Seite 80 von 179

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2018, 21:53
von Iris-Freundin
auch ein Sämling

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 9. Jun 2018, 19:23
von walter27
Die Holländische Iris blühen jetzt bei mir... :D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 9. Jun 2018, 19:23
von walter27
:)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 9. Jun 2018, 19:24
von walter27
Ich denke, sie sehen auch schön aus... :)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 9. Jun 2018, 21:05
von hymenocallis
Irisfool hat geschrieben: 8. Jun 2018, 13:05
Und die Ensatas sind begonnen im Sumpfbeet.

Hier ist heute gerade die letzte Blüte aufgeblüht - schade, daß die Blütezeit relativ kurz ist. Wie lange halten sie bei Dir in etwa durch?

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 9. Jun 2018, 21:08
von hymenocallis
walter27 hat geschrieben: 9. Jun 2018, 19:24
Ich denke, sie sehen auch schön aus... :)

Stimmt! :D
Aber so konzentrien ert gepflanzt hinterlassen sie eine Lücke nach der Blüte, die im Staudenbeet nur Unkraut anzieht. Hier sind sie zwischendrinnen verstreut, aber schon irgendwann Mitte Mai verblüht.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 9. Jun 2018, 21:12
von walter27
hemerocallis hat geschrieben: 9. Jun 2018, 21:08
walter27 hat geschrieben: 9. Jun 2018, 19:24
Ich denke, sie sehen auch schön aus... :)

Stimmt! :D
Aber so konzentrien ert gepflanzt hinterlassen sie eine Lücke nach der Blüte, die im Staudenbeet nur Unkraut anzieht. Hier sind sie zwischendrinnen verstreut, aber schon irgendwann Mitte Mai verblüht.


Unkraut wird bekämpft mit alle Kraft... ;)
Mir gefällt eben sehr, wenn sie fast alle zusammen blühen. :D
Das Problem ist nur auch andere Farbe als blau zu erwischen... :(

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Jun 2018, 15:01
von Irisfool
:D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Jun 2018, 15:04
von Irisfool
Und diese. Viel dunkle der Stängel dunkellila und am Blatfächer die Basis auch dunkellila. Ich weiss nicht wie sie heisst. Es ist nicht die 'Blue Flag'.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Jun 2018, 15:06
von Irisfool
Und 2 neu erblühte Ensatas.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Jun 2018, 15:07
von Irisfool
;) 3 Tage, dann sind sie leider weg, bei dieser Wärme. ::)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Jun 2018, 20:50
von Crambe
Gestern noch entdeckt. Muss ein Sämling sein. :D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 24. Jul 2018, 20:46
von hymenocallis
Ich hab eine Frage an die Ensata-Spezialisten: eine heuer neu zugekaufte (bereits blühend) hat nun dicke Samenkapseln angesetzt, meine bis dahin einzige war zu dem Zeitpunkt schon verblüht und hat das bisher noch nie gemacht.
Jetzt wäre ich neugierig, wie man das mit dem Aussäen bei Ensatas anstellt - gleich wie bei Bartiris oder muß man irgendetwas Spezielles beachten? Bitte klärt mich auf, ich bin zu neugierig, wie der Nachwuchs aussieht.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 4. Feb 2019, 08:53
von lerchenzorn
cornishsnow hat geschrieben: 3. Feb 2019, 10:03
... Passt zwar hier nicht ganz aber da Iris unguicularis ansonsten hier im Forum untergeht... was macht deine? Die müsste doch im Moment auch blühen. :D


Nicht die von tarokaja, aber meine Pflanze hatte vor ca. 2 Wochen eine voll geöffnete Blüte, die von daraufgefallenem Staudenschnitt aus der Abdeckung der Nachbarpflanzen abgeknickt war. Leider. Der Horst hat noch einige Knospen. Ich hoffe auf Blüten in den nächsten Wochen.

Die Pflanze wird hier nie prächtig, weil sie fast immer unter einer unschönen Abdeckung verschwindet. Da es inzwischen ein starker Horst geworden ist, werde ich im Frühling teilen und an verschiedene Plätze setzen, an denen sie dann ohne Schutz zeigen können, was sie drauf haben.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 4. Feb 2019, 21:01
von cornishsnow
Ich hab meine verbliebenen Sicherheitskopien nachdem ich das Gewächshaus aufgeben musste, an den Luganer See verfrachtet, dort wachsen sie beneidenswert gut und blühen auch gut... Ende März sehe ich aber meist nur noch die letzten Blüten, wobei ich es leider nicht jedes Jahr schaffe.
Dort stehen sie unter und neben einer Edgworthia, was zur Blütezeit toll aussieht. :D