann da nur zum Teil arbeiten. Der Rest mit der Sense. Nein, nicht gut. Weil zwischen Steinen sensen... kann man sich bestimmt vorstellen. Das ist der Sense nicht zuträglich :P

Das ist übrigens das Stück, wo F. geduldig Brombeeren rausgeschnitten hatte. Die gewissenhaft nachgetrieben haben. Jedes Jahr das gleiche Spiel ::) Das Unheil haben wir ja schon so übernommen. Unter den Bäumen und zwischen Steinen mäht eben kein Trecker.

Das Tuctuc steht neben gut sichtbaren Pappelausschlägen, die in meinem Gesicht rumpeitschten. Zuwachs 1 Jahr. Die Verbissstelle vom Frühjahr ist noch gut sichtbar
Dateianhänge
tuctucwohl.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten