News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plätzchen (Gelesen 342984 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

Staudo » Antwort #1170 am:

Auf Dein Urteil gebe ich nichts. Kalter Hund muss wie ein Fettkloß im Magen liegen. Dann ist er richtig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Plätzchen

RosaRot » Antwort #1171 am:

Außerdem ist das sparsam - so eine Art Hund reicht lange und für viele...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Plätzchen

Sandkeks » Antwort #1172 am:

RosaRot hat geschrieben: 12. Apr 2018, 21:30
... so eine Art Hund reicht lange und für viele...


???
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Plätzchen

Gänselieschen » Antwort #1173 am:

Ist doch klar - weil man davon nicht so viel essen kann ;D ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

Staudo » Antwort #1174 am:

???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Plätzchen

Gänselieschen » Antwort #1175 am:

Weil er so schwer im Magen liegt eben....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #1176 am:

das gilt nicht für Staudo ;D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Plätzchen

Most » Antwort #1177 am:

Ich habe gestern einen neuen Backofen bekommen. Heute gleich eingeweiht, mit Haferplätzchen backen. ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Plätzchen

Aella » Antwort #1178 am:

Gut, dass du den Thread hoch holst :D
Ich habe am Sonntag die ersten gebacken.

Eine Art Minilinzerschnitten nach diesem Rezept. Sehr lecker :D hab aber deutlich mehr Gewürze in den Teig.

https://chili-und-ciabatta.de/2017/11/nachgebacken-linzer-schnitten-nach-micha/
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Plätzchen

iggi » Antwort #1179 am:

Na, das ist doch mal ein tolles Rezept!
Und das Sternchenausstechen schaffen sogar Grobmotoriker wie ich; wird ausprobiert! :D
Liebe Grüße

Iggi
Eva

Re: Plätzchen

Eva » Antwort #1180 am:

Hat jemand schon mal Shortbread gemacht? Das klassische besteht wohl nur aus Mehl/Butter/Zucker in den Mengenverhältnissen 3/2/1.

Nun finde ich das gekaufte Shortbread u.a. deshalb so fein, weil es immer ein bisschen salzig schmeckt - die gegoogelten Rezepte geben aber nicht mehr als 1/2 TL Salz pro 450 g Mehl an, z.T. auch gar kein Salz. Kann das stimmen? Nach Gefühl hätte ich getippt, dass da mindestens ein TL pro 500g Mehl drin ist.

PS: gerade gefunden: Walkers short bread gibt 0,7 g Salzgehalt pro 100 g fertigem Produkt an.
Wären also schon 1 TL (ca 6 g) auf 450gMehl+300gButter+150gZucker.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Plätzchen

Jule69 » Antwort #1181 am:

Ich bin durch mit den Plätzchen..vorletztes Wochenende hab ich mich gequält, eigentlich nur GG zuliebe.
Es gibt Spritzgebäck mit und ohne Glasur, Schoko-Bananen-Monde, Haferflocken- und Oma-Plätzchen...Absetzer...schmecken keinem außer meinem Bruder und mir, müssen aber sein...sind halt Erinnerungsteile.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Plätzchen

Wühlmaus » Antwort #1182 am:

@Jule
Du bist schon fertig mit der Backerei :o
Ich bin ganz stolz, dass ich heute schon den Stollen gebacken habe...

@Eva
Vielleicht wird dort, wo das "echte" Shortbread herkommt, gesalzene Butter verwendet ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Eva

Re: Plätzchen

Eva » Antwort #1183 am:

@Wühlmaus - ja, gesalzene Butter könnte gut sein.
Ephe

Re: Plätzchen

Ephe » Antwort #1184 am:

Wir haben letztens mal Butterplätzchen mit Salzbutter gebacken. Das eigentliche Rezept enthält 100 g Zucker, 1 Ei, Zitronenschale, 200 g Butter, 300 g Mehl, 1 Prise Salz. Die Zitronenschale haben wir weggelassen.
Ich würde heute nur noch 100 g Salzbutter und 100 g normale Butter nehmen. Die Kekse waren zwar saulecker, aber eine Spur überdüngt.

Antworten